Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[61.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das eilfft Bůch. Von gemeinen handtwercken. Von mancherlei künſten/ Das liij Capittel.
[62.] Von der ſchiff kunſt/ Das liiij Capittel.
[63.] Von der Architeetur vnnd bauwkunſt/ Das lv. Capittel.
[64.] Von Inſtrumenten vnnd geſchirren/ Das lvj. Capittel.
[65.] Schöne zůſammen fügun gen. Das lvij Capittel.
[66.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zwölfft Bůch. Von ſubteylen Handwerchen. Von wunderbaren werchen/ Das lviij Capitel.
[67.] Ein wunderbarer weg die Ephemerides zů zebe/ reiten/ Das lix Capittel.
[68.] Beſonderer landſchafften Beſchreibung/ das lx Capitel.
[69.] Von der occultation oder verberg kunſt/ Das lxj Capittel.
[70.] Von wunderbaren handlungen/ Das lxij Capittel.
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
< >
page |< < (ccccxc) of 997 > >|
546ccccxcVon mancherlei wunderbaren11
### Vngleiche ſtund.
Zal. # Grad. # Minuten
Die erſt # xxiiij # xiij
ander # l # xxxiiij
dritt # lxxiij # lvj
vierdt # xcij # xxxiij
fünfft. # cviij # xx
ſechßt # cxxij # xxvj. Mittag.
ſiebend # cxxxvj # xxxij
acht # clij # xix
neündt # clxx # lvj
zehend # cxciiij # xviij
eylfft # ccxx # xxxix
zwölfft # ccxxxxiiij # lij
Es iſt noch ein ander wunderbar inſtrument/ dz doch leichtlich mag be-
22wie die läſt
auff zůziehen
reitet werden.
Gabriel Arator hatt acht genom̃en/ daß man die großen läſt
zweymal ſchneller mag überſich ziehen/ dann gemeinlich beſchicht/ vnd di-
82[Figure 82]a c d @ ſes auff die weiß.
Die höhe ſeye A B/ dz mittel D. vnd das gewicht
C ſo an dem ſtil D C hanget.
Vnd die ſcheyben in dem D/ in wöl-
cher das vnder ſeil eingeſchloſſen.
es ſoll auch der ſcheyben ſeil in
dem A hangẽ.
Wañ man biß zů dem E die ſchneckẽ ziehẽ/ wirt das
D C in der größe zweymal als kurtz.
Darumb wann das D in dem
A iſt/ wirt das C auch in dem A ſein.
Diſes beſchicht aber/ weil
das D C in dem vff vnd abſteigen zwifach wirt.
darũb wirt es nit
zůſam̃en ſtim̃en/ dañ wañ dz D in mitten A B ſein wirt/ oder dar
under.
es bedarff aber diſes inſtrumẽt einer größeren ſtercke/ dañ
wañ dz gewicht einfaltig gezogen wurde.
Weil aber auß gemeldetẽ
rechnungen diſe anziehung mag gemilteret werden/ ſoll beſchehẽ
daß mit geleichen krefftẽ/ vnd in halber zeit etwas auffgezogẽ wer
de/ alſo vyl vermag die kunſt vñ ſubteiligkeit.
Es iſt auch ein be
wegung ſo nit wider kom̃et/ welche alſo beſchicht.
in dem balckẽ B
83[Figure 83]H B D L M K G F C E N A C machet man tritt/ als wañ es ſtafflen werẽ/ wie wir in
dem neündtẽ bůch verzeichnet habẽ.
Das rad ſeye A/ es
werde dann durch des waſſers gewalt o{der} ſonſt auß dem
F in dz G getribẽ/ welcher weg auch in dẽ ſtafflẽ iſt/ dañ
ſie ghond von dem F in dz G.
aber des thals höhe laßt es
nit võ dem G in dz F ghen.
D vñ E ſeind die ſtangẽ/ die
man allein ein klein wenig mag nidertruckẽ/ dz L iſt dz
gewicht/ welches mã erhöcht oder vffzeücht.
Wañ nun
des rads gewalt nach laßt/ můß die achs H C gehefftet
ſein/ dañ dz B D endet ſich im M/ vnd das E C im N.
Wañ nun dz H C wi{der} auß dem G in F keme/ müßte das
B D vñ E C nidergetruckt werdẽ.
es mag aber nit ſein/
dañ dz M vnd Niſt darob/ vnd ſthond gleich weit von
einan{der}.
darũb mag dz L nit wider kom̃en/ noch dz groß
ſeil K vffgelößt werdẽ.
Weil aber in gemein vyl weg ſeind/ mögẽ ſie alle zů ei
nem gezogẽ werdẽ.
alſo/ wz in der erſtẽ bewegung kürtzer o{der} enger/ wirt ſich
nach dem wi{der}ſpil vyl lẽger o{der} weiter auß ſtreckẽ/ es werde dañ die bewegũg
ongefahr auffgehaltẽ.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index