Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of figures

< >
[51] a b c d
[52] Rotacochlearis.
[53] D C A E B
[54] D F C A B
[55] D D F F C E A A B B
[Figure 56]
[57] E C B A f D
[58] Meridies Oriens. Styl@ lap. Her. Arge@ cule us. Occidens Septentrio A B C D E F G H K L M N O P Q R S T V X Y Z ?? ℞ {στ} θ
[59] D C B A
[60] L H G H K
[61] F
[62] E A B C D
[63] A B C D
[64] Cucurbi@ ta vel clau@.
[65] Tubusſeu Pileus.
[66] Matula.
[67] Vas cęcu.
[68] Lebes ſeu A@enum.
[69] Pellicamum ſea Anſatum vas.
[70] A B
[71] C K L G H A D B E F
[72] C D A B E
[73] B A E C D
[74] a d c e b
[75] c d f g a e b
[76] A B C
[77] E F G A B C D H K
[78] f e c d a b
[Figure 79]
[80] o a e b g f n d m l k h
< >
page |< < (dcxxiij) of 997 > >|
679dcxxiijſachen/ Das fünffzehend bůch.
Es zeiget Volaterranus an/ es ſeye von einem hund vnnd einer frau-
11Ein kind von
einẽ
hund vnd
wo@b
.
wen ein kind geboren/ ſo oben auß menſchliche geſtalt gehabt.
wölches auch
der
reinigung halben für den Bapſt gebracht.
Es iſt ein wunderbar ding/
weil
die geburt glider ſo gar nit zůſamen ſtimmend/ deßgeleichen ihr gantze
geſtalt
/ vnnd die zeyt der geburt.
deßhalben wol zweyfflen ob ſolliches
beſchechenn
möge.
dieweil wir aber ſechend daß ſolliches auch allein auß
krafft
deß geſtirns beſcheche/ was wolte hinderen/ daß es nitt auch mitt
hilff
frömbdes ſaamen beſchechen möchte?
doch habend wir von diſem an
anderen
orthen auch angezeiget.
Hieronymi Cardani Doctors
der
Artznei Meyland von Mancherlei wun/
derbaren
/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/
Das
fünffzehend Bůch.
Von künſtlicher waarſagung.
Weiſſagung auß mancherlei ſachen/
Das
lxxviij Capittel.
@Ann das viech ſtirbet/ iſt
22Deſtelentzen-
zeigung
.
es der peſtelentz anzeigung.
dann weil
diſe
das maul vnderſich wenden/ zie-
chend
ſie den vnreinen lufft der erden
mehr
an fich/ deßhalbenn ſie auch ehe
ſchadẽ
entpfachẽ.
vorab wañ ſie feüch-
ter
natur ſeind/ als die ſchaff/ dar-
nach
die ochſen ſchwein.
ſie ſchadet
den
geiſſen vnd pferden minder/ vnd
am
wenigeſten den hünden.
weil auch
ſolches
ein zeytlang an diſen weret/
met
ſie auch leichtlich den menſchẽ.
Es iſt auch an anderen orthen angezeiget/ daß der kriechenden thierẽ men-
ge
/ darzů {der} froſchen/ ſchlangẽ/ vnd muckẽ ein anzeigung {der} zůkünfftigẽ pe-
ſtelentz
iſt.
bald im früling/ wañ die feüwr in lüfften vmbſchwebẽ. wann
auch
{der} ſom̃er trüb vnd heiß on wind iſt.
Wañ auch vyl geregnet/ ein wer
me
harnach volgt/ wirt dz waſſer faul/ entſthet ein böſe ſucht.
wañ auch
ein
großer hauffen heüwſchreckẽ verdirbt/ iſt förchten es werde der lufft
nit
ein klein vergifftet.
Es iſt auch ein gefahr vorhanden/ wann die nech-
ſten
vmbligenden landtſchafft diſe kranckheit habend/ vorab wann ſie ge-
gen
Orient ligend.
dann die peſtelentz fahret auch von auffgang nider-
gang
mitt dem täglichenn lauff wie ander ding.
wann man auch inn der

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index