Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
521 cccclxv
522 cccclxvi
523 cccclxvij
524 cccclxviij
525 cccclxix
526 cccclxx
527 cccclxxi
528 cccclxxij
529 cccclxxiij
530 cccclxxiiij
531 cccclxxv
532 cccclxxvi
533 cccclxxvij
534 cccclxxviij
535 cccclxxix
536 cccclxxx
537 cccclxxxi
538 cccclxxxij
539 cccclxxxiij
540 cccclxxxiiij
541 cccclxxxv
542 cccclxxxvi
543 cccclxxxvij
544 cccclxxxviij
545 cccclxxxix
546 ccccxc
547 ccccxci
548 ccccxcij
549 ccccxciij
550 ccccxciiij
< >
page |< < (dcxvi) of 997 > >|
672dcxviVon mancherley wunderbaren
Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/
zempten
thieren/ Das lxxiiij Capittel.
VNder diſem namen will ich alle thier/ darzů die vögel/ fiſch/
ſchlangẽ
begriffen haben.
dañ ob wol derẽ vyl für wunderbar ge
halten
/ ſeind ſie doch alle nateürlich.
Weil ſie aber von nateürli-
chen
gebotten/ vnd aber nicht von allen (dañ man findet nicht
der
geleichen) ſonder von gewonlich en abgetretten vnd irrend/
haltet
man ſie wunderbar/ vnd alſo für wunderzeichen.
Als ein weyſſe krey/ darauß dañ auch ein ſprich wort worden. wölche doch
11weyſſe kreyen Rhodiginus hinder der alten vnſer Frauwen kirchen/ ſo ein roßlauff von
vnſer
ſtatt ligt/ geſehen hat.
man hat die krey ſo weyt hinder der kirchen ge-
ſehen
/ als weyt von der ſtatt biß der kirchẽ iſt.
man hatt auch diſe nit nur
ein
mal geſehen/ ſonder etliche monat lang.
Diſes iſt beſchehen als man zalt
M
D viij jar/ wie dann auch die volgende that zeigend.
dann es zeiget Rho
diginus
an/ es ſeye gleich vor dem großen niderlag der Venediger geweſen/
vnnd
ſeye die ſelbige durch diſes neüwes wunderzeichen bedeüttet worden.
Doch was ſie nit gar weyß/ ſonder bleich/ alſo dz etlich federen im kopff
flüglen
/ einer ſchwartzen röte geneigt.
Es hat auch der Künig von Engelland zeytten Bapſt Calixten/ Al-
phonſen
dem Künig in Sicilien ein rappen geſchickt/ der vor weyſſe ge-
lantzet
geweſen.
doch haben wir deren vrſach an anderen orthen angezeiget.
man ſoll auch nit daran zweyfflen/ wañ die kunſt der natur hilff kom̃et/
man
möge dergleichen finden.
doch wöllen wir nun anderen ſachen kom
mẽ
.
dieweil diſes nit vnſerem fürnem̃en/ vnd mehr an diſes orth gehört/
da
wir von den wunderbaren thieren gehandlet.
Wann die immen an vngewonlichen orthen ihre heüßlin vnd fauen berei
tend
/ zeiget es ein verderbung vnnd verlierung überkommener gütteren
an
.
dieweil man diſe thierlin/ wann ſie honig vnd wachs für ſich zůſamen ge
tragen
/ mit dem rauch gemeinlich tödet/ oder mit gewalt vnnd forcht eines
thönenden
eyſen außtreibet.
Diſes wunderzeichen hat ſich vor zeytten Bar
batio
deß fůßzeügs hauptman zůgetragen/ vnder Keyſer Conſtanten.

nitt
vmb ſonſt.
dieweil er vmb einer liederlichenn vrſach wider ſein ver-
dienſt
/ vmb eines anderen ſchuld verurtheilet/ vnnd vmb ſein leib vnnd
gůt
zůmal kommen.
Als der Keyſer Valentinianus in {der} ſtatt Sabaria geweſen/ iſt ein nacht
22Eülen geſang eül obereſt auff ſeinem bad geſeſſen/ ein traurig vnnd kleglich lied füren
de
.
es was auch der Keyſer zůgegen. deßhalben etlich geweſen ſo mit ſteinen
vnnd
pfeylen ihr geſchoſſen.
vnnd ob ſie wol noch jr troffen/ mochten
ſie
doch diſe nit hinweg treiben.
Alſo iſt der Keyſer bald hernoch/ daßkü-
merlich
ein tag darzwiſchen ſich verloffen/ gechlingen geſtorben.
es warend
wol
auch andere zeichen/ aber gar gemein.
diſes aber was gantz krefftig.
Wann ich recht gedenck/ hab ich von einem meiner gůten fründen gehö-
ret
/ daß man vor zweyeniaren Genua eines Balenen kopff auß dẽ meer
33Baleuẽ haupt gezogen/ wölliches lang an dem geſtad gelegen.
Diſes war alſo groß/ daß
man
von dem rachen biß dem mund neünzehen ſchritt gemeſſen.
was ſol
te
diſes anderſt bedeütten dann daß Corſyca ſolte verloren werden/ vnnd

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index