Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[11.] Der erden mancherlei geſtalt vnnd natur/ das dritt Capittel.
[12.] Von den orthen vnd landſchafften/ das iiij. Capitel.
[13.] Von der erden Wunderwerch. das fünfft Capittel.
[14.] Von des waſſers natur/ art vnnd bewegung/ das vj. Capittel.
[15.] Von des waſſers wunderzeichen/ Das vij. Capitel.
[16.] Des Luffts natur vnnd archen/ Das viij. Capitel.
[17.] Von des luffts wunderwerck/ das ix. Capitel.
[18.] Von der Elementen würckung/ Das x. Capitel.
[19.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ander Bůch. Von den edleren vnd heiligeren theilen det Weldt. Vom himmel. Das xi. Capitel.
[20.] Von dem liecht vnnd ſchein/ Das xij. Capitel.
[21.] Von deß geſtirns Wirckung vnnd Einfluß Das xiij Cap.
[22.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dritt Bůch. Von den vermiſchungen in gemein. Der vermiſchecen dingen eigenſchafft/ Das xiij. Capitel.
[23.] Von den Metalliſchen dingen/ Das xv. Capitel.
[24.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das viert Bůch Von Metallen/ Das ſechßzehend Capittel.
[25.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünfft Bůch. Von dem geſtirn. Der ſteinen natur/ wachſſung/ vnd vnderſcheid/ Das xvij. Capittel.
[26.] Von den Edlen geſteinen/ Das xviij. Crpitel.
[27.] Von der ſteinen wunderwerck-Das xix. Capittel.
[28.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechſt Bůch Von den zweigen oder gewechſen/ vnnd was daruon kommet. Von den gewächſen vnnd jren vnderſchei-den/ Das xx. Capittel.
[29.] Von Planten vnnd gewechſen/ ſo anzeigend daß waſſer vnder jhnen vorhanden ſeye/ Das xxj. Capittel.
[30.] Von der gewächſen wunderzeichen-Das xxij. Capitel.
[31.] Wie man die Plantas vnnd gewächs inn gůtem bauw vnnd ehren halten ſoll/ Das xxiij. Capitel.
[32.] Von wein vnd eſſig/ Das xxiiij. Capitel.
[33.] Von anderen Saten vnnd dem Honig/ Das xxv. Capittel.
[34.] Wie die ding erhalten werdend/ ſo von den Plan tis oder gewächſen harkommend/ Das xxvj. Capittel.
[35.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſibend Bůch Von den chieren/ vnnd was von inen kommet. Ein gemeine rechnung der thieren/ vnnd jr vnderſcheid/ das xxvij Capittel.
[36.] Von den vnuolkommen chieren/ Das xxviij. Capitell.
[37.] Von den Schlangen/ Das xxjx Capittel.
[38.] Wie man die kriechenden thier vnnd andere der geleichen vertreiben ſoll/ das xxx Capittel.
[39.] Von vierfüſſigen thieren/ das xxxj Capittel.
[40.] Wie man zů den vierfüſſigen thieren ſorg haben ſoll/ das xxxij Capittel.
< >
page |< < (ccvij) of 997 > >|
263ccvijſachen/ Das ſibend bůch.
Wie man die kriechenden thier vnnd
andere
der geleichen vertreiben ſoll/
das
xxx Capittel.
MA N hatt diſe thier ſo vngern/ das vylleüt für ein beſonder
glück
halten/ wañ ſie deren keins bey inen hand.
Deßhalben
mag
man ſie auff dreyerley geſtalt vertreiben.
Eintweders
mitt
denen dingen dorab ſie ein abſcheüchen hand/ als mitt
kelte
/ ſchwebel oder eſſig trůſen/ ſie habend etwz gemeins
mitt
diſen dingen von wegen der vngetemperierten qualiteten vnnd eigen
ſchafften
.
Ettliche ding treibend ſie nitt weitt hinweg/ machen aber doch
dz
ſie nit ſchadẽ mögend/ als dz ſchmer.
dañ ſie verwundẽ die haut nitt alſo/
weil
ſie ſchaffen hand die haar ſaugen.
Etlich ding töden ſie/ eintwe{der}s
ſo
ſie ſich anhencken einwicklen/ als das hartz/ o{der} ſo ſie die erſtöckẽ als dz
öl
/ etlich von wegen {der} krafft beſonderen eigenſchafft/ als dz gifft/ roſt/
anders {der} gleichen.
Etliche ding treibend ſie hinweg töden ſie/ als die
bißmüntz
reckholder gum̃i.
Gelicher geſtalt ſoll man auch mitt den übe-
rigen
vm̃ghen.
Es iſt allen gemein/ anderſtwo harzů kom̃en/ oder an dem
orth
do ſie wonen wachſen.
Darumb ſeind an vylen orthen mehr leüß vnnd flö/ weder fliegen. dann
die
fliegen wachſend nitt allenthalben vm̃ vns.
darum̃ mögen ſie auch auff
den
thürnen vnnd hohen gemachen nitt für kom̃en/ weil die örther inen
trocken
.
Sie mögend auch nitt von einem anderen orth do hin kommen/
weil
ſie nitt alſo hoch fliegen.
Dann es iſt ſchwer hinauff kommen/
ſo
der lufft herab faret/ als Ariſtoteles in ſeinen Problematis vnd fragſtü
cken
angezeigt.
Es treibet auch der lufft/ ſo allenthalben auff den thürnen
hin
vnnd har faret/ von wegen der kelte/ diſe hinweg/ vnnd verhindert/
durch
ſein bewegung die mucken an jrem flug.
Deßhalben verbergend ſich
die
fliegen/ wañ ein kalter wind weyet/ oder etwas ſtarck iſt.
Ich hab einen ſchönen ſaal vier gemach hoch/ ſo von auffgang har bede-
cket
iſt/ da ein Keyſer wonen ſolte.
Wann die mauren nitt von Orient
auffgang
/ ſonder von Mittag har auffgebauwen were/ wurde der ſaal et-
was
küler ſein.
doch mag ich als ein armer geſell/ auch durch rath/ kom̃lich
inn
ein ſollichen Küniglichen palaſt wonen/ dan man můß mir offter-
maalen
diſes orth wüſchen/ vnnd ſauber behalten.
Es ſeind etwan noch
dem
Imbißmaal ein mucken oder zwo da har geflogen/ ich gedenck vylicht
auß
der nach bauren wüſten gemachen.
Vmb den hoff ſthond ettliche wol
11wie man die
käffer
vertri
ben
.
ſchmeckende geſteüd/ als von Myrten/ roſen/ vnnd Pomerantzen.
Inn
gemein
mag man alle blůtloſe thier/ vnnd käffer auff fünfferley vertrei-
ben
.
Eintweders wann man verhuetet daß ſie nit wachſend. alſo pflegend
wir
der heüw ſchrecken eyer zerreiben/ oder gegen dem wind/ als wir vor-
hin
von dem hohen gemach geſagt.
wann man die gemach ſchleüſſet/
mögend
die ſchlangen nitt hinein/ wann man auch die fenſter thůt/ wer
den
wir {der} fliegen ledig.
Dann ſie fliegen nitt gern an einem finſteren orth.
Etliche ding treibend ſichtbarlichen das gewürm hinweg/ vnd töden
die
/ als diſe zwey widerwertige ding/ das feür/ fürnemmlich der flamm/
vnnd
die groſſe kälte.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index