Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
[91.] Von weiſſagung auß der eingeweiden beſichtigung/ Das lxxxiij Capittel.
[92.] Von ſtimmen vnnd gethöß ſo der natur zů wider/ Das lxxxiiij Capittel.
[93.] Von mancherlei ſtimmen/ Das lxxxv Capittel.
[94.] Von geſichten vnd geſpenſten auß falſchen vrſachen Das lxxxvj Capittel.
[95.] Von des gemüt weiſſagnng/ Das lxxxvij Capittel.
[96.] Weiſſagung deß vngewitters/ Das lxxxviij Capittel.
[97.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechßzehend Bůch. Von ſachen ſo über die natur zů verwunderen. Von ſiglen/ Das lxxxix Capittel.
[98.] Von nateürlicher Magia vnd waar ſagung/ Das xc. Capittel.
[99.] Von der kunſt magia nach Artefier vnd Mihinier art/ Das xcj Capittel.
[100.] Zů erſt beſchreibt er der Planeten Characteren alſo.
< >
page |< < (ccccxij) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div572" type="section" level="1" n="55">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s13440" xml:space="preserve">
              <pb o="ccccxij" file="0468" n="468" rhead="Von mancherlei wunderbaren"/>
            cher den vorghenden an gleichen ecken ab theilet/ ſeye A F C G. </s>
            <s xml:id="echoid-s13441" xml:space="preserve">Alſo lauff
              <lb/>
            der circkel A B C D von Orient in Occident inn dem oberen vnnd im vn-
              <lb/>
            deren kreiß/ ſo dem oberen ſich vergleiche/ der inner kreiß aber lauffe von
              <lb/>
            dem A inn das F vnnd inn das C durch ſein mittelſten Mathematiſchen
              <lb/>
            (ſeind erdichtete circkel) kreiß/ ſo nimb ich den puncten A/ der dem Aequit
              <lb/>
            noctial vnnd Coluro gemein iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s13442" xml:space="preserve">alſo ſag ich wann diſe lauff beſchehen inn
              <lb/>
            glei cher zeit/ werde A inn das E kommen durch die linien A E/ ſo zwi-
              <lb/>
            ſchen dem A B vnnd A F ſteth. </s>
            <s xml:id="echoid-s13443" xml:space="preserve">Dann wann die allein den lauff ihres bewe-
              <lb/>
            gers hette/ wurde ſie durch das A B dahar fahren. </s>
            <s xml:id="echoid-s13444" xml:space="preserve">vnnd wann es allein
              <lb/>
            des bewegten lauff hette/ wurde er durch A F kommen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13445" xml:space="preserve">deßhalben wann
              <lb/>
            man diſes geleich vonn beyden zeücht/ wirt es auch von beyden gleich weit
              <lb/>
            ſthen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13446" xml:space="preserve">deßhalben in das E fallen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13447" xml:space="preserve">Gleicher gſtalt wann es auff das E fal-
              <lb/>
            let/ kommet es in die mitte/ vnd auch alſo allenthalbẽ. </s>
            <s xml:id="echoid-s13448" xml:space="preserve">deßhalben wirt das
              <lb/>
            A durch A E lauffen.</s>
            <s xml:id="echoid-s13449" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s13450" xml:space="preserve">Wann aber der lauff A F C etwas langſamer/ wirt er ſich zů dem neherẽ
              <lb/>
            theil B bewegen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13451" xml:space="preserve">die weil er minder von ſeinem lauff kom̃en wirt. </s>
            <s xml:id="echoid-s13452" xml:space="preserve">Wañ nun
              <lb/>
            das A hinweg gefaren/ auß der Mathematiſchen circklen vnderſcheidung
              <lb/>
            A B C D vnd A F C G/ wirt er gleich durch zwẽ circkel hin vñ her lauffen/
              <lb/>
            ſo groß vnd klein ſeind/ vnd wirt doch warlich durch keinen kom̃en. </s>
            <s xml:id="echoid-s13453" xml:space="preserve">Alſo
              <lb/>
            wañ die lauff gleich ſeind im A H/ werden auch A N gleich ſein/ vñ deßhal
              <lb/>
            ben auch K H vnd K N. </s>
            <s xml:id="echoid-s13454" xml:space="preserve">Wann es nun wider geth auß A F gegen B F/ vñ
              <lb/>
            auß A B gegen A F/ mag es nit gleich kommen dann zů dem E. </s>
            <s xml:id="echoid-s13455" xml:space="preserve">Wann es
              <lb/>
            aber ſchneller lauffet in dem A B/ dañ A F/ alſo dz A H lenger ſeye dann A
              <lb/>
            N/ wirt das H K in gleicher geſtalt lenger ſein dañ N K. </s>
            <s xml:id="echoid-s13456" xml:space="preserve">deßhalben wirt
              <lb/>
            das A nit zů dem B kom̃en/ ſonder dem B neher ſein. </s>
            <s xml:id="echoid-s13457" xml:space="preserve">darumb haſt du deß
              <lb/>
            A lauff biß zů dem B F. </s>
            <s xml:id="echoid-s13458" xml:space="preserve">die puncten aber ſo in dem A F ſthond/ als nam̃lich
              <lb/>
            in dem H/ mögend nit zů der linien B F kommen/ in dem puncten F. </s>
            <s xml:id="echoid-s13459" xml:space="preserve">dann
              <lb/>
            ſo bald ſie auß dem A F kommen/ lauffet es zů beiden ſeitten/ als wañ es pa
              <lb/>
            ralleli oder circkel/ ſo geleich weit von einanderen ſthond/ werend/ durch
              <lb/>
            A F vnnd A B/ deßhalben wirt es nit zů dem F kommen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13460" xml:space="preserve">Darumb fare ſie
              <lb/>
            zů dem P/ wann das A in das E kommet/ vnd die geſtrackte A E komme
              <lb/>
            zů dem O/ alſo ſag ich das P wirt necher bey dem F dañ O ſthen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13461" xml:space="preserve">Dañ weil
              <lb/>
            das H von deß circkels quart ſthet/ vnnd das A B F min{der} bewegt/ wirt H
              <lb/>
            ſchneller zů dem Antarctico Polo dann gegen Occident lauffen/ doch das
              <lb/>
            A in geleicher maaß/ als angezeigt/ vnnd iſt ſchon das H von anfang mehr
              <lb/>
            bey dem Antarctico Polo/ dann das A geweſen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13462" xml:space="preserve">deßhalben wirt das H zů
              <lb/>
            end vyl mehr bey dem F dann A ſthen/ vnnd darũb auch das P dañ das O.</s>
            <s xml:id="echoid-s13463" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s13464" xml:space="preserve">Wañ man diſes verſtanden/ haſt du den lauff aller puncten in der quart
              <lb/>
            A B F/ dann die puncten in A B werden gegen A F lauffen/ als auch A F
              <lb/>
            gegen A B. </s>
            <s xml:id="echoid-s13465" xml:space="preserve">dann das B vnnd F ſeind Poli nach einanderen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13466" xml:space="preserve">Die mittel
              <lb/>
            puncten aber lauſfen wie angezeigt/ in jrẽ vrſprũg/ als das K wie A K E/
              <lb/>
            vnnd alſo auch die anderen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13467" xml:space="preserve">Auß welchem offenbar daß zwen puncten/
              <lb/>
            namlich A vnnd H nimmer mochten zů einem geleichen Mathematiſchen
              <lb/>
            puncten kommen/ dann ſie wurden zů mal miteinander lauffen durch zwo
              <lb/>
            linien/ durch jr eigene vnd ein fremde/ wann ſie auß diſem puncten wichen.</s>
            <s xml:id="echoid-s13468" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s13469" xml:space="preserve">Alſo haſt du auß diſem den lauff der puncten in der halben ſphera vnnd
              <lb/>
            kugel. </s>
            <s xml:id="echoid-s13470" xml:space="preserve">dañ weil acht theil/ A B F/ A B G/ C D F/ C D G/ C B F/ C B G/
              <lb/>
            A D F/ A D G/ vnd auch fier puncten zů end ſthond/ auß welchẽ fier Poli
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>