Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
251 cxcv
252 cxcvi
253 cxcvij
254 cxcviij
255 cxcix
256 cc
257 cci
258 ccij
259 cciij
260 cciiij
261 ccv
262 ccvi
263 ccvij
264 ccviij
265 ccix
266 ccx
267 ccxi
268 ccxij
269 ccxiij
270 ccxiiij
271 ccxv
272 ccxvi
273 ccxvij
274 ccxviij
275 ccxix
276 ccxx
277 ccxxi
278 ccxxij
279 ccxxiij
280 ccxxiiij
< >
page |< < (clxi) of 997 > >|
217clxiſachen/ Das ſechßt bůch. geſehen. diſes iſt wie {der} zůſamen gefrorẽ tauw/ kläberecht/ vnd gantz angenẽ
{der} ſpeyß.
Wölches aber trocken iſt/ wirt lang behalten. doch wirt {der} mehr-
theil
in fünff jaren alt/ ein theil auch im erſten iar.
Darum̃ purgiert dz nitt
vil
/ wölches nit friſch vnd feißt iſt.
Auß diſer arth iſt auch diſes ſo Cedriſch
geneñet
wirt/ wölches auch Hippocrates gedẽckt in dẽ bůch von dẽ wundẽ/
wie
dañ Bellonius ſolches gantz wol vermercket hat.
dañ es wirt faſt alles
maña
in den beümen ſo ſpitzige frucht vnd dañkernen tragen gefundẽ/ als
in
den Cederbeümen vnd lerchbeümẽ.
Man ſamblet diſes auch auff dẽ weyd
beümen
/ aber wenig/ vnd nach vil weniger in anderẽ beümẽ/ darzů nitt al-
lenthalben
auff den beümen/ ſon{der} allein obereſt/ vnd wie gemeldet/ faſt
allein
auff dẽ thañbeümẽ.
ſolches macht {der} lufft/ wölcher allenthalbẽ ſich an
die
kleinẽ bletter anhẽcket/ dañ in dẽ breitẽ blettern theilt es ſich einan{der}.
Diſes möchte auch billich ein zweyfel bringen/ wie doch dz beſt vnd lau-
11warumb gůtt
honig
in kal-
ten
landen.
tereſt/ darzů aller weyſſeſt honig in Samogethia/ ſo auſſerthalben Moſco
uiten
/ vn{der} dẽ Capricorniſchẽ circkel ligt/ ſein möchte/ dañ ſolches ſagt /
Es
mag auff ſechſerley weyß bſchehẽ.
Eintweders dz es nit einfaltiger weiß
für
ſich ſelbs/ ſon{der} durch ein vergleichũg geſagt/ als wañ wir ſagẽ es wachſe
gůtt
wein in Teütſchlandẽ an dẽ Rein/ wölches nit einfaltiger geſtalt/
ſon
{der} ſo es andern Teütſchen wein vergleichet/ verſthẽ ſolle/ O{der} weil ſol
liches
von dẽ tauw harkompt/ ſo in dẽ ſelbẽ land auff etliche gewüſſe art blů
men
/ wölcher gar vil ſeind/ fallet/ die dz tauw etwz verbeſſern/ von dẽ dañ
honig
kom̃et/ O{der} daß dz lãd im ſelbs vngleich/ etwã großer hitz entpfin
det
/ dañ da ſelbſtẽ ſeind auch {der} menſchẽ cörper etwã groß/ etwã klein/ o{der}
wegẽ
jrer gewonlichẽ windẽ/ die den lufft reinigẽ/ o{der} darũb daß das ſelbig
land
gegẽ Mittag ligt/ vnd gegẽ Mitnacht berg ſthond.
Oder dz eben das
widerſpil
hie beſchicht/ dañ in etlichen landẽ Peru begegnet/ die doch gar hi
tzig
/ welche böß honig machẽ vnd waſſerecht/ weil die binlin dẽ fliegẽ gleich
ſehen
.
alſo ſeind in Samogethia krefftiger binlin/ wölches dañ auch gleüb-
licher
/ weil die binlein in ſo kalten landẽ nit läben möchtẽ/ wañ ſie nit ſtarck
weren
.
wölche auch dz honig fleiſſiger ſeübern bereitẽ. Dañ dz in Teütſch
landen
ſchlecht honig gefunden/ iſt mehr deß fůters vnd deß tauws/ dann
der
binlein ſchuld.
Es iſt auch offenbar/ weil auß gemeldeten vrſachen das
Manna
nitt vorhanden/ daß villicht vil ding zůſamen kommen/ daß gůtt
honig
in dem ſelbigen land werde.
Das beſt honig war etwan auß Hymetien vnnd Thaſien gebracht/ nun
22Gůtt honig. wöllen wir aber diſes auß ſeinen anzeigungen erlernen.
Dann das beſt ho-
nig
iſt am ſüßeſten vnnd ſcherpffeſten/ darzů einer gälen farb.
an der ſub-
ſtantz
iſt es gar kläberecht/ vnnd zäch wie leim/ es iſt auch nitt dick oder
düñ/ durch ſichtig vnd lauter/ wañ es ächter ein rechtes Attiſch vnd Hy
metiſch
ſein ſoll/ wölches in zweyen iaren gar ſcharpff/ vnd deßhalben für
treffenlich
/ auch eines lieblichen geruch wirt/ wölllches wie ein alter wein
ſchmecket
wie der Thymus.
das falſch vnnd böß honig/ ſo nitt genůg berei
tet
/ iſt nitt zäch ſonder theilet ſich von einanderen/ widerum̃ iſt es bitter/
wachßecht
vngeleich/ vnnd wüſt.
wölches alles mangel ſeind/ vnnd ſo vil
böſer
/ weil ſie der natur gar nitt gemeß.
Das honig ſo auß den Thymen blů
men
gemachet wirt/ iſt das beſſer/ dañ es behaltet deren dingen natur/ auß
wöllicher
dauwigen feüchte es harkommet.
Das weich honig ſeüberet ſich
ſelbs
/ vnnd leüteret ſich/ dann es ſtoſſet das vnlauter überſich/ wie ich

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index