Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
251 231
252 232
253 233
254 234
255 235
256 236
257
258
259
260 240
261 241
262 242
263 243
264 244
265 245
266 246
267 247
268 248
269 249
270 250
271 251
272 252
273 253
274 254
275 255
276 256
277 257
278 258
279 259
280 260
< >
page |< < (236) of 313 > >|
256236Sechszehntes Capitel. Vermiſchte Verſuche. von der hölzernen Säule I H getragen, welche auf dem
Brete Q R S T aufſteht;
am Ende K befindet ſich eine
Schraube, um die Subſtanz zu halten, mit welcher man
den Verſuch anſtellen will;
das obere Ende dieſer Sub-
ſtanz muß eine convere Geſtalt haben.
Am andern Ende
des Hebels N befindet ſich der Drath N O mit dem klei-
nen Hacken O, an welchen man die Kugel P hängen kann.
Der Abſtand der Säule I H von der Flaſche wird ſo ein-
gerichtet, daß, wenn das Ende N niedergeht, der Körper
L die Kugel V in einem Punkte berührt;
die Proportion
zwiſchen den Gewichten der Arme des Hebels, dem Ge-
wichte P und dem Körpor L, auch zwiſchen den Längen
der Säule I H und des Draths N O iſt ſo einzurichten,
daß, wenn die Subſtanz L den Ball V berührt, die Ku-
gel P in eben dem Augenblicke das Bret Q R S T berühre,
und ſich von dem Drathe N O losmache;
auf dieſe Art
wird auch die Subſtanz L in eben dem Augenblicke die
Kugel V verlaſſen.
Um dieſes Inſtrument zu gebrauchen, verbinde man
die Flaſche U mit dem erſten Leiter durch die Kugel Y,
mache vermittelſt eines Draths eine Verbindung zwiſchen
Y und der Haube G, und lade die Flaſche, ſo wird die
Kugel X den Ball B zurückſtoßen, und der Arm der
Wage wird den Repulſionswinkel bemerken.
Geſetzt,
dieſer ſey 20 Grad.
Man bringe nunmehr, wie im vo-
rigen beſchrieben worden iſt, L in Berührung mit V, ſo
wird es eine Quantität von elektriſcher Materie in ſich
nehmen, die ihrer leitenden Kraft proportional iſt, die
Kugel B wird in Proportion mit dieſer verlohrnen Quan-
tität herabſinken, und man wird die Größe des Unter-
ſchieds an dem Halbcirkel bemerken können;
ſie ſey 5
Grad.
Man wiederhole nun den Verſuch mit einer an-
dern Subſtanz anſtatt des Körpers L:
geſetzt bey dieſer
Subſtanz betrage die Verminderung 8 Grad, ſo verhal-
ten ſich die leitenden Kräfte dieſer Subſtanzen, wie 5:
8.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index