Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
281 ccxxv
282 ccxxvi
283 ccxxvij
284 ccxxviij
285 ccxxix
286 ccxxx
287 ccxxxi
288 ccxxxij
289 ccxxxiij
290 ccxxxiiij
291 ccxxxv
292 ccxxxvi
293 ccxxxvij
294 ccxxxviij
295 ccxxxix
296 ccxl
297 ccxli
298 ccxlij
299 ccxliij
300 ccxliiij
301 ccxlv
302 ccxlvi
303 ccxlvij
304 ccxlviij
305 ccxlix
306 ccl
307 ccli
308 cclij
309 ccliij
310 ccliiij
< >
page |< < (cclxxxiij) of 997 > >|
339cclxxxiijſachen/ Das ſiebend bůch. bogen wie der Mon/ kugelechtig/ wie ein halber circkel/ an dem rucken er-
haben
/ glatt/ geruntzlet/ zanechtig oder gezincket/ vnd mit holkälẽ vnder-
ſcheyden
.
An dem nacken ſeind die Murices eingebogen/ zůring harumb
ghand
ſpitz herfür/ von auſſen ſtreckend ſie ſich auß/ innwendig biegend ſie
ſich
hinein.
jetz ſeind ſie mit ſtrichen vnderſcheiden/ dann harechtig/ dann
krauß
.
Item ob einem hauffen geſpitzet/ oder wie ein ſträl gezincket/ dann
wie
rägen hin vnd har/ dañ wie ein gantz waſſer allenthalben/ dann wie ein
garn
übeinander geſchrencket.
Etwan geth es beyſeitz herauß/ etwan ge-
ſtrackt
/ dann iſt es recht/ dann krumb/ auff ein kurtze weyß zůſammen ge-
bunden
/ an allen ſeiten zůſammen gehefftet/ etwan nach dem wolgefallen
offen
/ dann nach dem ſchal eingebogen.
Wir wöllen aber nit ſo vyl wörter
brauchen
/ ſonder den handel ſelbs angreiffenn/ wölcher vnns mehr nutz
bringen
ſoll.
Der Conchen arth (damit ich von diſen anfach) ſo alwegen ginet/ wirt
langmuſchel
genennet/ die andere nach der gantzen arth heißen Conchen.
Vnnder diſen ſeind die Pectinen oder gehörnete muſchelen am edleſten/
weil
ſie ſich bewegen vnd herauß ſpringen/ vnd an dem einen theil ohren ha
11Pectin@@. bend/ darzů an beyden theilen von oben an/ biß vnden auß/ mitt holkälen
vnderſcheiden
/ wañ ſie auch oben vff dem meer dohar fahrend/ pfeyſen ſie
als
wañ ſie an dem anderẽ theil dohar ſchiffetẽ/ ſie ſeind auch am geſchmack
lieblich
vnd ſchön.
die Venediger nennen ſolliche die heiligen Capen.
Es iſt nitt vonn nöten daß ich die anderen vnderſcheid alle erzelle/ weil
man
ſie fünffen bringen mag/ nam̃lich der farb/ geſtalt/ figur/ ſub-
ſtantz
/ vnd zůſammenfügung.
Es ſeind allein ettliche ſo ein beſondere geſtalt haben/ vnder welchen die
Balanen
/ ſo die anderen Pollicipedes nennen/ alle an die ſtein gehefftet/
vnd
mit zwifacher ſchalen oder muſchelen geboren werden/ als wann von
einer
wurtzlen die eichlen einen aſt von ihren wachſen ließ.
die andere ſeind
einer
zwerch hand lang/ mit einer ſchwartzen rinden/ geſpitzet/ vnnd lieb-
lich
am geſchmack.
Sonſt ſeind auch lang finger ſchalen/ die ein dünne
ſchalen
haben/ welche ich gern .
ich hab auch diſes nie vermercket/ daß
man
von den mennlinen ſagt/ namlich daß ſie inn ihrem gantzen ſafft/ wie
tin
feüwr glantzend.
Wann auch etwan ihnen tropffen entpfallen/ hangen ſie an den kießſtei
nen
/ vnd fallend ſo tieff hinein/ daß man ſie mit den eyßenen karſten můß
herauß
graben.
ſie erneren ſich auß der ſteinen ſafft/ vnd auß dem ſandigen
gemüß
/ werden an der lenge vnnd größe wie ein finger.
ſie hand ein grobe
feüchtigkeit
/ vnd geberen ſtein.
Alſo hatt die natur nit wöllẽ vnnutz ſein/
damit
nitt allein das kraut Alga/ die jrrdiſch feuchte/ das waſſer vnnd der
thieren
kaat/ vnd die thier ſelbs/ ſambt den verdorbenen vnd ſtinckenden
nutz
ſeyend/ ſonder auch das klein gemüß/ ſand vnd ſtein.
dann die würm
ſo
in weyeren vnnd im meer whonend/ die den därmen vnd eingeweid ge-
leich
ſeind/ eſſen nicht dann ſand.
Vnd mögen doch diſe den ſchmertzen mil
teren
/ als die jrrdiſchen regenwürm.
vnnd brauchend andere thier diſe
jrer
ſpeyß.
Ich will aber wider auff die Conchen kommen. Sie whonen in den fel-
ſen
/ vnd ſeind den Pholaden vnnd Mytulen oder mießmuſchelen geleich.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index