Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

List of thumbnails

< >
41
41 (27)
42
42 (28)
43
43 (29)
44
44 (30)
45
45 (31)
46
46 (32)
47
47 (33)
48
48 (34)
49
49 (35)
50
50 (36)
< >
page |< < (30) of 149 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div7" type="section" level="1" n="7">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s457" xml:space="preserve">
              <pb o="30" file="0044" n="44"/>
            nur dann erſt, wenn er ſolche Kenntniſſe beſitzt, welche alle
              <lb/>
            vier Arten von Begriffen in ſich vereinigen, wie ſie in der
              <lb/>
            Anmerkung am Ende der Vorrede näher werden bezeichnet
              <lb/>
            werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s458" xml:space="preserve">Aus allem geht ſomit hervor, daß die Betrachtung
              <lb/>
            der Perioden, welchen die verſchiedenen dem menſchlichen
              <lb/>
            Wiſſen zu Grund liegenden Begriffsgattungen entſprechen,
              <lb/>
            auf keine Weiſe in die Unterſuchungen über die Eintheilung
              <lb/>
            unſerer Erkenntniſſe hereingezogen werden dürfen.</s>
            <s xml:id="echoid-s459" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s460" xml:space="preserve">In dem philoſophiſchen Curſus, zu dem ich von 1819
              <lb/>
            auf 20 bei der philoſophiſchen Facultät von Paris ver-
              <lb/>
            pflichtet war, entwickelte ich meine Anſichten über eine all-
              <lb/>
            gemeine Claſſification der Thatſachen des Bewußtſeins. </s>
            <s xml:id="echoid-s461" xml:space="preserve">Ich
              <lb/>
            hatte bereits die hauptſächlichſten Ergebniſſe meiner Arbeit
              <lb/>
            in einer pſychologiſchen Tabelle, die ich für einige wenige
              <lb/>
            Freunde drucken ließ, zuſammengeſtellt, und behielt mir vor,
              <lb/>
            dieſe wichtigen Fragen ſpäter in einer beſonderen Abhand-
              <lb/>
            lung näher zu erörtern, wovon ich damals durch phyſicaliſche
              <lb/>
            Unterſuchungen abgehalten wurde.</s>
            <s xml:id="echoid-s462" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s463" xml:space="preserve">Betrachtungen, welche von den bisher auseinanderge-
              <lb/>
            ſetzten ganz verſchieden waren, führten mich länger als ein
              <lb/>
            Iahr nachher, als der Druck des erſten Theils dieſes Werks
              <lb/>
            faſt vollendet war, am 12. </s>
            <s xml:id="echoid-s464" xml:space="preserve">December 1833, zum dritten
              <lb/>
            Mal auf ganz anderen Wegen zu den gleichen Abtheilungen
              <lb/>
            und Unterabtheilungen ſämmtlicher Wahrheiten, welche un-
              <lb/>
            ſere Wiſſenſchaften und Künſte ausmachen, ganz ebenſo wie
              <lb/>
            die Eintheilung war, auf die ich gleich im Anfang kam,
              <lb/>
            und welche ich ſpäter mittelſt der öfter beſprochenen Ge-
              <lb/>
            ſichtspunkte zum zweiten Mal in ebenderſelben Ordnung
              <lb/>
            reproducirte.</s>
            <s xml:id="echoid-s465" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s466" xml:space="preserve">Auf dieſe Betrachtungen kam ich, indem ich unterſuchte,
              <lb/>
            auf welche Art dieſe nemlichen Abtheilungen und Unterab-
              <lb/>
            theilungen, eine von der anderen ſich ableiten laſſen, und ſie
              <lb/>
            gaben mir für meine Claſſification einen neuen Schlüſſel an
              <lb/>
            die Hand, den man ganz füglich an die Stelle des bereits
              <lb/>
            angewandten ſetzen könnte. </s>
            <s xml:id="echoid-s467" xml:space="preserve">Von dieſen beiden Schlüſſeln
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>