Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
[91.] Von weiſſagung auß der eingeweiden beſichtigung/ Das lxxxiij Capittel.
[92.] Von ſtimmen vnnd gethöß ſo der natur zů wider/ Das lxxxiiij Capittel.
[93.] Von mancherlei ſtimmen/ Das lxxxv Capittel.
[94.] Von geſichten vnd geſpenſten auß falſchen vrſachen Das lxxxvj Capittel.
[95.] Von des gemüt weiſſagnng/ Das lxxxvij Capittel.
[96.] Weiſſagung deß vngewitters/ Das lxxxviij Capittel.
[97.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechßzehend Bůch. Von ſachen ſo über die natur zů verwunderen. Von ſiglen/ Das lxxxix Capittel.
[98.] Von nateürlicher Magia vnd waar ſagung/ Das xc. Capittel.
[99.] Von der kunſt magia nach Artefier vnd Mihinier art/ Das xcj Capittel.
[100.] Zů erſt beſchreibt er der Planeten Characteren alſo.
< >
page |< < (dxix) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div718" type="section" level="1" n="68">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s16594" xml:space="preserve">
              <pb o="dxix" file="0575" n="575" rhead="ſachen/ Das zwölfft bůch."/>
            reſten vnbewonte landtſchafft/ ſo bleiben nach lvj grad. </s>
            <s xml:id="echoid-s16595" xml:space="preserve">Zeüch nach etwas
              <lb/>
            mehr dañ den halben theil daruon/ für die meer/ ſee/ vnd flüß/ ſo beleibend
              <lb/>
            nach zwen vnd dreyſſig grad. </s>
            <s xml:id="echoid-s16596" xml:space="preserve">von diſen zeüch den vierten theil für die einö-
              <lb/>
            den/ pfützen vnd berg/ zů wölchen man nit kom̃en mag/ ſo bleiben vier vñ
              <lb/>
            zwentzig grad/ wölches der drittheil von zwey vnd ſiebentzig gradẽ iſt/ wöl/
              <lb/>
            che wir für den gantzen vmbkreyß geſetzt haben. </s>
            <s xml:id="echoid-s16597" xml:space="preserve">Wañ nun ein landtſchafft
              <lb/>
            dargeſtellet als namlich Franckreich/ ſo müſſen wir deren landtmarchẽ auff
              <lb/>
            einẽ circkel bſchreiben/ nach der Graden breitte vnd lenge/ vnd die ſelbigen
              <lb/>
            zůſamen ziechen/ als in dem anderen exempel/ mit hilff der taflen/ vnd di-
              <lb/>
            ſes allenthalben in dem vmbkreyß. </s>
            <s xml:id="echoid-s16598" xml:space="preserve">demnach hauw ich in der mitte ein gro-
              <lb/>
            ßen circkel auß/ vnd dz überbliben/ ſo in dẽ vmbkreiß auff das kleineſt auß
              <lb/>
            getheilet/ thůn darzů/ damit ein großer circkel gemachet werde/ wölliches
              <lb/>
            Semidiameter du nach der graden breitte meſſen ſolt. </s>
            <s xml:id="echoid-s16599" xml:space="preserve">Alſo iſt Franckreich v
              <lb/>
            graden vnd vier vnd zwentzig minuten/ mit diſen haſt du auch in der tafel
              <lb/>
            der vmbgewanten ſchooß ſechßzehen minuten/ deßhalben ſůch wie groß {der}
              <lb/>
            gantz ſinus oder ſchooß gedoplet ſeye/ das iſt 7200 minuten/ vnnd iſt eine
              <lb/>
            auß ſ50. </s>
            <s xml:id="echoid-s16600" xml:space="preserve">alſo groß iſt der gantz vmbkreiß in Franckreich. </s>
            <s xml:id="echoid-s16601" xml:space="preserve">Deßhalben iſt es {der}
              <lb/>
            hundert vnd fünfftzigeſt theil der gantzen bewonten welt.</s>
            <s xml:id="echoid-s16602" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div732" type="section" level="1" n="69">
          <head xml:id="echoid-head87" xml:space="preserve">Von der occultation oder verberg kunſt/
            <lb/>
          Das lxj Capittel.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s16603" xml:space="preserve">DIe verberg kunſt ſthet in dingẽ/ gedanckẽ deß gemüts/ geſcheff-
              <lb/>
            ten/ vnd bedeüttungen. </s>
            <s xml:id="echoid-s16604" xml:space="preserve">Man verbirgt etwan ein handel durch
              <lb/>
            ding ſo einanderen geleich ſeind. </s>
            <s xml:id="echoid-s16605" xml:space="preserve">dañ die gleichnuß iſt ein vrſach
              <lb/>
            der vnwüſſenheit/ wie ein vnderſcheid der erkañtnuß. </s>
            <s xml:id="echoid-s16606" xml:space="preserve">Doch ha-
              <lb/>
            ben wir von diſem in bücheren der Subtiliteten gehandlet. </s>
            <s xml:id="echoid-s16607" xml:space="preserve">aber
              <lb/>
            in kümernuſſen deß gemüt/ oder anderẽ gedancken verbirgt man ein ding/
              <lb/>
            wann das angeſicht geendert. </s>
            <s xml:id="echoid-s16608" xml:space="preserve">wie der ſagt/</s>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s16609" xml:space="preserve">Das angſicht zeiget ein hoffnung an/</s>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s16610" xml:space="preserve">Den ſchmertzen truckt man ins hertz hindan.</s>
            <s xml:id="echoid-s16611" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s16612" xml:space="preserve">Aber die gſchefft verbirgt man zů erſt/ wann ſich ander leüth deß annem
              <lb/>
            men/ vnd wañ man nit der geleichen thůt/ vnd wañ wir allein heimlich da-
              <lb/>
            mit vmbghend. </s>
            <s xml:id="echoid-s16613" xml:space="preserve">Weil aber diſe vngewüß/ iſt nit von nötẽ daruon zů reden/
              <lb/>
            ſonder wöllend zů den heimlichen bedeüttungen kommen. </s>
            <s xml:id="echoid-s16614" xml:space="preserve">Wir zeigend vn
              <lb/>
            ſer gemůt auff zwen weg an/ mit der ſtimm vnd der geſchrifft.</s>
            <s xml:id="echoid-s16615" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s16616" xml:space="preserve">Die ſtim̃ oder red verbirgt man auff ſiebẽ weyß. </s>
            <s xml:id="echoid-s16617" xml:space="preserve">Zů erſt mit abweſenheit.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s16618" xml:space="preserve">
              <note position="right" xlink:label="note-0575-01" xlink:href="note-0575-01a" xml:space="preserve">Red zůverber
                <lb/>
              gen.</note>
            diſes iſt die ſichereſt weyß. </s>
            <s xml:id="echoid-s16619" xml:space="preserve">vnnd wann man diſer nitt innenn wirt/ iſt auch
              <lb/>
            kein argewon dabey. </s>
            <s xml:id="echoid-s16620" xml:space="preserve">Demnach mit murmlen oder leyßreden/ wölches gar
              <lb/>
            vnzierlich/ voll argwon/ vnnd zů offtermalen vrſach eines großen vnglück
              <lb/>
            iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s16621" xml:space="preserve">Zům drittenn durch ein vnbekanndte ſprach/ als mitt den Lateiniſchen
              <lb/>
            Griechiſch/ vnnd mit den Welſchen Teütſch. </s>
            <s xml:id="echoid-s16622" xml:space="preserve">doch iſt auch ein argwon dar-
              <lb/>
            hinder/ vnd nit faſt fein. </s>
            <s xml:id="echoid-s16623" xml:space="preserve">Zům vierten mit wincken/ als wann zwey mit ein
              <lb/>
            anderen ſchimpffen/ aber ſolches iſt ſchantlich vnd ſpötlich. </s>
            <s xml:id="echoid-s16624" xml:space="preserve">Zům fünfften
              <lb/>
            durch wort ſo etwas anders anzeigẽ/ wölcher weg den lottersbůben geheim.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s16625" xml:space="preserve">Die Italiener nennen diſe ſprach Calman/ vnnd die Teütſchen Rotwelſch. </s>
            <s xml:id="echoid-s16626" xml:space="preserve">
              <lb/>
            Auff diſe můß man lang acht haben. </s>
            <s xml:id="echoid-s16627" xml:space="preserve">wann aber yemand diſe recht </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>