Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of figures

< >
[11] d h k l c g f
[12] a h k l g b c d f e
[13] a b c d
[14] e f g
[15] l h k m
[16] A C D B
[17] g k f e c b b d l A
[18] h g b a d c f k e
[19] c b a d e
[20] a k c b d f e m n g h l
[21] e b g a c d f
[22] 135 30
[23] a b
[24] Piceę fructus. Pineę fructus.
[Figure 25]
[26] Colocynthis. Cucurbita longa. Cucur bita mari na.
[27] d a e l b k f c g h
[28] OS. Venter. Inteſtinũ. A@@s. A D B C >A B C D
[29] a b
[Figure 30]
[Figure 31]
[Figure 32]
[33] lapidis longitudo C E D A F B
[34] a k @ c d g f e b
[35] d b e c a f g
[36] a d b c
[37] a c b d e
[38] f a d b r c g
[39] f a d ſ b c g
[40] A L H F C E G D K M B
< >
page |< < (ccccvii) of 997 > >|
463ccccviiſachen/ Das acht bůch. ſeyen/ vnd diſes ſchnůrſchlecht. darumb wöllen ſie dz in diſen puncten aller
vmbkreyßen Poli ſtandẽ/ alſo dz allwegen/ die him̃el bewegẽ ſich wie ſie wöl
len/ die Poli ein viertheil eines großen circkels eigentlich von einander ſey
en.
Deßhalben wann man ein puncten F ſtellet (zů einem exempel) für den
11xij. Antarctiſchen Polen/ er ſeye beweglich oder vnbeweglich/ ſo iſt nach der an
deren weyß bekannt/ daß A zů der rechten/ B der punct/ doch A der Occi-
dent vnd nidergang/ zů der lincken D der Orient vnd auffgang/ vnd A deß
himmels mitte/ C deß him̃els nidere.
alſo wirt der gantz halb circkel F D G
ſein/ wölches mittel D iſt vñ Oriẽt geneñt wirt/ F B G Occidẽt/ F A G deß
Mittags/ F C G dz vn{der} theil deß him̃els/ D F B Antarcticus/ D G B Are
ticus halb circkel oder theil geneñet.
was auch gegẽ diſen halbẽ circklẽ laufft
wirt geſagt werden/ es bewege ſich gegen dem ſelbigen theil.
Man wirt auch
22xiij. ſagen daß die mittel circkel/ ſo zwiſchen den Polis durch die puncten der po
ſition ghond/ vnd nit durch die Polen/ der bewegung circkel ſeye.
deßhalbẽ
wirt deß Orients vnd Occidents A B C D ſein/ dann es ghet durch B vñ
D/ vnd nit durch F G.
Arcticus vnnd Antarcticus D F B G/ die mittel vñ
nidereſt circkel A F C G.
Dañ ſo die Poli geſetzet/ hat man von ſtundan die
mittelcirckel/ vnd ſeind die ſo nit durch die Polos ghond.
Es ſeind aber ge-
wüſſe theil deß circkels/ wölche durch die puncten der theilen vnnd die Po-
los deſſelbigen lauff ghand.
Der circkel aber der Poſition zeigt an/ was an dem einen orth/ den einen
33xiiij. lauff antrifft/ vnd was an dem anderẽ orth das widerſpil.
als dz F D G B/
was oben ſthet/ laufft von Orient in Occident.
was vnden ſthet/ von Occi
dent in Orient.
alſo dienet ein ye{der} circkel den zweyen Poſitionen vnd gelegẽ
heiten/ vñ ein yede Poſition zweyen circklen/ wie du hie beyſetz ſichſt.
Habe
diſes zů einẽ exempel/ A B C D E iſt ein circkel {der} Poſition am mittel vñ ni
derſten him̃el/ vnd
der mittel lauff võ
Orient in Occidẽt
vñ widerũ deß O-
rients vnnd Occi-
dents Poſütiõ hat
ein circkel/ ſo ge-
wüß anzeiget D F
B G/ vnd ein mit
len/ durch wölchen der lauff am ſchnelleſten ghet/ vnd iſt A B C D.
Dann
44xv. ein yede bewegung in einẽ yeden kreyß hat ein großen circkel/ in wölchem al
le puncten ſeind/ ſo gar ſchnell lauffen.
dann wie die nateürliche oder Ma-
thematiſche Poli ſeind/ die da in einer yeden bewegung růwen/ alſo iſt auch
der groß circkel/ {der} mittel vnder jnen/ der nateürlich ſteyff vñ angehefft iſt.
Oder es iſt der Mathematiſch/ der auß der bewegung am ſchnelleſtẽ laufft.
Man ſoll auch zů vorgender dingen erkañtnuß verſthen/ weil drey groß cir
55xvj. ckel in {der} kugel ſich vndereinanderẽ ſchnůrſchlecht theilen/ ſeind jre gemeine
abtheilungen allwegen an ſtatt deß Poli/ vnd diſes von wegen deß dritten
circkel/ als A C/ B D/ F G/ theilẽ ſich grad in ſechß punchtẽ A B C D F G/
alſo das F G vnnd B D ſich in A C zertheilen/ werdend A C Poli ſein F D
G B/ wölliches der drit circkel iſt.
Man vermeinet wol an der ebene es ſey-
end acht abtheylungen/ aber es ſeind nur ſechs/ wie man dann ſolliches an
66
# Poſition # Mittel
D F G B # Orient vñ Occi. # Arct vnnd Ant.
A B C D # Mitt. vnd Nid. # Orient. vnd Occid.
A F C G # Arct. vnd Ant. # Mittel vnd Nid.
Orie. vñ Occ. # D F B G # A B C D
Arct. vnd Ant. # A F C G # D F B G
Mittel vñ ni \\ dereſt. # A B C D # A F C G

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index