Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[51.] Von des menſchen wunderwerck/ Das xliij. Capitel.
[52.] Wie die kranckheiten wunderbarer geſtalt geheilet werden. Das xliiij. Capittel.
[53.] Von gemeinem iamer/ Das xlv. Capittel.
[54.] Von menſchlicher ſachen ſubſtantz vnnd weſen/ Das xlvj. Capittel.
[55.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das neündt Bůch. Von Bewegungen. Von den Bewegungen ein gemeine rechnung/ Das xlvij. Capittel.
[56.] Von dem ſtättigen vnnd ewigen lauff-Das xlviij Capittel.
[57.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zehendt Bůch. Von kunſtreichen feüwren. Von deß feüwrs krafft vnnd erhaltung/ Das xlix. Capittel.
[58.] Von diſtillierung vnd kochung/ das l Capitel.
[59.] Von der Alchemei/ Das li Capittel.
[60.] Von glaß kunſt/ Das lij Capittel.
[61.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das eilfft Bůch. Von gemeinen handtwercken. Von mancherlei künſten/ Das liij Capittel.
[62.] Von der ſchiff kunſt/ Das liiij Capittel.
[63.] Von der Architeetur vnnd bauwkunſt/ Das lv. Capittel.
[64.] Von Inſtrumenten vnnd geſchirren/ Das lvj. Capittel.
[65.] Schöne zůſammen fügun gen. Das lvij Capittel.
[66.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zwölfft Bůch. Von ſubteylen Handwerchen. Von wunderbaren werchen/ Das lviij Capitel.
[67.] Ein wunderbarer weg die Ephemerides zů zebe/ reiten/ Das lix Capittel.
[68.] Beſonderer landſchafften Beſchreibung/ das lx Capitel.
[69.] Von der occultation oder verberg kunſt/ Das lxj Capittel.
[70.] Von wunderbaren handlungen/ Das lxij Capittel.
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
< >
page |< < (ccccxliiij) of 997 > >|
500ccccxliiijVon mancherlei wunderbaren
Es were diſes vyl nutzlicher geweſen/ vnnd ſeiner lehr baß angeſtãden/
dann vyl Mathematiſch fragen ſtellen/ in welchẽ er doch nit gar wol erfa-
ren.
Darumb weil der diſes nit angezeigt/ wöllen wir daran gerathen vnnd
lernen warumb diſer ſtein von den durchtringendẽ vnd ſubteylen artzneyẽ
gebrochen werde.
Es iſt aber offenbar daß diſes ſo durchtringen ſoll/ ſubtyl
ſein můß.
es iſt auch die zertheylend artzney/ ſo die feißte vnnd zäche feüch
tigkeit/ durch wölche der ſtein zůſammen gewachſen/ aufftrücknẽ mag.
da-
rumb můß es gar trocken vnd ſubtyl ſein.
wañ es aber faſt kalt/ beſchicht es
vyl mehr/ wie das gold von dem queckſylber/ vnd die ſtein in dem winter.
Doch iſt gewüß dz es gar ſchwerlich zů geth/ dz ein ſubtyl ding ſo gar kalt/
oder ein faſt hitzig vnd trocken/ die blaſen nit letze vnnd verderbe.
darumb
gefallet etlichen der gediſtilliert eßig.
demnach zerlaßend etlich Chryſecollẽ
oder berggrün vnd ander darinnen/ welches dann hie vnd ſonſt angezeigt.

etlich brauchend wintergrün ſafft.
inn gemein aber was offt gediſtilliert/
wirt ſubtyler.
es dienet auch retigſafft wol darzů/ vnnd was ſonſt der gelei
chen iſt/ doch daß ſie nit das temperament übertreffen.
Wie geth es dañ zů/
daß der Iudẽſtein/ oder ſcorpion eſchẽ/ die doch einer dickẽ ſubſtantz/ auch
die krebßaugen den ſtein zermalen/ dieweil wir doch gar ſubtyler dingẽ be-
dörffen?
es were dann ſach daß die ſelbige ding das an jhnen hetten/ als ein
ſafft/ ſo von der nateürlichen werme nit verderben/ vonn wegen der vmb-
gebenden ſubſtantz grobheit/ alſo daß die krafft inn anderen nitt ſeye.
da-
rumb wann man ſchon die ſelbige durch ein rörlin hinein ſpritzet/ ſeind ſie
doch nicht nütz.
Was ſubtyl iſt/ wirt durch ein krefftig vñ beſtendig feüwr gediſtilliert/
was aber gar vollkommen/ bedarff einer kleinẽ vnd gar feüchten werme/
wie dann diſes iſt ſo Marienbad genennet.
Waß aber einer mittelmeßigen
arth/ ſoll durch mittel feüwr beſchehẽ/ als die äſchẽ vnd ſand.
es ſeind auch
etlich mittel ding/ die zů den mitlen gehörend/ als wann man waſſer vnnd
ſand zůſam̃en thůt.
Man endert auch offt des feüwrs größe/ vñ die qualite
ten nit/ als wañ man den brentẽ wein mit einer kertzen liecht oder an {der} Son
nen diſtilliert.
Alſo werden beyde geenderet. Es ſoll aber das verdorbẽ waſ-
ſer bey einem großen feüwr gediſtilliert werdẽ/ auch etwas zächers/ damit
das ſo verdorben/ gar zůgrund gange.
aber darũb höher/ weil es ſonſt nitt
möcht geſamlet werden.
Man hencket aber die wullen auff/ damit wann ſie
außgetrucket/ man mehr waſſer habẽ möge/ daß man auch keines anderen
geſchirr bedörffe/ ſonder allein mit dem keſſel genůg habe.
Was aber etwas größer vnd dicker iſt/ als die ſeind ſo in Marienbad ge-
diſtilliert werden/ das nimmet an ſtatt des waſſers allein den rauch an/ vñ
hencket man das geſchirr etwas höher auff/ damit ſie den geſchmack vnd ge
ruch lenger behalten/ es werden auch diſe ſafft/ ſo alſo außgetruckt/ ehe zer-
ſtöret.
Dann in der diſtillierung hatt man allein auff acht ding ſorg. eint-
11Acht ding
in der diſti
lierung zů
bedencken.
weder iſt allein die krafft/ vnd der geruch oder geſchmack darzů.
dann mit
derkrafft ghend diſe ding auch hindurch/ als wann wir roſen in einẽ leinen
tůch behalten/ oder auch vnder den mandelkernen.
oder allein der rauch/
als in dem weyrauch/ vnd diſen dingen ſo man zů reüchen pfligt.
es iſt aber
offenbar daß auch in diſen dingen die krafft vnd anders/ ſo darbey iſt/ hin
durch geth.
was aber diſes ſeye/ iſt jetz gemeldet. oder es iſt lauter waſſer. es
beſchehen auch diſe weyß on feüwr.
aber am aller beſten mitt Marien bad.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index