Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Table of contents

< >
< >
page |< < of 357 > >|
282Der Ander Theyldiß Buchs / Cap. 5. nicht kan geregiert werden / alſo kan auch ein klein Schiff (vberladen) zu grund gehn/
112. Cautela. auch ſolle ein gefährlicher ort (als Malta iſt) darumb nicht ſtehts mit der beſatzung vber-
laden ſein/ dann ſie haben jhr beſtallung von allen Potentaten/ das jhnen inn der Beläger-
ung/ beldere/ auch ſtärckere hülff zukoſñen wird vnd mag/dann zuuoran/ den der Chriſten-
heit an ſolchem ort nicht wenig gelegen iſt/ derhalben in Hiſpania/ Italia/Neapolis/Cici-
lien/vnd anderswa ſolches alles angeordnet iſt/ vnd billich jederman hülff ſolte thun/ denen
die ſich zu Waſſer vnd Land/als in einer vorwehr der gantzen Chriſtenheit/alſo Ritterlichen
halten/ vnd billich Chriſtliche Ritter ſeind/ vnd genant werden ſollen.
Vnnd ſolches habich auff das kürtzeſt neben der Biſierung vnd Abriß diſer newen
Statt Valetta inn Malta/ zuerzählen nicht wöllen vmbgehn/ damit man ſehen kan/ was
etwann anders wa auff Felſen vnd Berg gebawen iſt worden / darauß ein verſtändiger/viel
dings faſſen/ jhme an ortvnd enden zu nutz bringen kan/ dann allwegen etwas darauß zu-
nemmen iſt.
Die Statt Malta/ ligt ſchier mitten inn der Inſell/ auch auff einem runden Felſen/
22Malta. darzu man nitkommen kan/allein bey der Porten/ die haben ſie auch gantz veſt verſehen.
Deßgleichen haben ſie hart darbey noch ein Inſell/ Gazza genand/ inn/ da ligt die
33Gazza. Statt Gazza gleichmäſſig auch auff einem ſolchen runden Felſen/ die haben ſie wie Mal-
ta/ auch die Porten alſo gantz veſt verſehen/ hoffen Gott werde ſie hienfort bewahren/ dann
ſonſt iſt alles vmbſonſt/ a.
Das Fünffte Capitul.
Von etlichen Gebawenen vnd Beveſtigten Clauſen/
vnd Bergſchloſſen an Päſſen gelegen.
DJeweil ich nun auffs kürtzeſt/ wie an Halden/ Hügeln/
auſſen vnd jnnen/ auch an vnd auff Felſen/ Veſtungen/ Schlöſſer/
vnd Stätt zubawen/ vermelt/ vnd ſolches mit kurtzen Exempeln er-
klärt/So will ich auch von Berghäuſern/ Clauſen/vnd anderm an-
44Clanſen. zeigthun/ weil aber derſelbigen alſo viel/ vnd mancherley gefunden
werden/auch die gelegenheiten/ vngleich vnd ſeltzam/das ob wol offt
plätz gefunden werden/ die veſt zu bawen weren/ſo ſeind ſie doch kein
nütz/ wider einen Feind zubrauchen/ dieweil ſie nur für ein auffent-
haltung für ſich ſelbs ſeind/hergegen da etwann an Frontieren/vnd Päſſen/etwas gelegen/
köñen ſolche ort etwann nit gefunden werden/Wiewol Iulius Cäſar/Auguſtus/Tiberius/
Druſius / vnd alle andere alte Keyſer inn vnſerm Land vmb Straßburgim Ellſas/ vnd am
55Alte Bergſchlöſſer
vnd Veſtungen im
Elſaß.
gebürg bey vns/ auff die 50.
Schlöſſer/Veſtungen vnd Gebäwen/ wider die Allemannier/
gebawen haben/ ſeind doch mehrertheyl verfallen/ zumtheyl hernach/ von der Hunen vber-
fall anders gebawen/ auch verendert worden/ Als auch Attila/ Straßburg/ vnd die Stätt
am Rhein verhergt/ da haben die Allemannier jhren ſitz vber Rhein verruckt/ ſeind damah@
die Römer das letſte mahl/ auß dem Land vertriben worden/ vnnd die Veſtungen zu grund
gangen/ ich kan mich nicht genug verwundern / was doch die Römer bey vns / oder da ſie es
nicht gebawen/ die Trierer/ die es möſſen lang vor Chriſti Geburt gethan haben/ müſſen
darmit vermeynt haben/das noch in den allerhöchſten Gebürgen oben auff/auff diſe ſtund/
66Alte dicke Mauren. alſo gewaltige/dicke/ lange Mauren ſtehn/ an vielen enden / deren ich nur eins oder drey
melden will/ bey Gyrbaden/ ſtehn hart darbey etliche lange dicke verfallene Mauren/ dar-
771. Bey Gyrbaden. an auff vier oder fünff viereckige Thürn/ noch auff 30.
oder 40. ſchuh hoch ſtehen/ vnd al-
ſo hart/ das ſie kein Mann zerbrechen kan/ vnd zeucht ſich/als man ſpüren kan/auff 4000.
ſchuh lang/ Auff S. Othilien Berg/ bey Hohenburg) zeucht ſich noch viel länger ein
Maur hoch/ vnd dick/gewaltig lang/ auff aller höhe des Bergs/ etlich 1000.
ſchuh lang/
Dergleichen ein gewaltige ſtarcke Maur/ darinn noch groſſe eyſene Ring ligen/ hinder
Hohenack (dem Herren von Rappoltsſtein zuſtändig) auff dem allerhöchſten Berg / ſteht
882. Bey Hohenack. noch viel 100.
ſchuh lang/ auch an viel orten darbey gewaltige lange Mauren/ vnd auff 12.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index