Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

List of thumbnails

< >
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
19
20
20
< >
page |< < of 357 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div6" type="section" level="1" n="6">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s247" xml:space="preserve">
              <pb file="0024" n="24" rhead="Vorred des Authoris"/>
            jeder Teutſcher (denenichs auch zu ehren vor genommen) ver ſtehn könne.</s>
            <s xml:id="echoid-s248" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s249" xml:space="preserve">Ich will aber auch hiemit alle die / ſo ſich ſtracks etwaß zubawen vn-
              <lb/>
            derſtehn wollen/verwarnt haben/daß ſie ſich weit jrren würden/dann in ſol-
              <lb/>
            chen Wercken/vil vnd wunderbarliche gelegenheit fürfallen/ vnd daß noch
              <lb/>
            vielmehr an alten Wercken/daßrecht vnd gut zu machen/ nem̃ ſichs keiner
              <lb/>
            an/ er verſtande dann ſolchs gar wol/ſeit einmal dieſelbigen gantz wunder-
              <lb/>
            barlichenkom̃en/vnd nit verendert werden können/Derhalbẽ ich im Erſten
              <lb/>
            Theylhandle/waßzu einem newen Baw gehörig/ vnd erſtlichen vom Cir-
              <lb/>
            ckel/Quadranten/Grundlegungen/ Fundamenten/ Mauren/darnach
              <lb/>
            greiff ich zu den Wehren vnd Bollwercken / do ich etliche gebawene Exem-
              <lb/>
            pla für geſtellt / damit beidentheyl mit jhrem Augenſch einlichen vnderſcheid
              <lb/>
            mögen verſtanden werden/Demnach/wie an groſſe vnd kleine Flüß/ vnd
              <lb/>
            an die See zubawen ſey/ damit alles was zu Land vnd Waſſer gehörig/
              <lb/>
            außgeführt wirdt.</s>
            <s xml:id="echoid-s250" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s251" xml:space="preserve">Im Andern Theyl/nach volendter ebene/ kom̃ ich an die hohen Hal-
              <lb/>
            den/Bühel/vnd druckene Ort/wie daran/vnd dar auff zubawen / deßglei-
              <lb/>
            chen auff die Berg/vnd dann widerumb her ab an die Flüß vnd See/ſo an
              <lb/>
            Bergenligen/vnd wiewol ſolchs der vilfaltigen ſituationen / orten vnd ge-
              <lb/>
            legenheiten halb/ nit alles zuerklären müglichen/hab ich doch etliche vnbe-
              <lb/>
            nannte Berghäuſer/ſo bey vns im Teutſchland herumb ligen/vnd für Ve-
              <lb/>
            ſtungen gehalten werden/zu Exempeln aller hand darauß zu faſſen/für Au-
              <lb/>
            gen geſtellt.</s>
            <s xml:id="echoid-s252" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s253" xml:space="preserve">Im Dritten vnd letſten Theyl/handleich gantz kurtz/wie groß vnd klei-
              <lb/>
            ne Flüß / durch Stätt vnd Veſtungen geleitet vnd geführt: </s>
            <s xml:id="echoid-s254" xml:space="preserve">Item wie die
              <lb/>
            Brucken/Porten/Außfäll vnd anders geordnet/verwahrt vnd verſchen
              <lb/>
            werden ſollen/ auch waß für Geſchütz in ein Veſtung gehörig/ wie ſolchs ge-
              <lb/>
            ſtelt/geordnet vnd gebarucht werden mög vnd ſoll. </s>
            <s xml:id="echoid-s255" xml:space="preserve">Hernach von Ciſtern/
              <lb/>
            Hand vnd Puluer Mühlen/ Schiffbrucken vnd andern/ damitich dann
              <lb/>
            dieſen Tractat beſchlieſſe.</s>
            <s xml:id="echoid-s256" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s257" xml:space="preserve">Wie dann der günſtige Leſer/im letſten ſolchs befinden würdt/dennich
              <lb/>
            dienſt vnd freundlichen ſolchs im beſten auffzunemmen / vnd zu der Ehren
              <lb/>
            Gottes/auch wolfahrt gemeiner Chriſtenheit zugebrauchen/ bitten thue/
              <lb/>
            den Allmächtigen Gott bittend /daß er ſein arme hochbetr angte Chriſten-
              <lb/>
            heit/ mit Gnaden anſehen/dero ſich erbarmen / vnd allen Feinden Chriſt-
              <lb/>
            lichs Nam̃ens weren/ vnd vns ſtäten friden verleihen wölle / damit wir vn-
              <lb/>
            der vnſer Oberkeit/ein ſtilles rühwigs leben/biß an vnſer End/führen
              <lb/>
            mögen/ vnd alſo dieſes vnd anders nit bedörffen / vnd daß in
              <lb/>
            dem Nam̃en vnd verdienſt (deß der allein der friden iſt)
              <lb/>
            vnſers Herren vnd Heylands Jeſu Chriſti
              <lb/>
            A M E N.</s>
            <s xml:id="echoid-s258" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>