Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Table of contents

< >
[41.] Das Zehende Capitul. Zeigt an mit was Ordnung / vnd mit wieviel Bollwer-cken/ groß vnd klein Veſtungen ſollen angeordnet/ vnd vorgenom-men werden/darauß dann derſelben nutz zuverſtehen iſt/ vnd alſo von wenigern biß zu den mehrern ecken oder Bollwercken.
[42.] LIT. BB.
[43.] Das Eylffte Capitul. Erklärt was für gefahr von ſtumpffen/ vnnd zu gar ſpitzen Wehren/ ſonderlich die ohn noht alſo ge-bawen / zugewarten ſey.
[44.] N. 2.
[45.] N. 3.
[46.] Das Zwölffte Capitul. Wie an den orten/da ſolche gelegenheit mit ſtumpffen oder ſpitzen Wehren fürfielen/zu bawen/vnd denen zu helffen ſeye.
[47.] Kupffer N. 6.
[48.] N. 2.
[49.] N. 3.
[50.] N. 4.
[51.] N. 6.
[52.] N. 7.
[53.] Das Dreitzchende Capitul. Auff was weiß vnd art ein Hauptbaw an flachen Linien/ damit er ſein ordination bekomme / ange-legt werden ſoll vnd mag.
[54.] Kupfferblat. N. 7.
[55.] Das Vierzehende Capitul. Wie vnd warumb von eitel Steinen/ auch von Stein vnd Erden / letſtlich von eitel Er-den zubawen iſt. Das 8. Kupfferblat LIT. G.
[56.] LIT. H.
[57.] LIT. I.
[58.] Das Fünffzehende Capitul. Von den Streichen wie die in jhren rechten maß ſollen gezogen/ angeor dnet vnd angelegt werden/vnd von derſelben gröſſe/ höhe vnd tieffe.
[59.] Das Sechtzchende Capitul. Vollfiert wie von Stein vnd lauter Erden zubawen ſcy/ vnd welches die beſten Werckſeyen. LIT. H.
[60.] LIT. I.
[61.] Das Sibenzehende Capitul. Wie die Bäw auß dem Grundriß auffgeführt vnd ins Werck geſetzt werden ſollen.
[62.] LIT. K.
[63.] Der Erſte Theyldiß Buchs/ Cap. 18. Das Achtzehende Capitul. Von den Bruſtwehren/ Caualieren vnd derſelben Stand auff dem Bollwerck.
[64.] LIT. L.
[65.] LIT. M.
[66.] LIT. N.
[67.] Das Neunzehende Capitul. Wie der Mittelwahl/Zwinger/Caualier/voneinem Bollwerck oder Streichen zum andern ſoll geordnet werden.
[68.] Das Zwäntzigſte Capitul. Von Waſſergräben/ wie vnd zu was end die vor den Bollwercken vmb ein Veſtung zu ordnen.
[69.] Das Eyn vnd zwäntzigſte Capitul. Wie die vndern Läuff/ Streichen vnd Außfäll georduet werden ſollen. Das Kupfferblat. N. 9.
[70.] N. 20.
< >
page |< < of 357 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div76" type="section" level="1" n="29">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s840" xml:space="preserve">
              <pb file="0050" n="50" rhead="Der Erſte Theyldiß Buchs. Cap. 6."/>
            ſo vberziehen ſie den Boden gleich mit Kalck vnd Sandt/vnd bawen alß den mit Quadern
              <lb/>
            darauff doch nemmen ſie den Boden etwas tieff/ damit er vornen ein widerhalt habe.</s>
            <s xml:id="echoid-s841" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s842" xml:space="preserve">Auff Felſen/ hates ein ſchlechten weg/ denn allbereit ſchon ein gut Fundament do iſt/
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0050-01" xlink:href="note-0050-01a" xml:space="preserve">Fundament auff
                <lb/>
              Felſen.</note>
            allein muß man denſelben ebnen/ behawen/ vnd ein abſatz oder zween machen/ wie mit Lit.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s843" xml:space="preserve">A @uſehen.</s>
            <s xml:id="echoid-s844" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s845" xml:space="preserve">Im Mooß vnd See/ muß es eitel geſenckte werck haben/ mit außfüllung von Stei-
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0050-02" xlink:href="note-0050-02a" xml:space="preserve">Fundament in See
                <lb/>
              oder Mooß.</note>
            nen/ geſchrenckten/ beſchloſſenen Eichenen höltzern/ vnnd mit außſchüttung von Sandt/
              <lb/>
            vnd vngeleſchtem Kalck/ vnnd muß ſolches allwegen bey den kleinen Waſſern geſchehen/
              <lb/>
            daruon hernach weiters folgen ſoll.</s>
            <s xml:id="echoid-s846" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s847" xml:space="preserve">Wann nuhn (wie vorgemelt) das Fundament geſchlagen/ der Roſt oder ſchwöllen
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0050-03" xlink:href="note-0050-03a" xml:space="preserve">Gunder.</note>
            gelegt/ vnd alles verſehen iſt/muß man die gehawenen Quaderſtein/vnd alles fertig an der
              <lb/>
            handhaben/ tag vnd nacht mit dem Maurwerck aufffahren / damit man auß dem Waſſer
              <lb/>
            komme/ wann man mit dem erſten ſehicht ſtein auß dem Waſſer vberſich kompt/ mußman
              <lb/>
            dieweil Pfeyler/vñ die hinder Mauren auch auß dem Fundament führen/ welche keins ge-
              <lb/>
            ſchlagenen Fundaments/ noch Quader bedörffen/ vnd nuhr mit gebachenen ſteinen/ vnd
              <lb/>
            warmem zeug herauß gefürt werden/ auffdaß man baldt mit dem ſchöpffen auß dem Waſ-
              <lb/>
            ſer komme.</s>
            <s xml:id="echoid-s848" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s849" xml:space="preserve">Was aber hinder der Mauren / vnd zwiſchen die Pfeyler auffzubawen vnd zufüh-
              <lb/>
            ren iſt/ muß von ſtundt an/mit der beſten Lettigen Erden/ damit die Mauren drucken blei-
              <lb/>
            ben/vnd die Waſſer nit mehr dohin kommen/ außgeſtoſſen werden/dann außwendig/daes
              <lb/>
            von Quaderſtcinen auß den Waſſerquellen außgeführt iſt/ hat es kein not mehr/ do bleibt
              <lb/>
            es ſtehen.</s>
            <s xml:id="echoid-s850" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s851" xml:space="preserve">In der zeit weil man ſolches verzicht/muß man an diſem ort (doran diſer Baw ſtoßt)
              <lb/>
            fortfahren/vnd widerumb ein ſolche lenge/vnd platz geraumpt/vnd fürgenommen werden/
              <lb/>
            auch als bald der ſchnur nach (wie jetzundt gelehrt worden/) vñ alſo zurings vmb wie weit/
              <lb/>
            lang/breit/ der Baw dann berahtſchlagtiſt/ die Pfel ſchlagen/ vnd des Bawmeiſters ord-
              <lb/>
            nung nach/ ſo er hierinn gibt/ fürſchreitten: </s>
            <s xml:id="echoid-s852" xml:space="preserve">vnd auffs geſchwindeſt mit fort eilen.</s>
            <s xml:id="echoid-s853" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div86" type="section" level="1" n="30">
          <head xml:id="echoid-head45" xml:space="preserve">Das Sechſte Capitul.</head>
          <head xml:id="echoid-head46" xml:space="preserve">Mitwas vortheyl Böſchung/ Höhe vnd dicke/ alle Mau-
            <lb/>
          ren vnd Gebäw/ auch die Bruſtwehren können vnd ſol-
            <lb/>
          len auffgeführt werden / auch von deren Nutzbarkeit.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s854" xml:space="preserve">DEmnach nuhn der Fundament Baw / alſo wieim vor-
              <lb/>
            gehenden Capitul gelehrt/ auffgeführt / So will nun die Notturfft
              <lb/>
            erheiſchen / wie vñ mit was Höhe/ Dicke vñ Böſchung die Mauren
              <lb/>
            nun ſollen vnd müſſen auffgefürt werden/ darauff man dann gantz
              <lb/>
            fleiſſig achtung geben muß / ſeitemal daran nicht wenig gelegen/
              <lb/>
            welches dann drey fürnemme puncten hat.</s>
            <s xml:id="echoid-s855" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s856" xml:space="preserve">Erſtlichen muß es den gantzen Baw/die gegenwehr vnnd laſt
              <lb/>
            des Wahls halten.</s>
            <s xml:id="echoid-s857" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s858" xml:space="preserve">Zum andern/ für vntergraben/ ſprengen/ vnd den anlauff geordnet werden.</s>
            <s xml:id="echoid-s859" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s860" xml:space="preserve">Zum dritten/ für des Feindts auſſer beſchieſſung/ fellungvnd Stürmen dienen.</s>
            <s xml:id="echoid-s861" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s862" xml:space="preserve">Die Alten haben die Stattmauren außwendig ſtracks vberſich/ oder doch vber ein
              <lb/>
            Srhuh nicht einwerts geſenckt/ auffgefühzt/ Hergegen haben ſie die Maur vnden etwann
              <lb/>
            auff 10. </s>
            <s xml:id="echoid-s863" xml:space="preserve">15. </s>
            <s xml:id="echoid-s864" xml:space="preserve">biß in 20. </s>
            <s xml:id="echoid-s865" xml:space="preserve">Schuhdick/ von welchem hernach daß Neundte Capitul fernern be-
              <lb/>
            richt thun wirdt/ angefangen/ vnd vngefähr (minder oder mehr) ein Schuh 30. </s>
            <s xml:id="echoid-s866" xml:space="preserve">hoch auff-
              <lb/>
            geführt/vnd allwegen jnnwendig in 4. </s>
            <s xml:id="echoid-s867" xml:space="preserve">oder 5. </s>
            <s xml:id="echoid-s868" xml:space="preserve">Schuhen ein abſatz gemacht/ derſelb eines
              <lb/>
            Steins lang/ das iſt/ etwann ein Schuh/ vnd der abſetz etwann 4. </s>
            <s xml:id="echoid-s869" xml:space="preserve">6. </s>
            <s xml:id="echoid-s870" xml:space="preserve">oder acht / vnd dann
              <lb/>
            die Erden daran geſchütt / vnd vermeinet ſolches ſey gantz ſtarck vnd veſt/ daß aber gantz
              <lb/>
            falſch vnd wider alle Regeln im bawen iſt/dann wann ein Maur alſo gebawen iſt/ ſo </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>