Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[51.] Von des menſchen wunderwerck/ Das xliij. Capitel.
[52.] Wie die kranckheiten wunderbarer geſtalt geheilet werden. Das xliiij. Capittel.
[53.] Von gemeinem iamer/ Das xlv. Capittel.
[54.] Von menſchlicher ſachen ſubſtantz vnnd weſen/ Das xlvj. Capittel.
[55.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das neündt Bůch. Von Bewegungen. Von den Bewegungen ein gemeine rechnung/ Das xlvij. Capittel.
[56.] Von dem ſtättigen vnnd ewigen lauff-Das xlviij Capittel.
[57.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zehendt Bůch. Von kunſtreichen feüwren. Von deß feüwrs krafft vnnd erhaltung/ Das xlix. Capittel.
[58.] Von diſtillierung vnd kochung/ das l Capitel.
[59.] Von der Alchemei/ Das li Capittel.
[60.] Von glaß kunſt/ Das lij Capittel.
[61.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das eilfft Bůch. Von gemeinen handtwercken. Von mancherlei künſten/ Das liij Capittel.
[62.] Von der ſchiff kunſt/ Das liiij Capittel.
[63.] Von der Architeetur vnnd bauwkunſt/ Das lv. Capittel.
[64.] Von Inſtrumenten vnnd geſchirren/ Das lvj. Capittel.
[65.] Schöne zůſammen fügun gen. Das lvij Capittel.
[66.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zwölfft Bůch. Von ſubteylen Handwerchen. Von wunderbaren werchen/ Das lviij Capitel.
[67.] Ein wunderbarer weg die Ephemerides zů zebe/ reiten/ Das lix Capittel.
[68.] Beſonderer landſchafften Beſchreibung/ das lx Capitel.
[69.] Von der occultation oder verberg kunſt/ Das lxj Capittel.
[70.] Von wunderbaren handlungen/ Das lxij Capittel.
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
< >
page |< < (ccccxxxij) of 997 > >|
488ccccxxxij
Hieronymi Cardani Doctors
der
Artznei Meyland von Mancherlei wun/
derbaren
/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/
Das
zehendt Bůch.
Von kunſtreichen feüwren.
Von deß feüwrs krafft vnnd erhaltung/
Das
xlix. Capittel.
ES lernec vns die erfarũg/ daß
11wider kunſt
reiche
feür.
deß angezündten feüwrs krafft nicht ehe hin-
nimmet
/ dann das friſch läder/ wölches von
ſeiner
wäſſerigen ſubſtantz har/ das feüwr nit
recht
laßt anghen.
doch wirt es ſeiner leich
te
hinweg geſtoſſen/ mag nit beſthen.
Am-
mianus
zeigt ſolliches an/ wöllicher auch deß
Alauns
experiment vnnd erfarung beweret/
als
er ſelbs in den ſtürmen vnnd erhaltungen
der
ſtetten geweſen.
wir habend aber inn dem
bůch
der Subtilitetẽ angezeigt/ daß dz feüwr
kein
ſubſtantz ſeye/ ſonder ein treffenliche wer
me
/ wölches die ſubſtantzẽ verzeert.
was wirt
dann
für ein handlung der qualiteten ſein?
vnnd was wirt die werme ſein?
dann es ſchicket ſich nit daß man ſage es ſeye der qualitet werme/ die werme
ſeibs
.
deßhalben iſt das eyſen vnnd das holtz warm. ſolliches anzeigung iſt/
daß
kein feüwr mehr vorhandenn/ wann das holtz oder eyſen auffgehöret/
auch
kein hitz/ ſonder allein äſchen.
es iſt auch die wirckung nit deß eyſen o-
der
holtzes/ ſo veerr es eyſen oder holtz iſt/ ſonder deß holtzes vnnd glüendẽ
eyſes
.
Es iſt auch das glüend eyſen/ weder eyſen/ nach feüwr/ nach äſchen/
dann
das eyſen iſt kalt/ vnnd das feüwr warm.
Es iſt auch nit äſchen/ dann
die
äſchen wirt/ wann es auff höret brennen.
Es iſt kein feüwr/ dann das
feüwr
iſt ein Accidens vnd zůfellig ding/ das eyſen aber ein ſubſtantz.
Wie
dañ
?
die ſubſtantz iſt durch die große hitz verzeert. oder nach beſſer/ die gro-
ße
hitz iſt in der ſubſtantz/ ſo verzeert wirt.
Alſo kom̃et das angezündet theil
nit
wider/ es mag auch das gantz nit angezündet werden/ es komme dann
ein
theil von ſtundan in die äſchen.
deßhalbẽ verkeert ſich die gantz ſubſtãtz
nit
/ ſie brennet auch nit gar zůmal/ ſonder ein theil iſt angezündet/ vnd ein
theil
nit.
darumb iſt offenbar daß an dem glüenden eyſen ein theil brennet/
vnnd
das ander nit.
Es werden auch diſe theil nit nach dem orth vnderſchei
den
/ ſonder nach der ſubſtantz/ vnnd lufftlöchlinen.
dann der lufft iſt ange
zündet
/ darumb ghet auß dem glüenden eyſen ein flam̃.
Wann es aber bren
net
/ iſt ein vierfacher vnderſcheid an den theilen/ dañ der ein iſt geenderet/

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index