Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
121 lxv
122 lxvi
123 lxvij
124 lxviij
125 lxix
126 lxx
127 lxxi
128 lxxij
129 lxxiij
130 lxxiiij
131 lxxv
132 lxxvi
133 lxxvij
134 lxxviij
135 lxxix
136 lxxx
137 lxxxi
138 lxxxij
139 lxxxiij
140 lxxxiiij
141 lxxxv
142 lxxxvi
143 lxxxvij
144 lxxxviij
145 lxxxix
146 xc
147 xci
148 xcij
149 xciij
150 xciiij
< >
page |< < (vij) of 997 > >|
63ſachen/ Das erſt bůch. mitt der Sonnen/ Widerumb wie der gantz leib leidet/ wann das hirn ver
letzet
iſt von wägen der ſinnen/ die von dem hirn ſich in alle glider außthei-
lend
/ alſo beſchicht der Welt mitt dem verletzeten Mon.
Deßhalben iſt ein
Sympathia
vnnd gleichförmigkeit in der Welt/ wie auch in menſchlichem
cörper
/ es ſtimmen auch alle theil der ſelbigen miteinandern.
Das hertz be-
deütet
denn lufft/ das hirn das element deß waſſers/ die läbern die erden/
die
geburt glider bedeüten die Sonn vnnd das liecht.
Diſes mag man baß
wüſſen
dann leren/ aber baß leren dann ſchreyben.
Es ſind aber ettliche ſo man vermeinet ein Sympathia vnnd gleichför-
119 migkeit haben/ vnd habends doch nitt/ als ancken/ kreiden oder glett/
vnd
das weiß im ey/ dañ diſe ſtuck alleſamen/ ſo man ſie mitt andern feüch-
tigkeiten
ſeüdet vnd vermiſchet/ ſo ziehend ſie allen wůſt an ſich/ aber es be
ſchicht
nitt auß einer gleichförmigkeit/ ſonder es ſind diſſe ſtuck alle kläbe
rächt
/ vnnd weil man die ſeüdet bleibend ſie alſo.
dieweil nur von wegen
der
werme diſe vndereinan{der} vermiſchet/ mögẽd ſie von wegẽ jrẽs hertten
ankläbens
/ nitt von einander abgeſündert werden/ vnd reinigend alſo die
feüchtigkeit
von allem vnflath/ vnnd das auch recht vnnd ſchnell/ weil der
wůſt
ſich ſelbs zůſammen zeücht/ dieweil er kläberecht iſt/ als des honigs/
vnnd
deß zuckers.
So yemand diſes fleiſſig bedencket/ vnd mercket daß das hertz/ ſo es al-
2210 lein iſt/ inn dem leib wie die Sonn ſcheinet/ ſo es aber eins auß den dreyen/
ſo
bedeütet es denn lufft/ der wirt leichtlichen verſthen die gleichförmigkeit
der
welt vnnd des menſchlichen cörpers.
Etliche aber ſind einandern vereinbaret von wegen der gantzẽ einhellig
keit
vnd liebe/ als in der geburt/ deß ends willen/ als wann die thier zůſam
men
kom̃end/ ia auch wañ ettliche/ der gewächſen/ als vor von den Palm-
beümen
meñlin vnnd freüwlin geſagt iſt.
Es iſt aber auch die zähende weis/ durch wölliche die gemüter jnen ſelbs
änlich
werden/ mitt zim̃licher Sympathia gleichförmigkeit/ da iſt auch
die
waare ſeligkeit/ weil die inn den tugenden beſthat/ dann diſes iſt ein har
money
vnnd zůſammen ſtim̃ung/ wie auch inn dem him̃liſchen geſtirn.
al-
ſo
ſtim̃endt auch die ſeytenſpil zůſammen/ inn dem ſo die ann ſich nemmen
das
vor n itt vorhanden was ja auch die durchtringenkeit der wäſenlichen
cörpern
.
Dann alles was inn {der} Welt iſt/ beſchicht mitt gemeinen krefften/
als
inn einem leib/ vnnd einem end.
Solliches iſt etwan vor auch angezeigt/ dieweil natur in gemein allen
dingen
eingepflantzet iſt/ das eines auff das ander volge/ eintwäders von
wägen
der gemeinen entſpringung/ oder das eines dem anderen diene.
So
yemand
diſes wol behaltet/ mag er auch wol die eigenſchafft der antipa-
thia
vnnd widerwertigkeit verſthen/ dann ein yede gleichförmigkeit iſt inn
der
widerwertigkeit beſtimmet/ deßhalben habend weiſe leüth viel auß den
todten
cörpern genommen/ ſo den läbenden wider gewäſen/ dann einem
yeden
ding iſt nichts meer zůwider/ dann eben es ſelb/ ſo es todt/ oder ver-
derbt
/ oder überflüſſig iſt.
doch můß ich von ſollichen dingen ſchweigen/
dann
ich bin weit hinauß gefaren.
Es habend aber auch die Cantharides vnnd grüene käfferlein/ ein an-
tipathiam
oder widerwertigkeit vnnd gegenleiden mit der blaaſſen/ vnnd
ein
mehrhaß mitt der lungen/ doch iſt gnůg allein diſe zwey einem exem

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index