Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Page concordance

< >
Scan Original
61 41
62 42
63 43
64 44
65 45
66 46
67 47
68 48
69 49
70 50
71 51
72 52
73 53
74 54
75 55
76 56
77 57
78 58
79 59
80 60
81 61
82 62
83 63
84 64
85 65
86 66
87 67
88 68
89 69
90 70
< >
page |< < (20) of 313 > >|
4020Zweytes Capitel. bloß an die Stellen geſtrichen, welche von der weißen Far-
be bezeichnet ſind.
Beyde Methoden führen zum Zweck. Wählt man
die erſte, ſo darf man kein Amalgama auf das Küſſen
ſtreichen;
das auf den Cylinder geriebene und von demſel-
ben beym Umdrehen auf das Küſſen abgeſetzte, iſt ſchon
hinreichend, eine erſtaunliche Menge elektriſche Materie
hervorzubringen.
Wenn man den Cylinder mit dem
amalgamirten Leder reiben will, ſo muß man das Stück
Wachstaffet oder ſchwarzen Taffet, welches über dem
Küſſen liegt, zurückſchlagen, und wenn zufälliger Weiſe
einige Theilchen Amalgama daran kleben, dieſelben ſorg-
fältig abwiſchen,
Wenn die Elektricität des Cylinders ſchwächer wer-
den will, ſo kann man ſie leicht von neuem verſtärken,
wenn man den darüber liegenden Taffet zurückſchlägt, und
dann den Cylinder mit dem amalgamirten Leder reibt.
Ein wenig Unſchlitt über das Amalgama geſtrichen,
verſtärkt, wie man gefunden hat, das elektriſche Vermö-
gen des Cylinders.
8. Verſuch.
Wenn der Cylinder ſtark in Wirkung geſetzt iſt, ſo
geht eine Menge runder leuchtender Stralen aus dem
Küſſen;
hält man aber eine Reihe metalliſcher Spitzen
dagegen, ſo verſchwinden ſie wieder.
Die leitende Sub-
ſtanz des Metalls ſaugt die elektriſche Materie ein, noch
ehe ſie die Geſtalt dieſer Stralen annehmen, oder ſich in
die Luft zerſtreuen kann.
Wir ſehen hieraus, daß man, um den Verluſt der
erregten elektriſchen Materie zu verhüten, die Luft abhal-
ten müſſe, auf die Materie zu wirken, welche durch die
Erregung in Bewegung geſetzt wird.
Denn die Luft wi-
derſteht nicht allein dem Ausgange der elektriſchen Mate-
rie, ſondern ſie zerſtreut auch die geſammlete Materie

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index