Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Table of contents

< >
[71.] §. 1. Wiſſenſchaften britter Ordnung, enthaltend die Kenntniß der Pflanzen und der Lebenserſcheinungen dieſer zwar organiſirten, aber der Empfin-dung und freien Bewegung entbehrenden Weſen.
[72.] a) Aufzählung und Definitionen. 1) Phytographie.
[73.] 2) Phytctomie.
[74.] 3) Phytonomie.
[75.] 4) Pflanzenphyſiologie.
[76.] b) Claſſification.
[77.] §. 2. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, enthaltend die Arbeiten, mittelſt deren wir die Pflanzenwelt zu unſerem Nutzen und Vergnügen tauglich machen.
[78.] §. 3. Wiſſenſchaften der dritten Ordnung, ſich beziehend auf die Kenntniß der Thiere und ſämmtliche Lebenserſcheinungen dieſer mit Empfindung und freier Bewegung begabten Weſen.
[79.] §. 4. Wiſſenſchaften dritter Ordnung, welche ſich auf die Benützung der Thiere beziehen.
[80.] §. 5. Definitionen und Eintheilung der Wiſſenſchaften erſter Ordnung, die ſich auf die lebenden Weſen, Pflanzen und Thiere beziehen. a) Aufzählung und Definitionen. 1) Botanik.
[81.] 2) Agricultur.
[82.] 3) Zoologie.
[83.] 4) Zootechnie.
[84.] b) Claſſification.
[85.] Viertes Kapitel. Mediciniſche Wiſſenſchaften, oder Cosmologiſche Wiſſenſchaften, melche theils auf die äußern und innern Einflüſſe und Um- ſtände ſich beziehen, durch welche in den Thieren der normale Hergang der Lebenserſcheinungen erhalten, verändert, wieder- hergeſtellt oder zerſtört wird, theils auch von den durch dieſe Einflüſſe hervorgebrachten Abweichungen ſelbſt handeln.
[86.] Fünftes Kapitel. Definitionen und Eintheilung der verſchiedenen Provinzen der cosmologiſchen Wiſſenſchaften. A. Aufzählung und Definitionen.
[87.] 1) Die mathematiſchen Wiſſenſchaften.
[88.] 2) Die phyſicaliſchen Wiſſenſchaften.
[89.] 3) Die naturhiſtoriſchen Wiſſenſchaften.
[90.] 4) Die mediciniſchen Wiſſenſchaften.
[91.] B. Claſſification.
[92.] Critik der Ampère’ſchen Claſſification.
[93.] Die moderne Philoſophie oder Die Perſönlichkeit Gottes. Eine Kritik der Gottes-Lehre der modernen Philoſophie und ihrer Angriffe auf das chriſtliche Dogma von Immannel Paulus, Mitvorſteher und Lehrer der Philophie an der wiſſenſchaftl. Bildungsanſtalt auf dem Salon bei Ludwigsbnrg. gr. 8. geheftet. Preis fl. 2. oder Rthlr. 1. 6 ggr.
[94.] Die ſechs Schöpfungstnge. Ein Beitrag zu Förderung wahrer Bildung von E. Ph. Paulus, Direktor der wiſſenſchaftlichen Bildungsanſtalt auf dem Salon bei Ludwigsburg. gr. 8. geheftet. Preis fl. 1. 12 kr. oder 18 ggr.
< >
page |< < (31) of 149 > >|
4531 ſcheint mir der erſtere philoſophiſcher und fruchtbarer an
neuen Anwendungen und Ableitungen;
er iſt wohl auch
tauglicher, meine Eintheilung dem Gedächtniß einzuprägen;
der andere aber ſcheint mir practiſcher und leichter zu faſſen,
und wird auch deßhalb einer größeren Zahl von Leſern beſſer
zuſagen.
Aber höchſt merkwürdig iſt es mir, daß zwei ſo
ganz verſchiedene Mittel darin zuſammentreffen, die Abthei-
lungen und Unterabtheilungen des menſchlichen Wiſſens
ganz in derſelben Ordnung zu reproduciren, wie ſie ſchon
vorher unabhängig von dem einen, wie von dem anderen,
gebildet worden waren.
Dieſe Uebereinſtimmung iſt meines
Erachtens der ſchlagendſte Beweis, daß die Eintheilungen
in der eigenſten Natur unſeres Denkens begründet ſind.

Als ich den zweiten Schlüſſel entdeckte, war der Druck mei-
nes Werks ſchon zu weit vorgerückt, als daß ich noch, der
Reihe nach, alle Anwendungen hätte beifügen können;
um
jedoch den Leſer in dieſer Beziehung zufrieden zu ſtellen,
habe ich mich entſchloſſen, am Ende des Werks einen Anhang
zu geben, in welchem ich alles, was darüber zu wiſſen nö-
thig iſt, nachholen werde.
Buſatz Ampère’s zu ſeinem Eintheilungsprincip.
Es wurde oben in einer Anmerkung davon geſprochen,
daß die vier Geſichtspunkte, welche die Grundlage der Am-
père’ſchen Eintheilung bilden, vier Gattungen von Begriffen
entſprechen, welche, angewandt auf die Erſcheinungen der
äußeren und inneren Welt in ihren verſchiedenen Combi-
1

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index