Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[61.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das eilfft Bůch. Von gemeinen handtwercken. Von mancherlei künſten/ Das liij Capittel.
[62.] Von der ſchiff kunſt/ Das liiij Capittel.
[63.] Von der Architeetur vnnd bauwkunſt/ Das lv. Capittel.
[64.] Von Inſtrumenten vnnd geſchirren/ Das lvj. Capittel.
[65.] Schöne zůſammen fügun gen. Das lvij Capittel.
[66.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zwölfft Bůch. Von ſubteylen Handwerchen. Von wunderbaren werchen/ Das lviij Capitel.
[67.] Ein wunderbarer weg die Ephemerides zů zebe/ reiten/ Das lix Capittel.
[68.] Beſonderer landſchafften Beſchreibung/ das lx Capitel.
[69.] Von der occultation oder verberg kunſt/ Das lxj Capittel.
[70.] Von wunderbaren handlungen/ Das lxij Capittel.
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
< >
page |< < (ccclxij) of 997 > >|
418ccclxijVon mancherlei wunderbaren
Darumb iſt diſes dem vermögen nach/ gantz groß vnd wunderbar/ der
zeit nach aber klein/ vnd einem anderen zůſtendig.
Die erſt arth iſt gar of-
fenbar/ dann ſie iſt der ſeel gantz eigen/ vnd iſt die vrſach verborgẽ.
doch be
gibt ſich diſes offt/ daß es inn vns/ demnach in gleichförmigen dingen iſt.
ich ſag namlich in menſchen/ roßen/ vnnd der gleichen/ do die vorbildung
harkommet.
Diſes beſchicht gar ſchwerlich vnd ſelten in denen ſo kein ſeel
haben/ dann jr anfang vnnd vrſprung kommet nitt ſo gar überein mit der
emigkeit ſo abgeſündert iſt.
Die menſchen übertreffen in zwen weg/ eintweders weil ſie vyler dingen
11Menſchen
ſtath.
einbildung behaltẽ/ auch die beſten/ darumb ſeind die alten vnd gelerten/
auch die ſich geübt habend in Mathematicis vnd nateürlichen künſten/
dar zů der warheit liebhaber/ weyſer dann die anderen.
Oder wann ſie in ei-
nem augenblick die einbildung/ ſo ſie bekommen/ faaren laßen/ darzů von
einem zů dem anderen eylend/ biß ſie in der ſach zů dem end kommend.
inn
wölchem handel weder die alten/ noch die kinder übertreffend/ ſonder die
jungen geſellen/ wölche nit allein behend/ ſonder gantz krefftiglich ſolliche
burden tragend.
Das ſeye nun was es wölle/ iſt es doch nit weit von den ſin
nen abgewendet/ dann es hatt von denen ſeinen vrſprung/ vnnd mag nitt
weitter kommen auß kürtze eines jeden menſchen leben/ vnd der gedecht-
nuß blödigkeit.
Vnnd ob die wol durch gewüſſe anzeigung gantz weit von
den ſinnen gehaltẽ wurden/ möchte man ſie doch nit verſthan noch faßen/
dann es můß ein yedes wider von anfang zů ſeinem vrſprung kommen/ da-
mit es verſtande vnnd erfare.
Es wölte dann yemand ein wiſſentlich leer
anzeigen/ wie ein hiſtorien.
darumb ſagt man/ es fahre der glaub weitter
hinauß/ dann menſchliche weißheit/ welches auch warhafftig geſagt.
Dann was ſein ziel hatt in den erſten anfengen/ mag nit faſt weit abwei-
chen/ wann man mit gewiſſen bewernuſſen vnd beweiſungen handlẽ will/
vnd diſes auß kürtze des lebens/ darzů weil das gemüt ermüdet wirt.
deß-
halben iſt vnſer gemüt als ein kugel ſo aneinanderen iſt/ gegen der menſch
lichen erkandtnuß/ ſo man durch die ſinn hatt.
Darumb iſt es auch voll jrrthummen/ zweyfel/ vnnd gantz vnrein/ auß
vermiſchung der beſonderen erkantnuſſen/ die wir eigentlichen an vns ha
ben/ vonn der ſinnen gemeinſchafft har.
doch habend ſie mit des gemüts
vmbkreiß nicht gemeines.
der beweger diſes kreiß oder kugel iſt der wür-
ckend verſtand.
weil aber die theil ein end haben/ můß man wider nach der
zeit/ wann ſie vollendet/ zů den ſelbigen vnnd ihrer kunſt vnnd erfarung
kommen.
Weil aber diſer kreiß vyl größer dañ ein menſch/ oder vyl men
ſchen/ ja auch vyl weltẽ faſſen mögen/ müſte diſer/ ſo alles wüſte/ das vor
hin von mencklichem zů anderen zeiten erfaren/ gleich ſein als wann er al-
lein aller verſtand were/ von wölchem wir doch der minſt theil ſeind.
Doch hatt ein yeder höherer verſtand diſes alles beyeinander/ vnd über
das noch vyl mehr/ daß iſt noch ein kreiß der weyßheit/ alſo dz die proportz
ſeye wie eines überſchwencklichen großeñ dings/ gegen dem kleinen an der
größe.
In der ſubſtantz aber vnd wäſenlichkeit vnendlich/ vonn wegen der
ſubſtantz vergleichung gegen dem ſchatten.
Ich will hie vnderlaßen die jrr-
thumen/ zweiflungen vnd vnlautterkeit/ mitt wölchen vnſer gantze kugel
verwüſtet/ verhindert/ vnd vnwegſam worden iſt.
22Von verein-
barung des
gemüts mitt
Gott.
Wañ aber das gemüt einbrünſtig gegen Gott ſein wirt/ ſo übertrifft vn

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index