Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
381 cccxxv
382 cccxxvi
383 cccxxvij
384 cccxxxviij
385 cccxxix
386 cccxxx
387 cccxxxi
388 cccxxxij
389 cccxxxiij
390 cccxxxiiij
391 cccxxxv
392 cccxxxvi
393 cccxxxvij
394 cccxxxviij
395 cccxxxix
396 cccxl
397 cccxli
398 cccxlij
399 ccclxiij
400 cccxliiij
401 cccxlv
402 cccxlvi
403 cccxlvij
404 cccxlviij
405 cccxlix
406 cccl
407 cccli
408 ccclij
409 cccliij
410 cccliiij
< >
page |< < (ccclxix) of 997 > >|
425ccclxixſachen/ Das acht bůch. wie gemeldet/ dann man findet nit allein Riſen in gar hitzigẽ/ ſonder auch
kalten
orten.
Es zeigt Hector Boethius an/ daß in der kirchẽ Petten in
Morauien
/ welches ein landſchafft in Schottẽ/ Litil Ihon gebein noch be
halten
werdẽ/ nam̃lich des kleinen Iohanſen.
(dañ die Schotten reden nitt
wie
wir) ſonder keren dz hinder herfür/ vnd ſpilẽ auch von der linckẽ gegen
der
rechten hand) welche er ſelbs geſehen.
vnd vnder anderẽ ſeye das hufft-
bein
am ſchenckel nit kürtzer/ dañ der gantz menſchlich fůß/ vnd war an der
dicke
wie die waden/ alſo dz er den gantzen arm darein ſtoßen mocht.
daß er
můtmaßen
kondt/ er were bey den viertzehen ſchůhen lang geweſen.
darũb
hatt
man jn geſpött weiß Kleinhanß genennet.
Eben diſer Boethius
bezeügt
/ daß man in dem M.
D. xxj. jar Buthouhanien vmb die Crou
daiſche
gelegenheit/ die greber auffgethan/ da man alle gebein vyler Riſen
geſehen
.
Was ſolte dann diſer zeit hindernuß bringenn/ daß nitt auch
möchten
ſolliche wunderwerck geboren werden/ dann mancherley vermi-
ſchung
der völckeren/ vnnd daß die ſpeyſen geendert?
wie wir anderen
zeiten
angezeigt.
Darumb nit züuerwunderẽ daß man diſen ſagt/ ſo bey S. Auguſtins
haubt
whonend/ wölche den Riſen ſollend gleich ſein/ vnd an dem lauff al-
ſo
ſchnell/ daß ſie ein jaghund oder haſen ereylen mögend.
Ich achten auch/
diſes
möge waar ſein/ wann ich an den Corſiſchen gedenck/ wölcher ſich auff
ſein
ſchnelle verlaſſen/ vnderſtandẽ den Keyſerlichen landuogt Ferran
den
Gonzagen vmbzůbringen.
Sigmund ein Freyherr ſo des Keyſers legat in Moſcouiten geweſen/ zei
11Moſcouiten
faſten
.
get an/ daß daſſelbig volck in der faſten/ am Montag/ Mitwochen/ vnnd
freytag
gar nicht eſſe.
doch ſeind ettliche ſo allein an diſen dreyen tagẽ waſ-
ſer
vnd brot eſſend.
etlich eſſend am Sambſtag Sontag allein/ die übri-
ge
fünff tag bleibend ſie gar on ſpeiß.
es möchten etliche diſes für ein fabel
halten
/ aber jm iſt alſo.
dann es dienet hie / daß der leib nit faſt reſoluiert
vnd
auffgelößt wirt/ von wegẽ des kalten luffts/ demnach die lange gewon
heit
/ ſo von jren altu orderen auff ſie kommẽ/ vnd die vylfaltige ſpeyſen/ ſo
ſie
an diſen tagen/ in wölchen ſie eſſen/ ſich nemmen/ alſo daß ſie vyl vn-
teüwigkeit
daruon bekommen/ vnd demnach der lang ſchlaaff/ von wegen
der
laugen nacht/ auch die růw vnd der ſpeyſen natur.
Es iſt noch etwas größers/ daß diſe mögen ein gantze ſtund blaſen vnd
trum̃eten
/ vnd doch nit den lufft durch den mund an ſich ziehen/ dann ſie
füllend
diſe vor voll lufft/ demnach wañ ſie blaſen oder trum̃eten/ ziehend
ſie
den lufft durch die naſen an ſich.
alſo vyl thůt gewonheit. Wann die ſelbi
gen
auch nach jrer lãds arth trum̃eten vnd pfeyffen/ machẽ ſie ein wunder-
bar
geſchrey.
Vnder die wun{der}werck d er menſchlichẽ natur/ ſoll auch Hay
des
Schotlenders ſeiner ſünẽ vngläubliche ſtercke billich gezellet wer-
22Hay ſter@@@. den.
dañ wie diſer allein mit zweyen ſünẽ der ſchlacht kom̃en/ hatt er/ als
wañ
ein neüwer zeüg vorhan dẽ/ die Denmarcker ſo faſt geſiget/ in die flucht
bracht
/ vnnd damit du dich noch mehr verwundereſt/ nitt mit den kolben
oder
ſchwert/ ſonder mit dem pflůg.
deßhalben hatt man ihm flecken vnnd
güter
geben/ darzů geadlet/ alſo daß deſſelbigen geſchlecht noch weret.
Des
felds
größe/ welches ſechs tauſent ſchritt lang/ vnnd vier tauſent breit/ zei-
get
an wie diſe bauren ein treffenliche thaat begangenn.
vnnd diſes iſt die
warheit
.
Das man aber von Merlino ſagt/ vnd wie Vterus der künig inn

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index