Vitruvius, Des grossen und weltberühmten Vitruvii Architectura

Table of figures

< >
< >
page |< < (18) of 226 > >|
4618Vitruvii gen geholffen. Dann man hält darfür,
daß das erſte Gebäu, ſo mit einem ge-
bräuchlichen Orden verſehen, ein Tem-
111. die
Baumei-
ſtere des
Rönigs
Dorus.
pel geiveſen märe, ſo der Rönig Dorus der
Göttin Juno in der Stadt Argos hat auf-
bauen laſſen.
Der Orden aber, momit
der Tempel ausgezieret mar, murde Do-
riſch genannt, als aber der Prinz Jon, der
eine Coloniam in Aſien geführet, melche
ſich da niedergelaſſen, einige Tempel hat
erbauen laſſen, ſo maren ſie nach dem
Modell, ſo Dorus erſtlich in Griechenland
hat machen laſſen, verfertiget.
Als aber die Jonier etmas an der Pro-
222. des
Prinzen
Jons.
portion und der Berzierung der Doriſchen
Ordnung abgeändert, ſo gabe dieſes An-
laß, daß ſie Urheber des Joni ſchen Ordens
morden, mornach ſie dann auch der Dianæ
einen Tempel erbaueten.
Die Urſach die-
ſer Abänderung mar, daß, gleichmie die-
ſe Göttin unter der Figur eines Mägdleins
vorgeſtellt mird, ſie darfür hielten, man
ſolte auch die Säulen etmas geſchmeidi-
ger und zarter halten, damit ſie der Sta-
tur dieſer Göttin gleichförmiger murden,
meßmegen ſie dieſen Orden zarter ausge-
zieret haben, moran ſie dann auch einen
Fuß oder Baſin gemacht, ſo die Schuhe
dieſer Zeiten vorſtellen;
ia ſie haben auch
die Aushöhlungen der Säulen tieffer ge-
macht, damit ſie die Falten eines feinen

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index