Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

List of thumbnails

< >
11
11 (IX)
12
12 (X)
13
13
14
14
15
15 (1)
16
16 (2)
17
17 (3)
18
18 (4)
19
19 (5)
20
20 (6)
< >
page |< < (54) of 149 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div28" type="section" level="1" n="23">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s745" xml:space="preserve">
              <pb o="54" file="0068" n="68"/>
            welches ich übergehe, da ſie von ſelbſt einleuchtet und mit
              <lb/>
            der Anwendung der vier Geſichtspunkte auf die arithmolo-
              <lb/>
            giſchen Wiſſenſchaften ganz übereinſtimmt. </s>
            <s xml:id="echoid-s746" xml:space="preserve">Nur die Bezie-
              <lb/>
            hung des cryptologiſchen Geſichtspunkts zur Moleculärgeo-
              <lb/>
            metrie muß ich erwähnen, weil ſich ſpätere Bemerkungen
              <lb/>
            darauf beziehen werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s747" xml:space="preserve">Den cryptologiſchen Geſichtspunkt,
              <lb/>
            ſagt nemlich Ampère, findet man wieder in der Moleculärgeo-
              <lb/>
            metrie, die in eines der verborgenſten Geheimniſſe der Natur
              <lb/>
            dringen muß, indem ſie die Urſachen aufſucht, welche be-
              <lb/>
            wirkt, daß eine und dieſelbe Subſtanz unter verſchiedenen
              <lb/>
            Formen auftritt, deren gegenſeitige Abhängigkeit von einander
              <lb/>
            in dieſer Wiſſenſchaft unterſucht wird.</s>
            <s xml:id="echoid-s748" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div29" type="section" level="1" n="24">
          <head xml:id="echoid-head29" xml:space="preserve">§. 3.
            <lb/>
          Wiſſenſchaften dritter Ordnung, welche ſich auf die allgemeinen Beſtim-
            <lb/>
          mungen der Bewegungen und Kräfte beziehen.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s749" xml:space="preserve">Es leuchtet wohl jedem ein, daß nach den Wiſſenſchaften,
              <lb/>
            die ſich auf die Eigenſchaften und die Meſſung ausgedehnter
              <lb/>
            Größen beziehen, diejenigen kommen müſſen, welche es mit
              <lb/>
            der Beſtimmung der Bewegungen und der Kräfte zu thun
              <lb/>
            haben. </s>
            <s xml:id="echoid-s750" xml:space="preserve">Denn dieß Gebiet ſetzt
              <emph style="sp">nichts</emph>
            voraus, als die
              <lb/>
            Kenntniß der Verhältniſſe und Geſetze der allgemeinen und
              <lb/>
            der ausgedehnten Größen.</s>
            <s xml:id="echoid-s751" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div30" type="section" level="1" n="25">
          <head xml:id="echoid-head30" xml:space="preserve">a)
            <emph style="sp">Aufzählung und Definitionen</emph>
          .</head>
          <head xml:id="echoid-head31" xml:space="preserve">1) Cinematik.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s752" xml:space="preserve">Man kann faſt bei allen über dieſe Wiſſenſchaften ge-
              <lb/>
            ſchriebenen Büchern bemerken, daß im Anfang derſelben ge-
              <lb/>
            wiſſe Bedingungen übergangen ſind, die doch, wenn man
              <lb/>
            ſie vollſtändig entwickelt, eine Wiſſenſchaft dritter Ordnung
              <lb/>
            ausmachen. </s>
            <s xml:id="echoid-s753" xml:space="preserve">Einzelne Theile dieſer letztern wurden theils
              <lb/>
            in beſonderen Werken abgehandelt, wie z. </s>
            <s xml:id="echoid-s754" xml:space="preserve">B. </s>
            <s xml:id="echoid-s755" xml:space="preserve">Carnot, „über
              <lb/>
            die Bewegung in geometriſcher Hinſicht”, Lanz und Bétan-
              <lb/>
            court, einen Verſuch über die Zuſammenſetzung der Ma-
              <lb/>
            ſchinen geſchrieben haben. </s>
            <s xml:id="echoid-s756" xml:space="preserve">In dieſe Wiſſenſchaft gehört Alles,
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>