Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of figures

< >
[21] e b g a c d f
[22] 135 30
[23] a b
[24] Piceę fructus. Pineę fructus.
[Figure 25]
[26] Colocynthis. Cucurbita longa. Cucur bita mari na.
[27] d a e l b k f c g h
[28] OS. Venter. Inteſtinũ. A@@s. A D B C >A B C D
[29] a b
[Figure 30]
[Figure 31]
[Figure 32]
[33] lapidis longitudo C E D A F B
[34] a k @ c d g f e b
[35] d b e c a f g
[36] a d b c
[37] a c b d e
[38] f a d b r c g
[39] f a d ſ b c g
[40] A L H F C E G D K M B
[Figure 41]
[42] Ecliptica ſept@t. linea refleya. Erratira @@ ſectio. Ecliptica merid. A B
[43] f m @ o e q h k l a n u c d g
[44] a k g b @ @ @ l e m f q p o n b
[45] a c d b
[46] C B A F D E G
[47] Axis primus. Axis terts. Axis ſecundg Turris horologij uicem prim@ axis gereus. cla@@s verſa @lis. Rota horologij principalis. Fums. Capſula molę. Mola XXXV Q P O VII N LXX III M L R H LXXXX VI K G XV F D C E A B
[Figure 48]
[49] f g d b a c e h m k
[50] l f e i g h
< >
page |< < (dlxxvij) of 997 > >|
633dlxxvijſachen/ Das dreizehend bůch.
Durch diſes gebott ermanen ich eüch/ daß auch in artzneyen vnnd tren-
11Lieblich pur-
gatz.
cken/ ab welchen man ein abſcheühen tregt/ der wolluſt ſtatt hatt.
dañ wañ
der ſtůlgãg nit von ſtatt geth/ machet man ein ſollichen zucker roßen.
Nim̃
ein pfund zucker/ vnd ein pfund tauw/ vnd zerlaß es durcheinanderẽ/ leüt
teren dann diſes mit dem weyſſen vom ey/ wie der brauch iſt.
dañ thůn zwey
lot Perſiſch roſen inn den ſiedenden zucker/ vnnd wann ſie ein wenig geſot-
ten/ ſo zeüch ſie herauß/ vnnd thůn zwey ander loth darein/ vnd alſo nach
vnnd nach/ biß zů dem zwölfften mal.
es iſt aber beſſer wann man die roſen
mit dem tauw abliſet/ zůletſt ſeüd es in vollkommener geſtalt/ vnnd thůn
acht lot rot roſen darein/ vnd ſtell es an die Soñen.
diſes hatt von dem an-
deren roßzucker kein vnderſcheid/ vnnd purgiert on ſchadenn/ man iſſet es
auch mit großem wolluſt.
Ein anders ſo vyl beſſer iſt. nimb zwölff dürr kriechẽ/ welche gantz ſeind/
diſe ſeüd in einem pfund waſſer biß zů vier loten gar ein/ vnd thůn vier lot
des zůſam̃en geloffen Syriſchẽ manna oder tauw darzů/ vñ ſeüd es ein we-
nig.
diſe matery laufft ob einer glůt wie ein zucker zůſammen. wann du es a-
ber lieber ſaurlecht einnimmeſt/ ſo thůn ein wenig pomerantzen ſafft dar-
ein.
diſe kriechen purgieren gar fein/ darzů die gall/ vñ ſeind am geſchmack
oder geruch gantz lieblich/ ſchaden auch dem magen nicht.
Man hatt vyl ding die einanderen gleich ſehend/ welche doch ein großen
vnderſcheid haben.
Es ſagt Franciſcus Lopez/ es ſeye in den Lucaniſchen
jnßlen des Mexiſchen meer bey der jnßlen Hiſpaniẽ ein baum/ ſo dem gra-
nat öpffel baum gleichet/ am geſchmack dem cimmet/ an der ſcherpffe dem
jmber/ an dem geruch den negeleinẽ/ welches doch kein gewürtz iſt.
Ich hab
jm nach gedacht/ daß ſolliches bey vns auch beſchicht/ dann es ſeind weder
die roſen/ noch wilder galgen/ noch negelin wurtz/ bey vns ein gewürtz/ vñ
habend doch ein gar gůten geruch.
darumb iſt etwas anders hie von nötẽ/
dann die krafft vnd lieblichkeit an geſchmack vnd geruch/ nam̃lich ein ſub-
teyle vnd dicke ſubſtantz/ vnd ein feißte feüchtigkeit/ alſo dz der geſchmack
ſtercker ſeye/ wann es zů buluer geſtoßen/ vnd auch anderen dingen ſo dar-
under gemiſchet/ ein geſchmack gebe.
Deßhalbẽ müſſen drey ding an einem
gewürtz ſein/ ein ſcharpffer ſtarcker geſchmack/ ein lieblicher vnd krefftiger
geruch/ vnd wann es zů buluer geſtoßen/ daß es baß ſchmecke/ vnd die zun
gen deß baß entpfinde.
Es iſt das kalt waſſer in dem ſom̃er nit allein angenem/ ſonder auch ge-
ſund.
ich hab an einem anderen orth angezeigt/ wie man diſes zůbereite. es
iſt aber auff diß mal nutzlich anzůzeigen/ daß das tieff waſſer am beſtẽ vnd
kelteſten iſt/ damit man gern tieffe ſöd grabe.
durch kũſt aber wañ die gleße
ne oder eyßene geſchirr zimlich dick ſeind/ vñ wann man queckſilber darzwi
ſchen legt/ darzů wann man ſie eingrabt.
Vnder den kreüteren ſeind diſes die angenembſtenn/ meliſſen/ müntz/
22wolgeſchma-
ekte kreüter.
Indianiſchen pfeffer/ ſchlangenkraut/ welches bletter dem roßmarein ge-
leich ſeind/ doch ſubteyler/ lenger/ weicher/ vnd ſcherpffer/ darnach peter-
ſilien.
man mag auch kreſſig vnd weiſſen ſenff darunder zellen/ ſo ſubteyle
vnd kleine bletter haben/ welches man dann in allerley kreütteren ſoll acht
haben.
dann ye kleiner die bletter/ ye wolriechẽder/ geſchmackter vnd liep-
licher ſie ſeind.
inn den trencken aber pimpinell/ borretſch blümlein/ vnd ro
ſen in eſſig/ vnd auch zwiſchen den küßenẽ.
dz peterſilig iſt vmb ſo vyl

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index