Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

List of thumbnails

< >
41
41 (27)
42
42 (28)
43
43 (29)
44
44 (30)
45
45 (31)
46
46 (32)
47
47 (33)
48
48 (34)
49
49 (35)
50
50 (36)
< >
page |< < (48) of 149 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div20" type="section" level="1" n="16">
          <pb o="48" file="0062" n="62"/>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s687" xml:space="preserve">Der vierte Geſichtspunkt endlich, welcher das Verbor-
              <lb/>
            genſte einer Sache erforſcht, wird der
              <emph style="sp">cryptologiſche</emph>
              <lb/>
            heißen.</s>
            <s xml:id="echoid-s688" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s689" xml:space="preserve">Wenn ich ſage, daß dieſe Geſichtspunkte ſich in allen
              <lb/>
            Zweigen des menſchlichen Wiſſens wiederholen, ſo brauche
              <lb/>
            ich nicht erſt bemerklich zu machen, daß ſie nicht immer in
              <lb/>
            derſelben Weiſe zur Anwendung kommen. </s>
            <s xml:id="echoid-s690" xml:space="preserve">In der Haupt-
              <lb/>
            ſache bleiben ſie zwar dieſelben, ſie erleiden jedoch, je nach
              <lb/>
            der Natur der Gegenſtände, auf welche man ſie anwendet,
              <lb/>
            nothwendig mancherlei Modificationen, wie dieß auch häufig
              <lb/>
            bei natürlichen Claſſificationen der Pflanzen und Thiere der
              <lb/>
            Fall iſt, in Hinſicht auf die Charactere, durch welche ſich
              <lb/>
            die verſchiedenen Gruppen unterſcheiden. </s>
            <s xml:id="echoid-s691" xml:space="preserve">In der Mehrzahl
              <lb/>
            der noologiſchen Wiſſenſchaften hat z. </s>
            <s xml:id="echoid-s692" xml:space="preserve">B. </s>
            <s xml:id="echoid-s693" xml:space="preserve">der cryptoriſtiſche
              <lb/>
            Geſichtspunkt einen auslegenden Character, wie man es weit
              <lb/>
            ſeltener bei den cosmologiſchen Wiſſenſchaften findet. </s>
            <s xml:id="echoid-s694" xml:space="preserve">In
              <lb/>
            beiden Reichen aber ſind die Veränderungen, welche bei dem
              <lb/>
            troponomiſchen Geſichtspunkt unterſucht und verglichen wer-
              <lb/>
            den, theils ſolche, welche nacheinander an einem und dem-
              <lb/>
            ſelben Gegenſtand ſtattfinden, theils aber ſolche, welche als
              <lb/>
            Modificationen an verſchiedenen Gegenſtänden vorkommen,
              <lb/>
            mögen ſie nun an verſchiedenen Orten oder in verſchiedenen
              <lb/>
            Zeiten ihre Eriſtenz haben. </s>
            <s xml:id="echoid-s695" xml:space="preserve">Bei den Wiſſenſchaften, welchen
              <lb/>
            man den Namen Kunſt gibt, und deren Hauptzweck der
              <lb/>
            Nutzen iſt, ſind die möglichen Vortheile und Verluſte bei
              <lb/>
            den gewerblichen Unternehmungen die große Unbekannte,
              <lb/>
            welche beſtimmt werden muß; </s>
            <s xml:id="echoid-s696" xml:space="preserve">deßwegen gehören auch die
              <lb/>
            Hülfsmittel, welche zu dieſer Beſtimmung nothwendig ſind,
              <lb/>
            in den Bereich des cryptoriſtiſchen Geſichtspunkts, während
              <lb/>
            es der cryptologiſche Geſichtspunkt hauptſächlich mit einer
              <lb/>
            andern Art von unbekannten Größen zu thun hat, nemlich
              <lb/>
            mit der Vervollkommnung der techniſchen Arbeiten.</s>
            <s xml:id="echoid-s697" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s698" xml:space="preserve">Die Ordnung, in der ich hier die vier Geſichtspunkte
              <lb/>
            darſtelle, iſt genau dieſelbe, welche das menſchliche Denken
              <lb/>
            befolgt, wenn es bei der Erforſchung einer Sache ſtufenweiſe
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>