Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
831 dcclxxv
832
833
834
835
836
837 dcclxxxi
838 dcclxxxij
839 dcclxxxiij
840 dcclxxxiiij
841 dcclxxxv
842 dcclxxxvi
843 dcclxxxvij
844 dcclxxxviij
845 dcclxxxix
846 dccxc
847 dccxci
848 dccxcij
849 dccxciij
850 dccxciiij
851 dccxcv
852 dccxcvi
853 dccxcvij
854 dccxcviij
855 dccxcix
856 dccc
857 dccci
858 dcccij
859 dccciij
860 dccciiij
< >
page |< < (dcxlv) of 997 > >|
701dcxlvſachen/ Das fünffzehend bůch. beſſeren/ verurtheilet man ſie zů dem tod. Man hat auch über diſen aber-
glauben etliche weiber gefunden/ wölliche die kinder getödet/ vnd jr fleiſch
eingeſaltzen haben.
wo hin ſie diſes gebraucht weiß ich nit.
Ich hab ein geſehen richten/ wölche diſe grauſamme that begangen. Sy
mögen auch niemand geſund machen/ ſie habend dann ſolliches von einem
artzet gelernet/ oder auß langwerender erfarung der krefften/ ſo in kreütte
ren iſt.
ſie mögend auch niemand töden/ ſie geben dann etwas gifftig in der
ſpeyß zů eſſen.
doch wüſſend auch die böſen metzen mehr von diſem/ dañ die
vnholden.
Sy kommend aber zů ſollicher vnſinnigkeit/ daß ſie etwan rů-
mes balben ſagend es kommen ihrer feinden kranck heit vnnd vnglück von
ihnen har/ wölliches ſich doch ongefahr alſo zůgetragen.
wie vor zeytten C.
Octauius vnnd Lentulus Spinter gethon/ wölliche an Iulü Ceſaris tod
vnſchuldig/ vnnd deß bundſchů/ ſo wider diſen gemachet/ vnwüſſend/ ſich
ſchuldig ſein von rům wegen/ an deſſen todt bekanndten/ vnnd deßhalben
ſchwerlich geſtrafft wurden.
Ich hab ein artzet erkennet/ wöllicher ſich rümet/ wann er etliche auß vn
wüſſenheit verderbet (dann er gar vngeſchickt geweſen) er hette es auß haß
gethon/ vnnd zeiget etliche vrſachen der feindſchafft an.
geleich als wann
nit minder ſchand yemand zů todt geſchlagen/ dann ſo er von jm ſelbs ſtur
be.
deßhalben habend die fründ/ deren ſo geſtorben/ vnnd von wöllichen er
ſich alſo gerümet/ jn an dem gericht verklagt.
diſer aber hatt die richter mit
gelt beſtochen/ vnnd iſt der ſtraaff entgangen.
Du ſolt auch nitt glauben/
daß diſe zůkünfftige ding mögen wüſſen/ oder etwas gůts vollbringẽ/ dan
ſie ſeind alle vnſinnig/ thorechtig/ arbeitſelig/ boßhafftig vnnd vnſther.
Dieweil dann diſes vnnd anders ſo man von jnen ſagt/ nit waar/ vnnd
11Hexẽ orſprũg den fablen gleich förmiger dan allen anderen ſachen/ haltich nutzlich ſein/
wann ich von diſes betrug vnd thorheit vrſprung etwas erzellete.
Es haben
on zweyffel diſe ding jren anfang von den alten Orgien/ bey wöllichen die
weiber offenlich wild vnnd vnſinnig geweſen.
wie nun durch geſatz ſolliches
verbotten/ ſeind ſie heimlich der geſtalt zůſammen kommẽ.
Wie diſes auch
verbotten/ habend ſie es allein mit den gedancktn vollbracht.
alſo kümer-
lich mag man den wohn deß alten irthnmb hinlegen.
Es iſt auch noch heüt
tigs tag ein bildtnuß deß ſelbigen tantz vnd leichtfertigkeit vorhandẽ.
Wie
aber von Dulcino vnnd anderen ketzeren/ ſo alles vermiſchen wellen/ vnd
Sardanapali wollüſtig leben anrichtẽ/ vnd die Orgia erdacht/ ſolches dar
umb angefangen vnnd eingeſetzet dem gemeinen mann zůgefallen/ damit
alles durch einander vermiſchet wurde/ habend ſich gottloſe leüth zů diſen
ihren laſteren geſellet/ damit ſie vnder diſem ſchein vnd mitt denen fürwor-
ten/ die iungen döchteren beſcheyſſen/ vnd den ehebruch vollbringen möch
ten.
dem noch hatt ſich diſer handel weytter erſtrecket/ wie die waſſerflüß ye
weytter ſie farend/ vnd die ſtett ye lenger ſie beſthond/ vnd andere menſch-
liche ſachen/ wölliche vyl ein ander end nemmend/ dann ſie aber angefan-
gen/ alſo iſt auch mitt diſem gebrauch/ gewonheit/ vnnd ſchand zůgegan-
gen.
Wann ſie ſich aber in ſollichen falſchen Gottes dienſt begebend/ ſeind
ſie alſo ſteyff/ daß ſie durch kein beſcheidenheit mögend überwunden/ noch
durch der ihren erbermb beredet/ noch durch verheiſſung geenderet/ noch
durch große marter oder forcht deß tods mögend bewegt werden/ daß ſie
von jrem fürnemmen abſtanden.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index