Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[21.] Von deß geſtirns Wirckung vnnd Einfluß Das xiij Cap.
[22.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dritt Bůch. Von den vermiſchungen in gemein. Der vermiſchecen dingen eigenſchafft/ Das xiij. Capitel.
[23.] Von den Metalliſchen dingen/ Das xv. Capitel.
[24.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das viert Bůch Von Metallen/ Das ſechßzehend Capittel.
[25.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünfft Bůch. Von dem geſtirn. Der ſteinen natur/ wachſſung/ vnd vnderſcheid/ Das xvij. Capittel.
[26.] Von den Edlen geſteinen/ Das xviij. Crpitel.
[27.] Von der ſteinen wunderwerck-Das xix. Capittel.
[28.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechſt Bůch Von den zweigen oder gewechſen/ vnnd was daruon kommet. Von den gewächſen vnnd jren vnderſchei-den/ Das xx. Capittel.
[29.] Von Planten vnnd gewechſen/ ſo anzeigend daß waſſer vnder jhnen vorhanden ſeye/ Das xxj. Capittel.
[30.] Von der gewächſen wunderzeichen-Das xxij. Capitel.
[31.] Wie man die Plantas vnnd gewächs inn gůtem bauw vnnd ehren halten ſoll/ Das xxiij. Capitel.
[32.] Von wein vnd eſſig/ Das xxiiij. Capitel.
[33.] Von anderen Saten vnnd dem Honig/ Das xxv. Capittel.
[34.] Wie die ding erhalten werdend/ ſo von den Plan tis oder gewächſen harkommend/ Das xxvj. Capittel.
[35.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſibend Bůch Von den chieren/ vnnd was von inen kommet. Ein gemeine rechnung der thieren/ vnnd jr vnderſcheid/ das xxvij Capittel.
[36.] Von den vnuolkommen chieren/ Das xxviij. Capitell.
[37.] Von den Schlangen/ Das xxjx Capittel.
[38.] Wie man die kriechenden thier vnnd andere der geleichen vertreiben ſoll/ das xxx Capittel.
[39.] Von vierfüſſigen thieren/ das xxxj Capittel.
[40.] Wie man zů den vierfüſſigen thieren ſorg haben ſoll/ das xxxij Capittel.
[41.] Von der vierfüſſigen thieren eigen ſchafft/ Das xxxiij. Capitel.
[42.] Von den Vöglen/ Das xxxiiij Capittel.
[43.] Wie man zů den vöglen ſorg haben ſoll. das xxxv. Capittel.
[44.] Der vögel eigenſchafft. Das xxxvj. Capittel.
[45.] Von der fiſchen arch vnd vnderſcheid. Das xxxvij. Capitel.
[46.] Wie die fiſch zůerhalten/ vnnd ihre eigenſchafft/ Das xxxviij. Capittel.
[47.] Was von den Thieren kommet/ Das xxxix. Capittel.
[48.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das acht Bůch Von dem Menſchen. Von Menſchlicher natur/ Das xl. Capittel.
[49.] Von den ſinnen/ Das xli. Capittel.
[50.] Von dem gemůt/ Das xlij. Capittel.
< >
page |< < (ccccxci) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div695" type="section" level="1" n="66">
          <pb o="ccccxci" file="0547" n="547" rhead="ſachen/ Das zwölfft bůch."/>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s15856" xml:space="preserve">Man ſagt auch daß in dem land Obdora/ außerthalbẽ dem fluß Obien/
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0547-01" xlink:href="note-0547-01a" xml:space="preserve">Ewige trom
                <lb/>
              meten.</note>
            inſtrumenten ſeyend/ wölche wie die pauſannẽ von jnẽ ſelbs blaſend. </s>
            <s xml:id="echoid-s15857" xml:space="preserve">Vnd
              <lb/>
            ob wol die gantz hiſtorien von dem fluß Obien/ vñ der guldenẽ ſaul erdich-
              <lb/>
            tet/ iſt doch der hãdel an jm ſelbs nit vnmüglich/ ſonder gantz leichtlich zů
              <lb/>
            wegen zůbringen/ wie dann auch in Niderlanden vnd Frãckreich durch die
              <lb/>
            reder/ ſo vorhin durch mich beſchribẽ/ die mülenẽ vm̃getriben werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s15858" xml:space="preserve">alſo
              <lb/>
            mögen ſich auch die trom̃en ſelbs ſchlagẽ/ die pauſaunẽ blaſen/ vñ nit allein
              <lb/>
            mit vnlieblicher ſtim̃ thönẽ/ ſonder auch ein wũderbarẽ lieblichen ſchall ge
              <lb/>
            bend. </s>
            <s xml:id="echoid-s15859" xml:space="preserve">vnd diſes on vnderlaß/ als wañ die Inſtrumentẽ durch blaßbelg vff
              <lb/>
            geblaſen wurdẽ. </s>
            <s xml:id="echoid-s15860" xml:space="preserve">Ich darff die weyß nit beſchreiben/ dieweil ſie leichtlich zů-
              <lb/>
            ſagen vñ zůuerſthen iſt/ vnd aber nit ſo bald zethůnd/ dañ an ſtatt der bel-
              <lb/>
            gen vnd fingeren/ thůnd {der} blaßbelgen vyle allein gnůg/ vñ ſeind die pfeif-
              <lb/>
            fen fein zů dem geſang gerichtet/ vnd hebend ſich eine nach der anderẽ vff.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s15861" xml:space="preserve">In Franckreich möchte man diſe auch auff der ebne machen/ weil für vnd
              <lb/>
            für die wind daſelbſten ghond. </s>
            <s xml:id="echoid-s15862" xml:space="preserve">In Italien aber nit/ dann allein auff {der} ber
              <lb/>
            gen giblen/ vnd zwiſchen den felßen. </s>
            <s xml:id="echoid-s15863" xml:space="preserve">es bedörffen aber die pauſaunen oder
              <lb/>
            trum̃eten nit vyl kũſt/ weil der lufft ſo in den breittẽ rören zůſam̃en kom̃en/
              <lb/>
            můß durch die engen rören in die meſchenẽ hörner kom̃en. </s>
            <s xml:id="echoid-s15864" xml:space="preserve">es mag auch mitt
              <lb/>
            einem lieblichen/ aber gleichlautenden ſchall bereittet werden.</s>
            <s xml:id="echoid-s15865" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s15866" xml:space="preserve">Weil ich diſes erzell/ ſo gedenck ich auch wz ich zů Brüchſel im Niderlãd
              <lb/>
            geſehen hab. </s>
            <s xml:id="echoid-s15867" xml:space="preserve">Es ſthond vyl glocken in einem ring auff eim thurn/ wie dañ
              <lb/>
            gemeinlich beſchicht/ die an ihrem getöß ein proportz haben/ ſo mit der Mu
              <lb/>
            ſica ſtimmet. </s>
            <s xml:id="echoid-s15868" xml:space="preserve">die diſer kunſt erfaven/ tretten hinzů/ vñ rüren eine nach der
              <lb/>
            anderen an/ nach dem ſie ordenlich verzeichnet/ vnd ſchlagend alſo ein lied
              <lb/>
            lin/ ab wölchẽ man ſich zůmehr zůuerwunderen/ dann daß es lieblich zůhö
              <lb/>
            ren ſeye. </s>
            <s xml:id="echoid-s15869" xml:space="preserve">dann die glocken behalten jre ſtim̃en nit/ ſonder hörend geleich mit
              <lb/>
            dem ſtreich vff. </s>
            <s xml:id="echoid-s15870" xml:space="preserve">Diſes beſchicht auch zů Löuen vñ Antorff. </s>
            <s xml:id="echoid-s15871" xml:space="preserve">Solliches mag
              <lb/>
            man auch auff dem jrrdenen vnd anderem geſchirr machen. </s>
            <s xml:id="echoid-s15872" xml:space="preserve">Wann du aber
              <lb/>
            ſagſt/ warzů ſeind diſe glockẽ nutz? </s>
            <s xml:id="echoid-s15873" xml:space="preserve">Damit die gantz ſtatt die Muſica höre/
              <lb/>
            wölches dann nit ein kleiner nutz iſt.</s>
            <s xml:id="echoid-s15874" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s15875" xml:space="preserve">Vnder die wunderbaren werck gehörend auch die ding/ ſo ſubteyl außge
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0547-02" xlink:href="note-0547-02a" xml:space="preserve">Auſsgeſtocb@
                <lb/>
              arbeit@</note>
            ſtochen werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s15876" xml:space="preserve">vnder welchen die ſtein am fürnembſten/ vnd ye herter ſie
              <lb/>
            ſeind/ als ein Sardonix/ vnd Achat. </s>
            <s xml:id="echoid-s15877" xml:space="preserve">dann wañ ſie gar hert ſeind/ haben ſie
              <lb/>
            nit ſo vyl anſehen/ vnnd ſeind allein nach der größe ſeltzam/ wann ſie auch
              <lb/>
            außgeſtochen werden/ verlieren ſie jren glantz. </s>
            <s xml:id="echoid-s15878" xml:space="preserve">Auff diſe volget das gold/
              <lb/>
            demnach die weichere ſtein/ vnd faſt zůletſt das holtz. </s>
            <s xml:id="echoid-s15879" xml:space="preserve">dann das eyſen/ ertz/
              <lb/>
            vnnd ſilber hatt ein mitle arth zwiſchen dem holtz vnd weichen ſteinen. </s>
            <s xml:id="echoid-s15880" xml:space="preserve">Vn
              <lb/>
            der dem holtz iſt keins (ſo vyl mir zůwiſſen) kummlicher dann das buchß-
              <lb/>
            bäumin/ dann es iſt hert/ glatt/ vnnd ſteyff aneinander. </s>
            <s xml:id="echoid-s15881" xml:space="preserve">alſo daß ich ettli-
              <lb/>
            che gezierden an der orglen geſehen/ ſo gar ſubteyl außgeſtochen/ daß man
              <lb/>
            es nit wol ſehen mocht.</s>
            <s xml:id="echoid-s15882" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s15883" xml:space="preserve">Es iſt wũderbar zůſagẽ/ dz von Boethio erzellet wirt. </s>
            <s xml:id="echoid-s15884" xml:space="preserve">dañ er ſpricht/ Als
              <lb/>
            künig Chennetus den Crutlintẽ des Fenellẽ ſun erſchlagen/ darzů auch den
              <lb/>
            künig Malcolmen Duffen/ des Fenellen ſchwager/ hatt diſer befolhen ein
              <lb/>
            kunſtliche ſaul vñ bildnuß zůbereitẽ/ welche in der hand ein guldenẽ apffel
              <lb/>
            hat/ mit vyl edlẽ ſteinẽ geziert. </s>
            <s xml:id="echoid-s15885" xml:space="preserve">wañ yemand den ſelbigen angerürt/ bracht
              <lb/>
            er ſich ſelber in den tod/ dañ er ward võ ſtũd an mit vyl pfeylẽ durch ſchoßẽ.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s15886" xml:space="preserve">Durch diſen betrug hat er den künig geladen/ welcher deren dingen </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>