Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
[91.] Von weiſſagung auß der eingeweiden beſichtigung/ Das lxxxiij Capittel.
[92.] Von ſtimmen vnnd gethöß ſo der natur zů wider/ Das lxxxiiij Capittel.
[93.] Von mancherlei ſtimmen/ Das lxxxv Capittel.
[94.] Von geſichten vnd geſpenſten auß falſchen vrſachen Das lxxxvj Capittel.
[95.] Von des gemüt weiſſagnng/ Das lxxxvij Capittel.
[96.] Weiſſagung deß vngewitters/ Das lxxxviij Capittel.
[97.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechßzehend Bůch. Von ſachen ſo über die natur zů verwunderen. Von ſiglen/ Das lxxxix Capittel.
[98.] Von nateürlicher Magia vnd waar ſagung/ Das xc. Capittel.
[99.] Von der kunſt magia nach Artefier vnd Mihinier art/ Das xcj Capittel.
[100.] Zů erſt beſchreibt er der Planeten Characteren alſo.
< >
page |< < (dxxx) of 997 > >|
586dxxxVon mancherlei wunderbaren Es mag aber niemand glauben was der oberſt für ſpil vnnd ſchimpffwerck
treibt.
diſes geth mit ſtercke zů/ darzů mit übũg vñ geſchwindigkeit/ ſonſt
iſt bey vnſeren gauckleren gar gemein/ daß einer auff den anderen ſteigt/
daß aber auch der dritt auff dem zweyten ſtande/ beſchicht gar ſelten/ doch
hett man ſich auch ob diſem nit faſt zůuerwunderen.
was aber diſer obẽ auff
handlet/ iſt gar ſeltzam/ vnd deßhalben würdig zůuerwunderen.
man ſagt
es kom̃ allen diſen faſt wol/ wann ſie ein ſtarcken ruckgradt haben.
Ein jüngling võ achtzehẽ jarẽ auß Hibernia/ ſtieß zwey meſſer geſtracke
11Gaucklerey. zů der naſen hinein/ einer halben ſpannen lang/ alſo daß ſie eigentlich dem
angeſicht oben gleich ſtůndẽ.
die meſſer waren mein/ alſo daß ſie haben müſ-
ſen durch die löcher ghen/ da dz maul zů der naſen kom̃et.
dz auch die löcher
vyl weiter ſeyen vnd niderer ſthond/ dann ſonſt nateürlich mag zůghen.
er
nam auch ein krummen ſtrauwhalm/ vnd legt ihn auff das angeſicht/ vnd
mocht diſen an alle orth des angeſicht wenden/ an die ſtirnen/ augbrauwẽ/
backen/ auff die naſen/ vnnd das küne/ wann er allein die muſculen vnnd
mauß des angeſichts bewegt.
hiezwiſchen machet er auch ſeltzame geſtaltẽ.
Er mocht auch ein groß ſchwert geſtrackt auff ſein ſtirnen nemmen/ vmb-
wenden/ vnd behalten/ on alle andere hilff.
die ſtrauwhalm ſo recht an dem
bauch hiengen/ heüw er mit einem ſchwert ſo als ſcharpff wie ein ſcheermeſ-
ſer geweſen/ mit ſtarcken ſtreichen entzwey/ vñ fälet jm kein ſtreich nie.
wañ
er auch mit der geleichen ſtreichen den bauch traff/ ward er doch nit wund.

er nam auch ein meſſer bey dem einen orth in mund/ vnnd legt überzwerch
ein ſtang mit einem eyſenen ſpitz darauff/ vnd widerumb auff der ſtangen
ſpitz ein bleyen ſchilt/ welchen er in ſchneller eyl kondt vmbtreiben.
Er ſatzt
vyl ſchwerter vñ dolchen mit dem ſpitz an den leib/ welcher knöpff auff dem
boden ſtůnden/ vnd hatt zwey andere mit dem ſpitz in den händẽ/ er kondt
auch allein zů auſſerſt mit hendẽ vnd füſſen auff diſen hin vnd har fahrẽ/
mit wunderbarer ſchnellen behendigkeit.
Ich fragt jn ob es vyl der gleichẽ
in Hibernia hett?
da antwort er/ gar vyl/ welche auch geſchickter dañ er we-
ren/ vnd vyl wunderbarlichere ding vollbrechten.
ich glaub auch dz es war
ſeye/ weil wir ſehen/ daß die mann in allen künſten die knaben übertreffen.

alſo daß ich wol verſtanden/ daß die künſt auch bey den Barbaren vnd gro
ben völckerẽ verehret wurdẽ/ vorab diſe ſo zů des leibs übung dienſtlich.
ſie
übertreffend auch in diſen dermaßen/ daß ſich ander leüt ab jnen verwun
deren müſſend.
Doch möcht diſes wol für ein kleine vnnd ſchlechte ſach geachtet werden.
22Einſchiff vm
di@ wels gefa
ren.
darumb wirt das vmb ſo vyl größer/ welches ich hernach ſetzen will.
Es iſt
ein ſchiff/ welches man von des herrlichen zůfaals wegen Victoria oder ſig
hafft genennet/ welches ſchiffherr vnnd fürer Iohannes Sebaſtianus
Canus Nicola Guetaria/ von dem land Guipuzcoa geweſen/ auß Hiſpa-
nien gefaren an dem zwentzigſten tag Septembris/ Año tauſent fünff hun
dert vnd neünzehen/ vnd wider kommen am ſechſtẽ tag Septembris/ Año
tauſent fünff hundert vnd zwey vnd zwentzig.
Als auch fünff ſchiff hinge
faren mit zwey hundert vnd ſieben vnd dreyſſig mannẽ/ ſeind allein achtze-
hen mann/ vnnd ein ſchiff widerkommen.
Sie habend auch allein ein tag
zůuyl gezellet/ welches nitt allein beſchehen mocht/ wann man von Occi-
dent gegen Orient zeücht/ ſonder auch gantz notwendig geweſen.
gleich wie
diſe ſo von Orient gegen Occident faren/ ein tag zůwenig findẽ.
Man

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index