Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[31.] Wie man die Plantas vnnd gewächs inn gůtem bauw vnnd ehren halten ſoll/ Das xxiij. Capitel.
[32.] Von wein vnd eſſig/ Das xxiiij. Capitel.
[33.] Von anderen Saten vnnd dem Honig/ Das xxv. Capittel.
[34.] Wie die ding erhalten werdend/ ſo von den Plan tis oder gewächſen harkommend/ Das xxvj. Capittel.
[35.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſibend Bůch Von den chieren/ vnnd was von inen kommet. Ein gemeine rechnung der thieren/ vnnd jr vnderſcheid/ das xxvij Capittel.
[36.] Von den vnuolkommen chieren/ Das xxviij. Capitell.
[37.] Von den Schlangen/ Das xxjx Capittel.
[38.] Wie man die kriechenden thier vnnd andere der geleichen vertreiben ſoll/ das xxx Capittel.
[39.] Von vierfüſſigen thieren/ das xxxj Capittel.
[40.] Wie man zů den vierfüſſigen thieren ſorg haben ſoll/ das xxxij Capittel.
[41.] Von der vierfüſſigen thieren eigen ſchafft/ Das xxxiij. Capitel.
[42.] Von den Vöglen/ Das xxxiiij Capittel.
[43.] Wie man zů den vöglen ſorg haben ſoll. das xxxv. Capittel.
[44.] Der vögel eigenſchafft. Das xxxvj. Capittel.
[45.] Von der fiſchen arch vnd vnderſcheid. Das xxxvij. Capitel.
[46.] Wie die fiſch zůerhalten/ vnnd ihre eigenſchafft/ Das xxxviij. Capittel.
[47.] Was von den Thieren kommet/ Das xxxix. Capittel.
[48.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das acht Bůch Von dem Menſchen. Von Menſchlicher natur/ Das xl. Capittel.
[49.] Von den ſinnen/ Das xli. Capittel.
[50.] Von dem gemůt/ Das xlij. Capittel.
[51.] Von des menſchen wunderwerck/ Das xliij. Capitel.
[52.] Wie die kranckheiten wunderbarer geſtalt geheilet werden. Das xliiij. Capittel.
[53.] Von gemeinem iamer/ Das xlv. Capittel.
[54.] Von menſchlicher ſachen ſubſtantz vnnd weſen/ Das xlvj. Capittel.
[55.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das neündt Bůch. Von Bewegungen. Von den Bewegungen ein gemeine rechnung/ Das xlvij. Capittel.
[56.] Von dem ſtättigen vnnd ewigen lauff-Das xlviij Capittel.
[57.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zehendt Bůch. Von kunſtreichen feüwren. Von deß feüwrs krafft vnnd erhaltung/ Das xlix. Capittel.
[58.] Von diſtillierung vnd kochung/ das l Capitel.
[59.] Von der Alchemei/ Das li Capittel.
[60.] Von glaß kunſt/ Das lij Capittel.
< >
page |< < (ccccxvij) of 997 > >|
473ccccxvijſachen/ Das neündt bůch. eclyptica dahar faret/ den Aequinoctialiſchẽ circkel zertheiltet/ vñ zů vns
kom̃et.
Darũb iſt vyl beſſer vnd der nateürlichen rechnũg kom̃licher/ auch
den gründen oder kunſt weiß zůſagen neher/ vnd aller cõfuſion mehr zůwi-
der/ daß man die zeichen nit anfahe bey des Widers anfang am neündten
him̃el/ auch deß zeichen anfang nit in dem achten him̃el/ welcher dañ ſchon
vyl grad von dem Eequinoctiſchen circkel abgetretten/ ſonder diſen pun-
cten/ in wölchẽ die Eclyptica des achtẽ him̃els den Aequinoctiũ zertheilt/
als vorhin bewiſen iſt.
Es iſt auch nach diſen beiden wegen ein vnderſcheid/
in des geſtirns orthẽ vñ equationen o{der} vergleichungen/ diweil des Alphõſi
weg nach einer würckung manglet/ deß Thebit aber zweyer/ wie Montere
gius anzeigt.
doch ſoll man für diſes wiſſen/ daß diſe axioma oder ſchlußred
gantz gewüß iſt/ Wañ ein kreiß o{der} him̃el ein figur beſchreibt nach gewüßer
zeit vñ weyß/ wz bewegung diſes ſein mag/ beſchicht doch ſo yemãd am ſel-
bigen orth ſteth/ dz der punct ſo gegen jm über iſt/ ein gantz gleichförmige
figur an dem an{der}en orth beſchreibt/ einerley geſtalt/ vnd zů einer zeit.
Deß
halbẽ mag man diſes/ ſo von zweyen circklen geſagt/ baß verſthen.
vñ iſt al
lein diſer vnderſcheid dz ſie in jrer bewegung widereinan{der} lauffen/ als wañ
einer von Orient in Occident/ lauffet der an{der} von Occidẽt in Orient.
wañ
auch der ein nach vnderſcheidlicher võ Orient gegẽ mitnacht faret/ lauffet
der ander von Occident gegen Mittag vnd dem Antarctico Polo.
Es iſt
auch noch ein an{der}s das man wüſſen můß/ nam̃lich wañ man ein kreiß nim
met/ vñ zwen puncten verzeichnet/ die gegen einan{der} über ſthond/ vnd den
dritten auch/ es ſeye wo es wölle in dem ring/ mag allwegen durch diſe drey
puncten ein großer circkel gefürt werdẽ.
Laß die kugel A B ſein/ vñ in der
ſelbẽ zwen punctẽ gegen einan{der} über ſthen A B/ vñ noch
45[Figure 45]a c d b ein anderer punctẽ C wo mã will.
ſo ſag ich mã mag durch
diſe puncten ein großen circkel ziehen/ vnnd den wie man
will durch A B C richtẽ/ wañ auch vie poli geordnet A B/
den ſelbigen zůring herumb füren.
deßhalbẽ iſt offenbar/
daß er durch das C gehn wirt/ vnnd wirt alſo diſer circkel
A D B durch die drey punctẽ kom̃en.
Sonſt wañ man ein
Diameter machet/ wölcher durch der kugel centrũ võ dem A in dz B ghet/
ſol man die linien auß dem C in das A vnd B ziehẽ/ ſo wirt ein triangel an
der einen ſeitẽ A B C/ nach den eylff elementen vñ gründen Euclidis.
vm̃
diſen beſchreib man ein circkel auß dem vierdtẽ bůch der Elementẽ/ ſo wirt
ein großer darauß/ nach der achtẽ ſchlußredẽ.
Alſo hatt man auß diſem ein
rechten verſtãd/ in beydẽ wegẽ des lauffs der trepidation vñ zitterũg.
Dañ
wañ man in des achten him̃els Ecliptica ſetzet zwen punctẽ gegẽ einander/
die nateürlich o{der} Mathematiſch angehefftet ſeind/ mag alwegẽ durch diſe
vñ den drittẽ punctẽ/ ſo in dẽ vm̃kreiß iſt/ an einẽ kleinen circkel/ ein an{der}er
großer gefürt werdẽ/ vnd wirt eben der ſelbig durch den anderẽ ring ghen/
ſo dargegẽ ſteth/ mit dem puncte/ ſo gegẽ über iſt/ nach vorgemelter ſchluß
red.
darũb wirt es ſein/ als wañ diſer einig circkel (nach dem die punctẽ der
zertheylũg ſteiff ſthond) bewegt wurde/ wañ man ein gewüſſen punctẽ an
dem vm̃kreiß der kugel gibt/ deß vnordẽlichen lauffs/ welchen man {der} trepi
datiõ neñet.
dañ er beſchicht nit bey den warhafftigẽ Polen (als gemeldet)
vnd thůt alſo diſes gnůg nach der erſten weyß.
Nach der anderen aber thůt
genůg/ wann man ein punctẽ in der kugel wo man will nim̃et/ als nam̃lich

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index