Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
281 261
282 262
283 263
284 264
285 265
286 266
287 267
288 268
289 269
290 270
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
< >
page |< < (269) of 313 > >|
289269über den Magnetiſmus. ber magnetiſchen Erdtheile gegen den Nordpol der Nadel
verſtärkt.
D. Hales hat im Anhange des zweyten Ban-
des ſeiner Statiſchen Verſuche eine gute Beobachtung
über dieſe Wärme.
“Daß die Wärme der Erde, ſagt
er, in einiger Tiefe unter der Oberfläche, Einfluß auf
die Beförderung des Thauens und auf den Uebergang
vom Froſte zum Thauwetter habe, iſt aus folgender
Beobachtung klar.
Am 27ſten November 1731 war
der wenige Schnee, der die Nacht über gefallen war,
den Vormittag darauf um eilf Uhr, mehrentheils ge-
ſchmolzen, einige Stellen im Park ausgenommen, wo
es Waſſerbehältniſſe gab, die mit Erde bedeckt waren,
auf welchen der Schnee liegen blieb, die Behältniſſe
mochten mit Waſſer angefüllt, oder leer ſeyn;
ſo wie
auch an denjenigen Stellen, wo Röhren unter der Erde
lagen.
Ein Beweis, daß dieſe Behältniſſe die Wär-
me der Erde aufhielten, und aus der Tiefe hervorzu-
dringen hinderten;
denn der Schnee blieb auch an Or-
ten liegen, wo die Behältniſſe mit mehr als 4 Schuh
hoch Erde bedeckt waren.
So blieb er auch auf dem
Strohe, den Ziegeln, und den obern Flächen der Mau-
ern liegen.
Daß die Luft zunächſt an der Erde durch die Wär-
me der Erde erwärmt werde, fällt in die Augen;
der
D.
Miles hat zu Tooting in Surren darüber häufige
Beobachtungen mit Thermomet?
rn angeſtellt, die er früh
vor Tage in verſchiedenen Höhen über der Erde aufſtellete,
wie er im 48ſten Bande der Transactionen umſtändlich
erzählet.
Man kann die Nordlichter, welche zu der Zeit er-
ſcheinen, wenn die Richtung der Nadel durch die Wärme
der Erde verändert wird, für Elektricität der erwärmten
Luft über der Erde annehmen.
Sie erſcheinen haupt-
ſächlich in den nordiſchen Gegenden, weil daſelbſt

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index