Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
[91.] Von weiſſagung auß der eingeweiden beſichtigung/ Das lxxxiij Capittel.
[92.] Von ſtimmen vnnd gethöß ſo der natur zů wider/ Das lxxxiiij Capittel.
[93.] Von mancherlei ſtimmen/ Das lxxxv Capittel.
[94.] Von geſichten vnd geſpenſten auß falſchen vrſachen Das lxxxvj Capittel.
[95.] Von des gemüt weiſſagnng/ Das lxxxvij Capittel.
[96.] Weiſſagung deß vngewitters/ Das lxxxviij Capittel.
[97.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechßzehend Bůch. Von ſachen ſo über die natur zů verwunderen. Von ſiglen/ Das lxxxix Capittel.
[98.] Von nateürlicher Magia vnd waar ſagung/ Das xc. Capittel.
[99.] Von der kunſt magia nach Artefier vnd Mihinier art/ Das xcj Capittel.
[100.] Zů erſt beſchreibt er der Planeten Characteren alſo.
[101.] Der ringen aber alſo.
[102.] Der ſigillen alſo.
[103.] Von Precantationen/ geſegnen/ oder be beſchwerungen/ Das xcij Capittel.
[104.] Von Geſpenſten/ Geiſteren/ oder Teüfflen vnnd todten/ Das xciij Capittel.
[105.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſiebenzehend Bůch. Von Sachen ſo wirdig zů beſchreiben. Von mancherlei ſitten der völckeren/ Das xciiij Capittel.
[106.] Von mancherlei ſpraachen/ Das xcv Capittel.
[107.] Von Stetten vnd anderen namhaff ten dingen/ Das xcvj Capittel.
[108.] Von ſchatzen/ Das xcvij Capittel.
[109.] Libereien bücher vnd mancherlei exempel der alten koſtlichkeit/ Das xc viij Capittel.
[110.] Em aufflöſung von dem end har/ durch wölche man der erfundenen dingen gebrauch haben mag. Das xcix. Capittel.
< >
page |< < (cccclxxxiiij) of 997 > >|
540cccclxxxiiijVon mancherlei wunderbaren ſchießen (damit wir nun dem Vitruuien nach volgen) ſeind ſchnellpfeiler
vnnd armbruſt die böltz ſchießenn/ die gewerff vnnd boler/ ſtein die eßel
aber ſchießend gleich wie die ſchlenckeren ab.
wir welllend ietz nit von den
nammen diſputieren/ wir handlen von der that/ es mag diſes yemand ein
ochſen oder äber nennen.
Es iſt gleüplicher wie Iulius Ceſar ſagt daß man
in Catapulten oder ſchnellpfeylen/ nit beltz ſonder ſtein geworffen habe.
Ammianus redt anderſt von dem handel. doch wellend wir ein gemeine re-
gel in dem vnnd anderem ſetzen.
Aller Inſtrumenten gewalt ſthet in vier dingen. in dem ſchnellen wider-
11Alles geſchos
gewalt ſtath
in vier dingẽ.
keer/ in der lenge deß ſo widerkommet/ in der größe vnnd weytte deß orths
ſo zwiſchen dem ding ligt/ ſo bewegt/ vnd dahin es ghet/ vnnd in der gwüß
en proportz der ſtercke gegen dem laſt/ ſo geſchoßen würt.
In den pfeylen/
als etwan vorgeſagt/ gebend jnen das gefider ein ſtercke vnnd damit ſie ge-
ſtrackt faren.
So vyl die drey erſten ſtuck belanget/ zweifelt niemandt/ dañ
daß ſie von nötẽ ſeynd.
das es aber alſo mit der proportz zůgange/ můß man
durch die ſinn beweiſen.
dann wann du auff ein armbruſt ein ſtrohalm für
ein pfeil legſt/ mag es kein ſchutz geben/ vnd wirt nit weit getriben werden.
wann du aber ein ſchweren boltz oder pfeyl darauff legſt/ wirt er gemach vñ
nitt faſt weyt faren.
darumb iſt ein mitel zů dem beſten/ wann beide außer-
ſte ding ein mangel haben.
alſo ſag ich auch von der lenge vnnd kürtze. Es
hatt aber mit der ſubteyle ein andere gattung/ dann ob wol die ſtercke vnnd
ſteyffe beſthet/ gibt die ſubteyle auch ein ſchnelle darzů.
dann der lufft hin-
dert ſie weniger.
wann aber der trib etwas nach gelaßen/ fallet es ehe nider
ſich/ die weil der lufft ſolliches nit ſo wol ertragen mag.
Aber deß bogen len
ge/ vnnd deß geſchoß breite/ hatt ein größeren tryb/ als wann einer mitt ei-
nem langen ſtecken geſchlagen/ thůt im der ſtreich wirſer/ dann mitt einem
kurtzen.
dañ wie gemeldet faret er in einem größeren circkel dahar/ dieweil
er weyter von dem Centro vnnd mitel puncten ſthet.
Was nun in dem grö
ſeren circkel bewegt wirt/ vollbringt ein größeren lauff in geleicher zeyt/
vnnd faret deßhalben ſchneller dahar.
darumb wirt es auch mit einem grö
ſeren trib bewegt.
Damit nun etwas ſchneller bewegt werde/ můß es lenger vnnd ſteyffer
ſein.
deßhalben auch eyſen/ darzů lauter/ dick/ vnd wol getemperiert/ da-
mit es faſt hert/ vnnd ſich doch biegen laße.
Weil aber diſes/ ſo ſich biegen
laßtauch weich iſt/ vnd das hert ſich nit biegen laßt/ můß diſes von natur
alſo ſein/ dieweil die lufftlechlein eng/ vnd nachder einẽ geſtalt/ auß der be-
ſten jrrdiſchen vermiſchũg mit dem weßerigen.
wie dann diſes auch in dem
weichen ſtachel iſt/ ſo auß kleinen vnd lauteren kernleinen gemachet.
Damit er aber ſchnell wider an ſein ſtatt komme (dann diſes iſt zů dem
trib notwendig) můß er ein treffenliche ſtercke haben/ darzů faſt milt ſein.
Damit er aber widerkeere/ můß er in dem gegentheil gezogen ſein/ vnd
alſo krefftig/ wie der gewalt ſein ſoll/ den wir darbey erforderen.
darumb
můß man ſtarcke ſeyler haben/ darzů ein winden oder zug/ daran man diſe
wicklet/ vnnd ſtarck hebel/ mit welchen man ſie vmbtreibt.
Es habend aber die Eſel alſo große krefft/ wann ſie nit auff einem wei-
chen boden ſthond/ daß ſie alles ſo darunder ligt/ es ſeye ein ſchütten oder
ſeye ein mauren/ inn kurtzer zeit/ vonn wegen deß ſtarcken trib vnnd nit
des laſts/ zerſtören.
dann es fahret diſer ſtein alſo gar ſtarck wann er ab-

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index