Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
281 261
282 262
283 263
284 264
285 265
286 266
287 267
288 268
289 269
290 270
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
< >
page |< < (242) of 313 > >|
262242Verſuch ſchen ſind: duß man ſich alſo die Poren als mehrere enge
neben einander liegende und mit einander parallel laufende
Röhren vorſtellen kann, wie bey A B, Fig.
99. , durch
welche die feinern Theile des Aethers frey von A nach B
kommen, aber wegen des Widerſtandes, den ſie bey
a, a, b, b antreffen, nicht wieder zurückkommen, auch
den Widerſtand des gröbern Aethers nicht überwinden
können, welcher ihre Bewegung veranlaſſet und unterhält.
Denn, wenn man annimmt, der Pol A eines Magnets
ſey mit mehreren Oefnungen ſolcher Röhren angefüllt, ſo
wird die magnetiſche Materie, welche von den gröbern
Theilen des Aethers fortgetrieben wird, mit einer unge-
meinen Geſchwindigkeit, welche ſich nach der Elaſticität
des Aethers ſelbſt richtet, nach B gehen;
dieſe Materie,
welche, ehe ſie in B ankam, von den gröbern Theilen des
Aethers durch die Röhren getrennt ward, trift nun wie-
der dergleichen gröbere Theile an, wodurch ihre Geſchwin-
digkeit vermindert, und ihre Richtung geändert wird;
da-
her wird der vom Aether, mit welchem er ſich nicht ſo-
gleich vermiſchen kann, zurückgebogne Strom auf beyde
Seiten nach C und D gelenket, beſchreibt, wiewohl mit
geringerer Geſchwindigkeit, die krummen Linien D E und
C F e, fällt endlich in den Strom der bey m m zuflieſ-
ſenden Materie, geht wieder in den Magnet, und bildet
dadurch den merkwürdigeu Wirbel, welcher ſichtbar wird,
wenn man Stahlfeile auf ein über den Magnet gelegtes
Papier ſchüttet.
Im Eiſen und im Magnet liegt ein Beſtreben, ſich
einander zu nähern, und ſich an einander zu
hängen und zwar mit ſo viel Kraft, daß oft
ein beträchtliches Gewicht erfordert wird, um
ſie von einander zu trennen.
Man kann dieſe ſonderbaren Phänomene durch
jeden Magnet beweiſen;
jeder trägt ein ſchwereres
oder leichteres Gewicht nach Proportion ſeiner Stärke.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index