Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[Item 1.]
[2.] Offenbarung der Natur vnnd Natürlicher dingen auch mancherley ſubtiler würckungen. Durch den hochgelerten Hieronymum Car/ danum/ Doctorn der artzney zů Meyland erſtlich zů Latin außgangen.
[3.] Innhalt der ſiebenzehen bücher von mancherlei wun derbaren nateürlichen vnd künſtlichen ſachen.
[4.] Dem Hochwirdigen Fürſten vnd Herren-herrn Helchior von Liechtenfelß-von Gottes gnaden Biſchoff zů Baſel/ ſeinem gnedigen herren/ Gnad vnd frid von Gott dem vatter/ durch Ieſum Chriſtum vnſerẽ herren.
[5.] Dem durchleüchtigen- hochwirdigen Fürſten vnnd herren/ herrn Chriſtophel vonn Madrutzen/ Cardinal vnnd Biſchoff zů Triend vnd Brixien/ deßgleichen Gubernator vnd Landtuogt im Herrzogthumb Meyland/ wünſchet Hieronymus Cardanus Doctor der artzney zů Meyland vyl glück vnd heil.
[6.] Regiſter. Vollkommenlich Regiſter/ aller nammhafftiger künſten/ thaten/ vnnd perſonen ſo inn diſem gantzen bůch begriffen.
[7.] END.
[8.] ERRATA.
[9.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das erſt Bůch. Von der gantzen weldt vnnd ihren au/ genſcheinlichen abtheilungen. Von der Welt/ den Cometen/ vnd Der Winden eigenſchafft Das erſt Capittel.
[10.] Von den Elementen/ das ander Capittel.
[11.] Der erden mancherlei geſtalt vnnd natur/ das dritt Capittel.
[12.] Von den orthen vnd landſchafften/ das iiij. Capitel.
[13.] Von der erden Wunderwerch. das fünfft Capittel.
[14.] Von des waſſers natur/ art vnnd bewegung/ das vj. Capittel.
[15.] Von des waſſers wunderzeichen/ Das vij. Capitel.
[16.] Des Luffts natur vnnd archen/ Das viij. Capitel.
[17.] Von des luffts wunderwerck/ das ix. Capitel.
[18.] Von der Elementen würckung/ Das x. Capitel.
[19.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ander Bůch. Von den edleren vnd heiligeren theilen det Weldt. Vom himmel. Das xi. Capitel.
[20.] Von dem liecht vnnd ſchein/ Das xij. Capitel.
[21.] Von deß geſtirns Wirckung vnnd Einfluß Das xiij Cap.
[22.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dritt Bůch. Von den vermiſchungen in gemein. Der vermiſchecen dingen eigenſchafft/ Das xiij. Capitel.
[23.] Von den Metalliſchen dingen/ Das xv. Capitel.
[24.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das viert Bůch Von Metallen/ Das ſechßzehend Capittel.
[25.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünfft Bůch. Von dem geſtirn. Der ſteinen natur/ wachſſung/ vnd vnderſcheid/ Das xvij. Capittel.
[26.] Von den Edlen geſteinen/ Das xviij. Crpitel.
[27.] Von der ſteinen wunderwerck-Das xix. Capittel.
[28.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechſt Bůch Von den zweigen oder gewechſen/ vnnd was daruon kommet. Von den gewächſen vnnd jren vnderſchei-den/ Das xx. Capittel.
[29.] Von Planten vnnd gewechſen/ ſo anzeigend daß waſſer vnder jhnen vorhanden ſeye/ Das xxj. Capittel.
[30.] Von der gewächſen wunderzeichen-Das xxij. Capitel.
< >
page |< < (ccclxiiij) of 997 > >|
420ccclxiiijVon mancherlei wunderbaren geſündert/ iſt es nit gůt zů künſten/ noch zů der menſchen gemeinſchafft/
ſonder verſteth göttliche ding.
Welche aber an dem vnderen theil gar kreff
@ig vnd ſteiff angehenckt/ iſt geſchickt etwas außzůrichten.
Darumb iſt ge-
wiß daß niemand zů allen dingen geſchickt.
wann erſt ein brauch darzů kom
met/ ſo mit der natur ſtim̃et/ werden ſie wunderbar.
wa nit/ werden ſie mit
telmeßig.
wann der gebrauch nit darzů kom̃et/ werdẽ ſie gar vnadelich. Da-
rumb übertrifft ein jedes land in denen ſachen/ in welchẽ es vyl leüt hatt/
ſo dem ſelbigen ernſtlich obligen.
Man findet auch etliche vnder anderen/
die von wegen des aberglaubẽs o{der} des warẽ Gottes dienſt/ oder auß eigen-
ſchafft jrer natur/ o{der} auß krafft jres gemüts/ oder auß gebet des Pſalters/
ſo Dauid gemachet/ ein beſonder liecht in jren ſeelen eingoſſen haben/ oder
nit.
Es iſt gewiß daß die reinen vnd nüchteren leib/ auch ſolliche gemü-
ter/ der zůkünfftigen dingen wiſſenheit überkommen.
Doch ſeind diſe die
fürnembſten menſchen/ die an gehör/ oder geruch/ oder an einem anderen
auſſeren ſinn übertreffen.
oder auch an gedechtnuß vnd verſtand/ welches
dann mehr zůuerwunderen.
vyl minder aber diſe/ die an ſtercke oder leibs
ringfertigkeit fürnem ſeind.
diſe aber ſo wol mögen eingedenck ſein/ ſeind
denen am nechſten/ ſo ein gůten verſtand habend.
doch iſt diſes nitt nur
ein tugent.
Von des menſchen wunderwerck/
Das xliij. Capitel.
ES übertrifft der menſch die anderen thier nit minder an wun-
derwercken/ dann am leib vnd gemüt.
S. Auguſtinus zeigt von
etlichen menſchẽ an/ ſo jr haar habẽ mögẽ fürſich zů der ſtirnen
vnd wider hinderſich ziehẽ/ mit vnbeweglichem haubt/ welches
zwaar zůuerwunderen.
dann es mag kein krafft inn dem haar
ſein/ ſonder man můß alle vrſach zů der haut lidweiche vnd ſtercke richten.
Man ſagt von einem prieſter ſo Reſtitutus genennet/ welcher ſo offt jm ge-
fallen/ für tod gelegen on alles athmen.
er entpfand auch nitt allein deren
nicht/ ſo jn raufften/ ſonder auch deren nit ſo jn zupfften.
wann man ihn
auch zů dem feüwr hielt/ that ihm das brennen nit weh.
diſes möchten vyl
für ein wunder vnd vngläublich halten/ ſo nit wüſtẽ/ daß ſolliches bey den
Türcken offt beſchehe.
vnd vyl minder/ wann wir auch etwas der gleichen
von vns anzeigen.
Ich hab vier ding von natur an mir/ ſo ich biß har niemand eroffnet/
11Cardani vier
wunderbare
eigenſchafftẽ.
welche alle nach meinem verſtand wunderbar ſeind.
Das erſt iſt/ daß ich/
ſo offt ich will/ auſſerthalb den ſinnen verzuckt wird.
Ich will anzeigen/
wie ſolliches zůgang/ vnd wie ich deſſen empfinde.
dann es geth mir nit wie
dem vorgemeldten prieſter/ der ſelbig entpfand keines großen ſchmertzẽs/
vnd hatt kein athem/ wie angezeigt.
doch höret er die ſtimmen als von weit
nuß.
vmb mich ſteth es nit alſo. dann ich höre die ſtimmẽ gar wol/ verſthen
aber nit was man ſagt.
Ich weiß nit ob ich ein großen ſchmertzen entfinden
wurd/ dann ob man mich ſchon hert zupffet/ darzů den großen ſchmertzen
des Podagra/ entpfind ich gar nit.
Ich mag aber nit lang alſo bleibẽ. Wañ
es mich ankommet/ oder vyl mehr wann ich es thůn/ entpfinden ich ein ab
ſünderung bey dem hertzen/ als wann die ſeel hinweg füre/ vnnd beſchicht

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index