Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of figures

< >
[Figure 101]
[Figure 102]
[103] c d b a
[104] a c b d g l e l f
[105] a b c d e f k g h o
[106] d e a b c
[107] b a e d c
[108] Tetra cedron.
[109] Exace dron.
[110] Octo cedron
[111] Icoſa he dron.
[Figure 112]
[Figure 113]
[114] Gn@m@.
[115] a g h b e m n f c k l d 1
[116] g h b e m n f c k l d 2
[117] a k l m b e q r g f ſ t h c n o p d 3
[118] a g h b e m n f c k l d 4
[119] a k b e m g f n h c l d 5
[120] a b c d 1
[121] a b c e d 2
[122] a b c e d 3
[123] b d a e c
[124] a b 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48
[125] h c d a b g f e
[Figure 126]
[127] G E C D F B A
[128] G E D C B F A H
[129] A B E F C D G H
[130] a b c d
< >
page |< < (cxcix) of 997 > >|
255cxcixſachen/ Das ſiebend bůch. ameyſſenn wie die hirtzenkäfer/ wöllicher biß (als wol zů gedencken) ein
ſchmertzen vnd blätterlin bringt.
Wann vnſere ameiſſen alt werdend/ über
kommend ſie fägden/ doch fliegend ſie nitt faſt/ wölliches doch bißhar nach
von niemandt acht genommen.
Nach den ameyſſen ſeind die ſpiñen/ liſtig/ wie man dañ an jhrẽ gewübt
11Spinnen. vñ iagen verſthet.
es thůnd allein die weiblin beide ding/ dañ die meñlin be
helffen ſich {der} weyber arbeyt/ wölche jhr ſeydẽ nit auß dẽ bauch/ wie die ſeydẽ
würm/ ſon{der} von vſſenhar nemmen/ damit ſie jhr gewübt machen.
Sy ſeind
inn dem iagen alſo fleiſſig/ vnd iſt jhr gewübt alſo ſtarck/ daß ſie die kleinen
eidöchßlin fahend/ dann ſie laſſend ſich herab/ vnnd verwunden die on vn-
derlaß.
Etliche ſeind bey den früchten/ etliche machend jhr gewübt inn den
matten/ etlich ſeind in den hülenen der erden verborgen/ vnd ſtellend den
kleinen thierlinen nach/ wölliche ſie in einer eyl angreyffend/ etlich fahend
die ſchnäcken vnd waſſer mucken.
Die ſo gewübt machend/ vnnd ſich etwas jhnen erzeigt/ lauffend zů erſt
in die mitte/ vnnd beſichtigend diſes/ demnach fallend ſie vor dannen den
raub an.
Die ſpinnen habend ein gemeinen brauch/ daß die iunge die můt-
ter töden/ etwan auch den vatter/ wölliches die Scorpionenn auch thůnd.
ſolliches thůt der ſpeyß großer mangel. dann es ſeind kalte vnnd verbünſt@
ge thier/ ſo jhnen förchtend.
ſie thůnd auch an dem ſelbigen recht/ dann die
ſelbigen habend jhren elteren auch alſo gethon.
Es iſt auch ſolliches den an-
deren thieren faſt nutzlich/ damitt das diſe ſchedliche ſpinnen nitt gemehret
werdend.
es iſt auch natürlich/ weil ſie mitt einem ſollichen gemüt von den
elteren erborn.
Sy lebend nitt lang/ wie auch die Scorpionen/ villicht auß
geleicher vrſach.
darumb lebend die ameyſſen lenger/ wölliche man glaubt
ſieben oder acht iar alt zů werden.
Den ameiſſenn iſt ein thierlin feind/ wölliches den kleinenn krautwür-
men geleich iſt/ alſo legen ich deß Alberti wort auß/ der ſolliches ſelbs ge-
ſehen hatt.
Es machet jhm inn dem grobenn ſand ein grůbenn/ wie ein
halbe kugel/ inn wöllicher zů obereſt ein kleines löchlin iſt/ auß wöllichem
es vnuerſehenlich die ameyſſenn anfallet/ vnnd friſſet die.
diſes nennet der
Albertus Formicaleon.
Alſo ſetzet die ſpinn eigentlichenn den fliegen zů. Die fliegen oder mu-
cken/ wann ſie groß ſeind/ geberend ſie weiſſe eyer/ vnnd ſetzend ſie an ein
ſchwartzes orth.
wann ſie aber klein ſeind/ bringend ſie ſchwartze eyer/ vnd
ſetzend ſie an ein weiſſes orth/ vnnd verwarend die wol.
doch wirt vonn de-
nen jhres geſchlecht nitt gemehret/ ſonder auß den würmlinenn/ ſo faſt wie
die raupenn oder krauttwürm ſeind.
Man ſagt daß inn den Occidentali-
ſchen Indien in dem land Darienen/ fliegende wentelen ſeyend.
Es iſt auch
kein wunder/ daß etwas der gleichenn entſtande.
Dann es kommend
auch bey vnns vnder denn kreütteren zwey kleine thierlin harfür/ ſo denn
wenttelen faſt geleich ſeind.
das ein an dem geruch oder geſchmack/ vnnd
nitt an der geſtalt/ das ander aber an der geſtalt/ vnd nitt an dem geruch.
doch ſo iſt keines der wenntelenn arth/ ſo man acht recht vonn der ſach re-
den will.
Damitt vnnd ich aber widerumb zů vnnſerem fürnemmen kommen
möge/ iſt gar kein thier/ ſo harfür kommet/ das vns nitt nutzlich ſeye.
Die

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index