Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
[91.] Von weiſſagung auß der eingeweiden beſichtigung/ Das lxxxiij Capittel.
[92.] Von ſtimmen vnnd gethöß ſo der natur zů wider/ Das lxxxiiij Capittel.
[93.] Von mancherlei ſtimmen/ Das lxxxv Capittel.
[94.] Von geſichten vnd geſpenſten auß falſchen vrſachen Das lxxxvj Capittel.
[95.] Von des gemüt weiſſagnng/ Das lxxxvij Capittel.
[96.] Weiſſagung deß vngewitters/ Das lxxxviij Capittel.
[97.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechßzehend Bůch. Von ſachen ſo über die natur zů verwunderen. Von ſiglen/ Das lxxxix Capittel.
[98.] Von nateürlicher Magia vnd waar ſagung/ Das xc. Capittel.
[99.] Von der kunſt magia nach Artefier vnd Mihinier art/ Das xcj Capittel.
[100.] Zů erſt beſchreibt er der Planeten Characteren alſo.
[101.] Der ringen aber alſo.
[102.] Der ſigillen alſo.
[103.] Von Precantationen/ geſegnen/ oder be beſchwerungen/ Das xcij Capittel.
[104.] Von Geſpenſten/ Geiſteren/ oder Teüfflen vnnd todten/ Das xciij Capittel.
[105.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſiebenzehend Bůch. Von Sachen ſo wirdig zů beſchreiben. Von mancherlei ſitten der völckeren/ Das xciiij Capittel.
[106.] Von mancherlei ſpraachen/ Das xcv Capittel.
[107.] Von Stetten vnd anderen namhaff ten dingen/ Das xcvj Capittel.
[108.] Von ſchatzen/ Das xcvij Capittel.
[109.] Libereien bücher vnd mancherlei exempel der alten koſtlichkeit/ Das xc viij Capittel.
[110.] Em aufflöſung von dem end har/ durch wölche man der erfundenen dingen gebrauch haben mag. Das xcix. Capittel.
< >
page |< < (dx) of 997 > >|
566dxVon mancherlei wunderbaren bekannt iſt. Wölche aber durch des Poli höhe daſſelbig erforſchen/ müſſen
mehr arbeit haben/ vnd iſt belder gefälet.
dañ der Polus ſtern ſteth nit bey
dem Polo/ ſonder faſt fünff grad daruon.
Nimb zů einem exempel. Wañ
die Sonn im eylfften grad der Wag iſt/ ſo ſteth jr höhe von der Mittag li-
nien zů Meyland xlviij grad/ vnnd xl minuten.
ſo iſt des eylfft grad der
Mag erklärung iiij grad/ vnd xx minuten.
dann zeüch die vier grad vnnd
xxj minuten von xlviij grad vnd xl minuten/ ſo bleibend noch xliiij grad/
xix minuten/ welches dann die breitte zů Meyland iſt.
Es wirt aber die lenge allein nach der vergleichung geſagt. darumb můß
man ein ander orth beſtimmen/ will man diſe bekommen/ oder ein zeil ſetz-
en/ als die gemelten Canariſchen inſeln ſeind/ oder deffen lenge bekañt iſt.
Demnach ſollend wir die Eclypſin oder finſternuß verzeichnen/ welche
man zů beyden orthen ſehen mag.
darzů die zeit wann die finſternuſſen am
gröſten geweſen/ vnd der zeit vnderſcheid.
dann ſollen wir ye für ein ſtund
fünffzehen grad rechnen der weite nach/ vnnd ye für vier minuten an der
ſtund ein grad von dem gantzen vmbkreiß der dreyhũdert vnd ſechtzig gra
den.
vnd ye für ein minuten der ſtund/ xv minuten vnderſcheids/ o{der} den
vierdten theil eines gantzen grad.
man ſoll auch diſes orth mehr gegen Ori-
ent rechnen/ da mehr ſtund vnd minuten erfunden/ vnd gegen Occident/
da weniger ſeind.
Nimb ein exempel. Toleten inn Hiſpanien hatt zwentzig
grad an der lenge gegen Oriẽt/ vnd ſehe man die finſternuß vmb die zehen-
de ſtund in der nacht/ welche zů Mexicum in der anderen ſtund geſehẽ wo-
den/ ſo ſagen wir es lige Mexicum acht ſtund mehr gegen Nidergang/ alſo
weit iſt zwey von zehenen.
alſo wirt Mexicum weitter gegen Occident hun
dert vnd zwentzig grad ligen/ wann man für ein yede ſtund fünffzehẽ grad
rechnet/ als angezeigt worden.
Weil aber Toleten von den Fortunaten jnß-
len zwentzig grad gelegen/ ziehen wir die von cxx/ ſo bleiben noch hundert
grad der Nidergangiſchen lenge zů Mexicum.
Man mag aber die ware gelegenheit vnnd weite der orthen/ weder durch
reißen noch Inſtrumenten erfaren/ ſonder allein mit vernunfft.
Doch iſt
des meers ſtraaß gewüſſer/ vnd der warheit am nechſten/ demnach die ge-
übte vnd ebne in bewhonten landen.
Wo aber die torrenten oder abghende
bech/ die berg/ pfützen/ vnd einödenen verhinderen/ welche vier ding na-
teürlicher weiß am mehrſten hindernuß bringend/ ſo iſt ein großer vnder-
ſcheid der ſtraßen/ von den gebanten vnd gewhonten.
Darumb můß man
durch vyl erfarung der orthen lenge oder breite vnderſcheid (vnnd diſes zů
mehr malen thůn) die rechte ſtraß/ oder durch das inſtrument Meteroſco
pium/ welches die erdkugel vnder den Parallelen hat/ oder durch die taflẽ
erlangen.
Es nimmet aber ein Meteroſcopium faſt groß arbeit zůmachẽ/
vnd iſt der gebrauch gantz leichtlich/ aber die taflen ſeind leichter zů zeberei
ten/ vnd weret der gebrauch lenger.
Weil aber der ſelbig an anderen orthen
beſchriben/ wöllend wir hie allein der taflen brauch anzeigen.
es iſt aber di-
ſer wider zwifach.
Des Ioannis Monteregien von dem erſten beweglichen himmel iſt ge-
11Aſtronomi
ſchetaflen.
meiner/ vnſer aber iſt kürtzer/ vnd iſt gůt des Monteregien tafel eigentli-
chen zůuerſthen/ damit wir gewiſſer mögend handlen/ vnnd die jrrthumb
wo ſich diſe begebend/ erkennen.
Man ſoll wiſſenn/ ſo ein triangel für
geſtellet auß der kugel circkel C D F/ welches ſeyttenn alle kleiner dann

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index