Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Table of contents

< >
[281.] Das magnetiſche Zurückſtoßen entſteht aus der An-häufung der magnetiſchen Materie, und aus dem Widerſtande, den ſie bey ihrem Eingange in den Magnet leidet.
[282.] Die Nadel des Seecompaſſes zeigt nicht genau nach Norden, ſondern verändert ihr Azimuth, und weicht bisweilen oſtwärts, bisweilen weſt-wärts vom Meridian ab.
[283.] Erſter Verſuch.
[284.] Zweyter Verſuch.
< >
page |< < (258) of 313 > >|
278258Verſuch dern Magnets an eine von den mittlern Kugeln, ſo wer-
den alle unter derſelben hängenden Kugeln aus dem mag-
netiſchen Strome herauskommen und herunterfallen;
die
Kugel, an welche man den Magnet gehalten hat, wird
von demſelben angezogen werden, und alle übrigen werden
zwiſchen beyden Magneten hängen bleiben.
Hält man den
Nordpol eines Magnets dagegen, ſo wird die Kugel, an
welche derſelbe gehalten wird, ebenfalls herabfallen.
Einige alte Schriftſteller vom Magnet führen eine
beſondere Erſcheinung an.
Wenn man nemlich zween
Magnete, einen ſtärkern und einen ſchwächern, mit ihren
zurückſtoßenden Polen zuſammenbringe, ſo komme die
magnetiſche Kraft des ſchwächern in Unordnung, und er-
hole ſich erſt nach einigen Tagen wieder;
die Polarität
des berührten Theils werde durch die ſtärkere Kraft umge-
kehrt;
da aber dieſe Kraft nicht weit über die Polarfläche
hinausreiche, ſo ſey die unveränderte Kraft im übrigen
Theile des Steins im Stande, durch ihre entgegengeſezte
Gewalt den in Unordnung gerathenen Theil des Steins in
wenig Tagen wiederherzuſtellen.
Man hat noch kein gewiſſes Geſetz entdecken können,
nach welchem ſich die Anziehung des Magnets richtete;
denn in verſchiednen Magneten verändert ſich die Kraft
in verſchiedenen Entfernungen ganz anders.
Man hat
übrigens die magnetiſche Anziehung nicht vom Mittel-
punkte der Magnete, ſondern von den Polen aus zu rech-
nen.
Ob man gleich viele Verſuche gemacht hat, zu ent-
decken, ob die Kraft, durch welche zween Magnete einan-
der anziehen oder zurückſtoßen, nur bis auf eine gewiſſe
Entfernung wirke, ob der Grad ihrer Wirkung innerhalb
und in dieſer Entfernung gleichförmig oder veränderlich
ſey, und in welchem Verhältniſſe zur Entfernung er ab
oder zunehme, ſo hat man doch nichts weiter ſchließen
können, als daß die magnetiſche Kraft ſich manchmal

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index