Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[41.] Von der vierfüſſigen thieren eigen ſchafft/ Das xxxiij. Capitel.
[42.] Von den Vöglen/ Das xxxiiij Capittel.
[43.] Wie man zů den vöglen ſorg haben ſoll. das xxxv. Capittel.
[44.] Der vögel eigenſchafft. Das xxxvj. Capittel.
[45.] Von der fiſchen arch vnd vnderſcheid. Das xxxvij. Capitel.
[46.] Wie die fiſch zůerhalten/ vnnd ihre eigenſchafft/ Das xxxviij. Capittel.
[47.] Was von den Thieren kommet/ Das xxxix. Capittel.
[48.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das acht Bůch Von dem Menſchen. Von Menſchlicher natur/ Das xl. Capittel.
[49.] Von den ſinnen/ Das xli. Capittel.
[50.] Von dem gemůt/ Das xlij. Capittel.
[51.] Von des menſchen wunderwerck/ Das xliij. Capitel.
[52.] Wie die kranckheiten wunderbarer geſtalt geheilet werden. Das xliiij. Capittel.
[53.] Von gemeinem iamer/ Das xlv. Capittel.
[54.] Von menſchlicher ſachen ſubſtantz vnnd weſen/ Das xlvj. Capittel.
[55.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das neündt Bůch. Von Bewegungen. Von den Bewegungen ein gemeine rechnung/ Das xlvij. Capittel.
[56.] Von dem ſtättigen vnnd ewigen lauff-Das xlviij Capittel.
[57.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zehendt Bůch. Von kunſtreichen feüwren. Von deß feüwrs krafft vnnd erhaltung/ Das xlix. Capittel.
[58.] Von diſtillierung vnd kochung/ das l Capitel.
[59.] Von der Alchemei/ Das li Capittel.
[60.] Von glaß kunſt/ Das lij Capittel.
[61.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das eilfft Bůch. Von gemeinen handtwercken. Von mancherlei künſten/ Das liij Capittel.
[62.] Von der ſchiff kunſt/ Das liiij Capittel.
[63.] Von der Architeetur vnnd bauwkunſt/ Das lv. Capittel.
[64.] Von Inſtrumenten vnnd geſchirren/ Das lvj. Capittel.
[65.] Schöne zůſammen fügun gen. Das lvij Capittel.
[66.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zwölfft Bůch. Von ſubteylen Handwerchen. Von wunderbaren werchen/ Das lviij Capitel.
[67.] Ein wunderbarer weg die Ephemerides zů zebe/ reiten/ Das lix Capittel.
[68.] Beſonderer landſchafften Beſchreibung/ das lx Capitel.
[69.] Von der occultation oder verberg kunſt/ Das lxj Capittel.
[70.] Von wunderbaren handlungen/ Das lxij Capittel.
< >
page |< < (ccccxciij) of 997 > >|
549ccccxciijſachen/ Das zwölfft bůch. F vnnd G bey dem C D geleich ſeind/ werdend ſie nitt über den auſſereſten
kreiß ghen/ vnd auch nicht manglen.
Weil auch die höche F vnd G ſo groß
als C D iſt/ wirt ein taflen auß dreyen zůſamen geſetzet werden C D F G in
einer höche.
wann man nun das E darüber zeücht/ wirt es ein geſtalt vnd
anſehen einer gantzen gefiertten taflen haben.
Wann du aber die rigel auß-
ſtreckeſt/ weil ſie breitter gegen der mitte ſeind/ werdend ſie über die hülenẽ
außghen/ vnnd allgemach die tafel E auff heben/ wölche von deß pfal vnd
ſtangen wegen ſich laſſet auffrichten.
dann ſie iſt nitt mitt C D zůſam̃en ge-
füget.
ſie wirt auch ſo lang auffghen/ biß die iñeren auſſereſten kreiß F vnd
G für das E harauß ghond.
dann alſo wirt das E auff das C D fallen/ vñ
wirt das F vnnd G dem ſelbigen geleich ſein.
Sy werden aber von der bla-
teren oder deß bauchs wegen auffgehalten/ damitt wann man ſie mehr her-
auß zeücht/ ſie ein größeren ſpalt bey dem E bekommen.
Sy mögend auch
nitt herab fallen/ dann die auſſereſte theil der rigel werdend von der tafel
C D begriffen/ wann ſie eigentlich zů deren mitte kommen/ als angezeiget
worden.
ſie mögẽ auch nit höcher ſein dañ das E/ o{der} nit niderer. dann der ri
glen mitte iſt von den enden vnderſcheiden/ vnnd hat ein höche mitt C D.
Darumb werdend die rigel die täfel auff heben/ an wölche ſie ob den porten
gehefftet ſeind nach der C D größe vnd höche.
Wann nun das E obẽ ſthet/
wirt das C D mit dem E in einem gewicht ſein/ mit dem F vnd G/ wölches
man dann beweyſen ſolt.
Es iſt aber offenbar/ wann du wider das F vnd G
vnder das E richten wilt/ můſt du zů obereſt das E an beiden theilen auff
heben.
Wann du aber (dann es iſt vnmüglich alle zů erzellen) die wunder
baren werck erfinden wilt/ ſolt du nach deß Galeni weg fürfahren.
darum
ſetz dir zů erſt das end für/ demnach bedenck die ding/ ſo zů nechſt bey dem
end ſeind.
vnnd widerumb was zů ſollichen mitlen von nötten/ vnnd kom-
meſt zů letſt dahin/ biß du die erſten vrſach vnnd theil erfareſt.
Wann aber
die vrſach vnnd theil einanderen hinderen/ ſo bedenck ein weg wie man ſie
von einanderen abſünderen möge/ darzů wie ein theil zů vyl dingen gůtt/
vnd vyl ſtuck außrichten möge.
d@ſes iſt der nechſt weg.
Ich weyß wol daß ich geleſen hab/ es ſeye in deß abgots Apis kirchen deß
11Bildtnuſs alle
zeyt gegẽ de@
Sonnen.
teüffels bildtnuß geweſen/ wölches dz angeſicht zů allen orthen/ wo ſich die
Sonn hinwendet/ keeret.
Diſes mögend wir in einer yeden ſaul vnnd bildt
nuß leichtlich zů wegen bringen/ wann du der zeyt ſtunden rechnung beden
ckeſt/ durch ein verborgenen vmblauff vnnd inſtrument/ wie man es nen-
net.
Es iſt vyl luſtiger ſolliches zů beſichtigen/ dann die vrſach/ wie ſolches
beſchehen möge/ zů laſſen.
Alſo hab ich auch gefunden/ daß beſchriben geweſen/ wie zü Epheſo in {der}
Diana tempel/ deß Cupido pfeyl gehangen/ vnd doch an kein ſeil/ oder an-
ders gebunden geweſen.
Wann einer ſein verſtand hie brauchen wölte/ wur
de er diſes bald zů wegen bringen.
ſtoß ein ring eyſen an ein ror für ein ſpieß.
demnach nimb ein außgehülten magnet eines ellenbogẽ groß/ der gůt ſeye/
vnnd ſetz jn zů obereſt in tempel/ ſo wirt der ſpieß vyl jar von jm ſelbs dar-
an hangen/ vnnd doch nit faſt zů verwunderen ſein.
Wann yemand ein luſt hette die welt auff einer kuglen zů beſchreibẽ/ der
22welt kugel mag ſolliches leichtlich vnnd gar fein auß Ptolemei worten/ in fünff tagen
vollbringen.
Du ſolt ein möſchene kugel die gantz rund/ zů erſt alſo machẽ.
Mach ein halben möſchenen circkel/ nach deß Diameters größe/ vnnd

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index