Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[121.] Außzug von dem ſechſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Hetallen.
[122.] Außzug von dem ſiebendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von edlem geſtein.
[123.] Außzug vonn dem achten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Plantis vnd erdgewechſen.
[124.] Außzug von dem neünten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den thieren wölliche von feülung wachſend.
[125.] Außzug võ dem zehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den vollkommenen thieren.
[126.] Außzug vonn dem eilffcen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von notwendigkeit deß menſchen vnnd ſeiner geſtalt.
[127.] Außzug von dem zwölfftẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von des menſchen natur vnd Complexion.
[128.] Außzug vom dreizehenden bůth der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den ſinnen oder entpfindtlichheiten/ vnd dem wolluſt.
[129.] Außzug vom vierzehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von der ſehl vnd dem verſtand.
[130.] Außzug von dem fünffzehenden vnd ſechtzehenden büch der Subtiliteten/ Hierony mi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von künſten vnnd weißheiten.
[131.] Außzug vom ſibenzehendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von rechten künſten/ vnd künſtlichen dingen.
[132.] Außzug von dem achtzehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani DoC tors der Artzney zů Meyland/ etc. Von wunderbarlichen dingen/ vnnd vngläublichen ſachen.
[133.] Außzug vom neünzehendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem Teüfel vnnd ſei/ nem geſpenſt.
[134.] Außzug vom zwenzigeſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den höchſten verſtendtnuſſen vnd Englen.
[135.] Außzug vom ein vndzwentzige ſten bůch der Subtiliteten/ Hieron. Cardani Doc/ tors der Artzney zů Meyland/ etc. Von Gott vnd der gantzen welt.
[136.] Getruckt zů Baſel durch Heinrich Petri im Mertzen Anno Domini M. D. Lix.
< >
page |< < (clxxv) of 997 > >|
231clxxvſachen/ Das ſibend bůch. nitt ſagen daß ſie einer art ſeyend/ ſie lebend dann an beiden orthen. dann
ob ſie wol beid fruchtbar/ vnd ſich die zwey mitt einanderen vermiſchend/
geberend ſie doch nitt.
Alſo ſagend wir auch das die auſſerliche form in den
Nereiden vnnd Tritonen oder meer göttenen vnnd meer götter/ dahin
nicht dienet/ daß die fiſch ſolten menſchen genennet werden/ wie diſes auch
die affen oder meerkatzen nicht hilffet.
Alſo mag es auch nitt ein art ſein/ weil das ein in dem waſſer das ander
inn dem lufft nitt leben mag.
Dann wann die ſchnäcken ſo in pfitzen ſeind/
auch auff dem land leben/ ſeind ſie eintweders zweyerley arten/ oder ſie le-
ben nitt anderſt dann wie die biber in dem waſſer/ vñ die äl in der erden/ al
ſo daß man nitt eigentlichen ſagt/ ſie lebend.
Sie habend auch nitt nur ei-
nerley narung oder einerley geberden/ dann ſie ſeind der vnachtbaren fi-
ſchen.
Wir habend im bůch der heimlichkeytten angezeigt/ wann ſie eynerley
arten ſein möchten/ werend ſie auch faſt einerley geſchlechts.
Es ſeind aber
die/ ſo zů waſſer vnnd land leben/ darzů zweyerley naturen haben/ faſt ei-
nes geſchlechts/ doch ſeind die ſelbigen mit keinem anderen thier einer art/
dann es mag ſonſt keines in beiden elementen leben.
Es lebend aber die Amphibien vg ſo zweyerley artenſeind. darum̃ ſeind
die Gamarẽ o{der} merkrebs vñd meerkelber/ ſo warlich amphibiẽ ſind/ vñ zů
waſſer vnnd land leben/ weder fiſch/ noch thier der erden/ noch Delphin/
noch groſſe meerfiſch/ ſonder einer beſonderen art.
Es ſeind aber die biber
(wie vor gemeldet) warlich thier der erden/ vnd nitt amphibien.
Darum̃
iſt kein vogel ein fiſch/ mag auch kein jrdiſch thier noch amphibium/ oder
ſchlang oder anders der gleichen ſein.
Es ſeind aber in allerley arten Am-
phibien ſo zů waſſer vnd land leben/ wölche aber auff ein art ſollend zogen
werden.
11Sechs art der
thieren.
Alſo ſeind ſechs fürnemmlich arten aller thieren/ nam̃lich ein jrrdiſch/
ein fiſch/ ein Amphibium/ ſo zů waſſer vnnd land leben/ ein vogel/ ein
ſchlang/ vnd ein Amphibium ſo zwiſchen der ſchlangen vnd füſſigen thier
iſt.
Dann es iſt nitt wider einander mitt kurtzen füſſen/ ſchleichen/ vnnd
kriechen.
Wañ wir den menſchen für die ſibende art ſetzen wöllen/ jrren wir nicht.
Alſo werdenietz auch ſo vyl thier ſein/ wölche mitt einanderen in einer art
nit beſthen mögen/ vylicht wirt auch ein frag von den meer ſchlangen ſein/
die weil die in dem ſand grabet/ doch iſt diſe nitt von den fiſchen ab zů ſün-
deren.
Es habend aber die vyl füſſige thier/ ſo fliegen/ auch ein beſondere art.
Darumb werden in gemein alſo vyl ſein. Wann du mir nun die ameyſſen/
raupen/ vñ ſeiden würm für wirffeſt/ als wañ diſes auch vögel/ vyl füſſig
vnd einerley art ſeyend/ ſagen wir es ſeyend ſolliche/ weil ſie möchten der
art ſein.
Diſe ſeind aber in {der} zal eins/ vñ nitt wider einanderen in {der} zal/ vñ
in der art vñ gſtalt eins/ dieweil ſie nitt alſo mögend ſein ſo nitt in der zaal
eins ſeind/ vnnd deßhalben auch nitt in der art.
Wölche nun in der art vñ
geſtalt/ vñ aber nitt inn der zaal eins ſeind/ die habend auch ein gewalt/
vnd mögend alſo etwan werdẽ/ wie diſe ſeind/ ſo ietz zů jrẽ zeil kom̃en/ als
die hecht vnd beren/ wölche man im meer facht/ darzů die Aloſen/ ſtören/
ſalmẽ/ vñ andere fiſch/ ſo in dẽ meer lebẽd/ gegẽ denẽ ſo in flüſſen ſeind.
dann

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index