Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[31.] Wie man die Plantas vnnd gewächs inn gůtem bauw vnnd ehren halten ſoll/ Das xxiij. Capitel.
[32.] Von wein vnd eſſig/ Das xxiiij. Capitel.
[33.] Von anderen Saten vnnd dem Honig/ Das xxv. Capittel.
[34.] Wie die ding erhalten werdend/ ſo von den Plan tis oder gewächſen harkommend/ Das xxvj. Capittel.
[35.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſibend Bůch Von den chieren/ vnnd was von inen kommet. Ein gemeine rechnung der thieren/ vnnd jr vnderſcheid/ das xxvij Capittel.
[36.] Von den vnuolkommen chieren/ Das xxviij. Capitell.
[37.] Von den Schlangen/ Das xxjx Capittel.
[38.] Wie man die kriechenden thier vnnd andere der geleichen vertreiben ſoll/ das xxx Capittel.
[39.] Von vierfüſſigen thieren/ das xxxj Capittel.
[40.] Wie man zů den vierfüſſigen thieren ſorg haben ſoll/ das xxxij Capittel.
[41.] Von der vierfüſſigen thieren eigen ſchafft/ Das xxxiij. Capitel.
[42.] Von den Vöglen/ Das xxxiiij Capittel.
[43.] Wie man zů den vöglen ſorg haben ſoll. das xxxv. Capittel.
[44.] Der vögel eigenſchafft. Das xxxvj. Capittel.
[45.] Von der fiſchen arch vnd vnderſcheid. Das xxxvij. Capitel.
[46.] Wie die fiſch zůerhalten/ vnnd ihre eigenſchafft/ Das xxxviij. Capittel.
[47.] Was von den Thieren kommet/ Das xxxix. Capittel.
[48.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das acht Bůch Von dem Menſchen. Von Menſchlicher natur/ Das xl. Capittel.
[49.] Von den ſinnen/ Das xli. Capittel.
[50.] Von dem gemůt/ Das xlij. Capittel.
[51.] Von des menſchen wunderwerck/ Das xliij. Capitel.
[52.] Wie die kranckheiten wunderbarer geſtalt geheilet werden. Das xliiij. Capittel.
[53.] Von gemeinem iamer/ Das xlv. Capittel.
[54.] Von menſchlicher ſachen ſubſtantz vnnd weſen/ Das xlvj. Capittel.
[55.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das neündt Bůch. Von Bewegungen. Von den Bewegungen ein gemeine rechnung/ Das xlvij. Capittel.
[56.] Von dem ſtättigen vnnd ewigen lauff-Das xlviij Capittel.
[57.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zehendt Bůch. Von kunſtreichen feüwren. Von deß feüwrs krafft vnnd erhaltung/ Das xlix. Capittel.
[58.] Von diſtillierung vnd kochung/ das l Capitel.
[59.] Von der Alchemei/ Das li Capittel.
[60.] Von glaß kunſt/ Das lij Capittel.
< >
page |< < (dcxxv) of 997 > >|
681dcxxvſachen/ Das fünffzehend bůch. begegnen mag/ weil er auch gegen ſeinem ſchöpffer vndãckbar geweſen/ vñ
ſonſt anderer geſtalt.
Als vnder den Keyſerẽ Valentiniano vnd Valentẽ die bäſen im Palaſt
grůneten/ zeigten ſie an dz gãtz ſchlecht leüt von niderẽ ſtammẽ ſolten tref-
fenlich erhöcht werden.
der geleichen geth es auch zů mit allen ſchlechtẽ din-
gen/ wann ſie wider jr natur in etwas beſſers verkeert werden.
als wañ ein
eſel mit eines menſchen haubt geboren wirt.
wann in dornheckẽ roſen wuech
ſen.
dergeleichen iſt auch diſes geweſen/ ſo wir vorhin von einem eſel angezo
gen/ der auff den richterſtůl geſtigen was.
Der ſtetten halben hielt ſich der Hetruſcer kunſt alſo. man hatt acht auff
11Der
glück zü@@ken
nen.
diſen der am dem tag geboren/ an welchem mã die ſtatt zůbanwen angefan-
gen/ ob der zů einem vollkommen alter keme/ vnd was glück jm zů handen
ſtieße.
wie er auch vnder anderen menſchẽ geweſen/ alſo vermeintẽ ſie wurd
die ſtatt vnder den ſtetten ſein.
Alſo iſt Numas Pompilius an dem xix tag
Aprellen geboren/ an welchem tag auch Rom erbauwen.
diſer hatt daſelb-
ſten gereigiert/ vnnd iſt Rom ein künigin vnder den ſtetten worden.
Wann
auch ein anderer auß den burgeren an dem tag geboren da der vorgend ge-
ſtorben/ vnnd lang lebet/ ſo beſthet ſie zwey alter.
Wann diſer ſtirbt/ vnd
wider ein anderer an dem tag geboren/ vnnd alt wirt/ vollbringet diſer das
dritt alter der ſtatt.
vnnd alſo biß zů dem zwölfften. alſo daß kümerlich ein
ſtatt mag biß zů den taußet jarẽ kom̃en.
Ich glaub aber daß diſes ſo zů dem
erſten geſagt/ mehrteil waar ſeye/ vnnd gar kein aberglaub dabey/ dieweil
die zwey ſo mit einander geboren/ ein glück erlangen ſollend.
bey dem ande-
ren aber iſt der aberglaub.
Sonſt iſt vyl beſſer wañ man für die zwölff gey-
ren der ſtatt Rom zwölff hundert jar zů gibt.
dann diſe ſtatt iſt M clxiiij
jar nach dem ſie erbauwen von den Geten erobert/ vnder ihrem Künig A-
larico/ als der vnnütz liederlich mann Arcadius Keyſer geweſen.
Wann
yemand auch xij welt für Numẽ vollkommen gantz lebẽ/ welches ſich faſt
in die lxxx jar erſtreckt/ rechnen/ der wurde nit fälen.
Diſes weißt man ei-
genlich wol/ daß Varro der ſtatt/ auß eines waarſagers weyſſagung/ diſes
end beſtimmet hatt.
Deß zůkünfftigen ſigs wunderzeichen nimmet man von vier orthẽ har.
22Sig@ vorwüſ-
ſen.
von dem him̃el/ als wañ man ein gewüß zeichen am him̃el ſicht/ daß eigent
lich zů einer parthey gehört.
als ein creütz für die Chriſten. ein Mon für die
ſo dem Mahometen etwas verflichtet.
Darzů von denen dingẽ ſo von dem
him̃el fallen/ als von ſtraal vnd feüwr.
wann ein feüwr herab fallet/ bedeü-
tet es ein niderlag.
wann man vermeinet es brennen die ſpieß/ bedeütet es
den ſieg.
Es ſoll aber der feldherr auff die träum acht habẽ/ wañ er ein auff-
rechter mann iſt/ dañ wie diſe ſeind/ werden auch ſeine ſachen ein außgang
nem̃en.
wañ er boßhafftig iſt/ vñ etwas eigẽtlich ſicht/ als ein ſieg o{der} glück/
dadurch er zů dem ſtreit frölich bewegt/ iſt jm nit gůt.
Dañ des Põpeij frö-
licher traum vor der Pharſaliſchen niderlag/ iſt nit allein falſch/ ſonder jm
auch tödtlich geweſen.
Von den thieren verſteth man diſes offter vnnd ge-
wüſſer.
auff wölche ſeitten die rappen vnd geyren ſehẽ/ denen zeigen ſie ein
niderlag an/ weil ſich diſe thier von todten cörperen ſpeyſen.
Es iſt noch bö
ſer wañ die binlein auff die fenlin ſitzen/ oder auff des hauptmans zelten/
dañ man pflegt diſes thier on raach/ wañ ſie honig gemachet/ auß den hüet
ten zůuertreibẽ mitt rauch vñ fewr.
Es iſt auch ein Eydgnoßiſcher haupt-

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index