Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of figures

< >
[51] a b c d
[52] Rotacochlearis.
[53] D C A E B
[54] D F C A B
[55] D D F F C E A A B B
[Figure 56]
[57] E C B A f D
[58] Meridies Oriens. Styl@ lap. Her. Arge@ cule us. Occidens Septentrio A B C D E F G H K L M N O P Q R S T V X Y Z ?? ℞ {στ} θ
[59] D C B A
[60] L H G H K
[61] F
[62] E A B C D
[63] A B C D
[64] Cucurbi@ ta vel clau@.
[65] Tubusſeu Pileus.
[66] Matula.
[67] Vas cęcu.
[68] Lebes ſeu A@enum.
[69] Pellicamum ſea Anſatum vas.
[70] A B
[71] C K L G H A D B E F
[72] C D A B E
[73] B A E C D
[74] a d c e b
[75] c d f g a e b
[76] A B C
[77] E F G A B C D H K
[78] f e c d a b
[Figure 79]
[80] o a e b g f n d m l k h
< >
page |< < (dxxi) of 997 > >|
577dxxiſachen/ Das zwölfft bůch. bedencken/ vnnd die ewigen künſt meyden. Die gaab der verheiſſenen růw
begere ein abbruch.
Ir vnglückhaffte weyßloßen nemmend die zůkünfftige
ſpectackel an/ vnnd der gůten herren regierung.
Ir frölichen ziechend faſt
auß/ merckend auff die kurtze regel der beywonung.
Man ſoll deß gewalti-
gen erlöſers der erden geſang miltigcklich annemmen.
O jr ellendẽ Chriſten
bedencken diſes.
Die nideren ding farend ſchneller daruon/ nemmend fleyſ
ſig die laſter an/ die nebel werden zerghon.
O jr rechten Chriſten förchten jr
eüch/ bedencken mit freüden das gůt/ vnnd das immerwerend zeil der prie
ſteren vnſers fürſtẽ.
Diſes iſt die vngereümpt (doch můß man die wort wie
ſie von jm zů Latein beſchriben/ zů handen nem̃en) vnd thorechte ordnung
einer gar langen red/ wölches iñhalt iſt.
Es nim̃et mich wunder daß in die
thorechte erfindung Trithemij/ ein weidlicher mañ ein außlegung gſchribẽ
hat.
Du ſagſt aber/ wie ghet diſes zů? mã hatt ſein bůch getrucket/ vñ magſt
du mit diſem exempel den handel faſſen.
Diſe ſach iſt der zeyt nit wert/ wañ
ſie ſchon durch ſich ſelbs nit genůg verſtẽdtlich were.
doch will ich es in kurtz
eroffnen.
Es ſeind ſechs oder ſieben ordnung bůchſtaben/ wölliche wir ein
Alphabeth nennen.
es iſt aber auff ein yeden bůchſtabenn ein wort gerich-
tet/ in dem verſtand ſo man ſonſt Epitheta oder zůſatz neñet/ vnd diſes al-
ſo/ daß man auß vyl ordenlich zůſamen thonen bůchſtaben zů letſt mag ein
red ſtellen.
wie du in dem exempel ſichſt.
11
A # Deus \\ Gott # Sapientiſsime \\ aller weyßeſt # Adiuua \\ hilff
B # Creator \\ ſchöpffer # Optime \\ aller beſt # Tuere \\ erhalt
C # Fabricator \\ bauwer # Eterne \\ ewiger # Protege \\ bedeck
D # Seruator \\ erlöſer # Miſericors \\ barmhertzig # Serua \\ erlöß
E # Author \\ anfenger # Iuſtiſsime \\ gerechteſter # Defende \\ beſchirm
Dann wann du (damitich ein exempel geb) DEA ſchreiben wilt/ ſo nim̃
in der erſten ordnung für das D Seruator/ für das E/ Iuſtiſsime inn der
anderen ordnnng/ dann das E iſt der ander bůchſtab/ wie dz D der erſt ge-
weſen.
vnd für dz A/ Adiuua/ in {der} dritten ordnung. alſo wirſt du ſagen Ser
uator iu ſtiſsime adiuua/ oder aller gerechteſter erlöſer hilff vnns.
Diſes iſt
ſein gantz ordnung/ über wölche erſo vyl bücher geſchriben hat.
Man mag aber offt auß ſchlechtẽ erfindungẽ gar hüpſch ding bekom̃en/
22Alles heim-
lich zů be-
ſchreiben.
wie dañ diſes vnſer iſt.
Wir ſollen zwey bücher eines truck nem̃en/ als nãlich
deß Plinij o{der} Ciceronis Epiſtlẽ/ vñ liß den verſtand/ wölchẽ du außtruckẽ
wilt/ auß den geſambleten worten zůſammen.
eintweders durch alle bletter
inn den linien ſo ein zaal haben/ oder in einem blatt/ doch daß die linien ihr
ordnung behalten.
oder in beiden/ doch dz ein rechnung der zal gehaltẽ wer
de.
Rechnẽ aber allwegẽ drey linien zůſamẽ/ damit es leicht ſeye. doch iſt der
erſt vnd dritt weg beſſer.
Wañ diſe epiſtel außgemachet/ můß man ein ande
re auß vorgendẽ worten/ o{der} auß denẽ ſo zů nechſt harnach volgen ſteilẽ.

mag aber in allẽ die caſus/ tẽpora/ numeros/ modos/ vñ genera/ o{der}

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index