Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Table of contents

< >
< >
page |< < (95) of 357 > >|
31195Von Porten/Fallbrucken/Schutzgattern. hin ſtreichen / vnd wirdt ſich ein Feind ſchwerlichen / zwiſchen die Wehren vnd Streichen/
in
ein ſolche Klaſñen begeben/doch ſoll man ſich wol bewahren/ fürſehen/ wie gemeldt.
Wann aber ein Fluß nit genommen werden kan/ darff es dieſer ſorg gar nichts/vnnd
11Die Gegẽwehr von
diſen
Brucken vond
Streichen
.
wirt ſich in Schiffen oder auff Flötzen nicht leichtlich dahin begeben / Ob der Feind ſchon
auff
breiten Floſſen oder Schiffen vnd anderm/ auch mit Wollſecken/ Dartſchen/ Filtzen/
vnd
anderm bedeckt / zu Waſſer anfahren/ die Brucken vnd anders ſtürmen wolte / kan er
doch
auff die Höhe nicht/ ob er ſchon Leitern mit neſñe/ vnd an den Streichen ſtürmen/oder
durch
die Brucken wolte / ſo kompt er zwiſchen alle Streichen/er neme ein Streich vor ſich
zuſtürmen
auch welche er wöll/ oder zwoe/ ſo ligt eine gegen der andern/ alſo kompt er allwe-
gen
zwiſchen zwo / darneben ſo ligen jhme die hindern Streichen auch auff dem Halß / wie
auch
die Flügel vnd die Brucken/von oben herab/ſo mit ſchieſſen/ Fewer jhr gegenwehr/
arbeit verrichten können/deßgleichen iſt es auch/ wann man die Ketten/Schutzgattern/
vnd
anders vor der Brucken leſt fürfallen.
Auß dieſen dreyen vorgeſetzten/Ein Durchflüſſen/kan ein Meiſter alles (vnd vil)
anders
mehr verſtehn/dieſen Wercken/vnd aller gelegenheit (auſſen vnd innen) zu vnd von
thun
/ mehren vnd mindern/ auch die Gegenwehr alſo mit Streichen / Brucken/ Schiffen
anrichten
/ das hierinn kein mangel erſcheinen wirdt/ ſolchs ſei von Ein vnd Durchflüſſen
auffs
kürtzſt vermeldt.
Wann aber ein Fluß alſo breit/ das er beide Stätt theilt / vnd zwo Stätt gibt/ wie zu
22Wenn ein Floß ſo-
breit
dzerzwo Stätt
gibt
.
Regenſpurg/ Prag/Dreßden/ Baſel/vnd andern orten/ do muß ein jede Statt/dem Waſ-
ſer
noch vmbfangen / vnd auff die Manier / wie ich zuuor an groſſen Waſſer flüſſen ge-
meld
hab/gebawen/vnd alſo die Bruck in mitten wie ein Landſtr aſſen geord net werden/ſol-
che
Stätt ſind ſchwerlichen zu belägern / man wolte dann das Waſſer belägern / ſolche
Flüß
vnden vnd oben beſchlieſſen / vnd mit Hunger nöthigen / wie dann vor kurtzen jahren
der
Statt Antorff begegnet iſt/vom Printzen von Parma/in namen Philippi Königs auß
Hiſpania
/ Solchs ſey von Durchflüſſen der Stätt auffs kürtzeſt vermeld / darauß aller
hand
bedencken kan geſchöpfft werden/ dañ ich hie allein den Baw vnd keine Schiff melde.
Das Andere Capitul.
Von Porten/ Brucken/ Fallbrucken/ Schutzgattern/
vnnd
anderm / wie die mögen vnnd ſollen ange.
ordnet
werden.
@Ach beſchreibung der Einflüß / wie dieſelbige verwart
werden
ſollen/ fordert die notturfft wie die Auß vnd Innfahrten oder
Eingäng
in die Veſtungen zu Landt/ alß die Porten/ ſollen geſchaf-
fen
vnd gebawen ſein / vnd wiewol ein jeder ſolches weiß vnd kein an-
33Was an Poiten ge-
legen
ſei.
zeigung bedörffte/ will ich doch/wie ſolches mit nutz gantz verwahrli-
chen
one hindernuß beſchehen könne/vermelden/vnnd iſt alſo nicht/
nit
viel oder gar nichts/ wie etlich meinẽ/ daran gelegen/ſonder es hat
vil
auff jhm / wenn ein Portrecht vnd wol verſehen iſt/ vnnd befindt
ſich
zu vnſern zeiten das viel dardurch verricht worden iſt.
Das Veſtungen mit gewalt durch Porten ſeien gewunnen worden (iſt wol war)
weißt
man nicht viel / offt aber iſts vnderſtanden vnd doch nichts außgericht / ſonder ſindt
alle
mit verrähterey vnd liſten einbekommen worden / alß wie zu Turin / Keyſer Carolo 5.
441. Exempe@@.
2
.
3
.
durch ein Wagen das Thor auffgehalten ward / Münſter in Weſtphalen durch ein heim-
lich
Pörtle / Antorff wolt der von Alantzon/ auch durch die Beginen Porten einnemmen/
aber
es fehlt jhm weit/ deren Exempel dann vil angezeigt werden könten/ Dann erſt newli-
cher
zeit im nechſt vergangnen 1587.
Jahr / zwo Stätt durch Porten ſeind eingenommen
worden
/ ohne einigen gewalt/ ſchieſſen oder ſtürmen/ ſonder mit liſten/ da doch die inn der
Statt
allein ſelbs ſchuldig daran geweſen/ von wegen jhrer liederlichen vnachtſamen Wa-
chten
/ vnd muß ich kurtzlich ſolches zur warnung melden.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index