Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[51.] Von des menſchen wunderwerck/ Das xliij. Capitel.
[52.] Wie die kranckheiten wunderbarer geſtalt geheilet werden. Das xliiij. Capittel.
[53.] Von gemeinem iamer/ Das xlv. Capittel.
[54.] Von menſchlicher ſachen ſubſtantz vnnd weſen/ Das xlvj. Capittel.
[55.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das neündt Bůch. Von Bewegungen. Von den Bewegungen ein gemeine rechnung/ Das xlvij. Capittel.
[56.] Von dem ſtättigen vnnd ewigen lauff-Das xlviij Capittel.
[57.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zehendt Bůch. Von kunſtreichen feüwren. Von deß feüwrs krafft vnnd erhaltung/ Das xlix. Capittel.
[58.] Von diſtillierung vnd kochung/ das l Capitel.
[59.] Von der Alchemei/ Das li Capittel.
[60.] Von glaß kunſt/ Das lij Capittel.
[61.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das eilfft Bůch. Von gemeinen handtwercken. Von mancherlei künſten/ Das liij Capittel.
[62.] Von der ſchiff kunſt/ Das liiij Capittel.
[63.] Von der Architeetur vnnd bauwkunſt/ Das lv. Capittel.
[64.] Von Inſtrumenten vnnd geſchirren/ Das lvj. Capittel.
[65.] Schöne zůſammen fügun gen. Das lvij Capittel.
[66.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zwölfft Bůch. Von ſubteylen Handwerchen. Von wunderbaren werchen/ Das lviij Capitel.
[67.] Ein wunderbarer weg die Ephemerides zů zebe/ reiten/ Das lix Capittel.
[68.] Beſonderer landſchafften Beſchreibung/ das lx Capitel.
[69.] Von der occultation oder verberg kunſt/ Das lxj Capittel.
[70.] Von wunderbaren handlungen/ Das lxij Capittel.
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
< >
page |< < (dcxlix) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div927" type="section" level="1" n="89">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s20610" xml:space="preserve">
              <pb o="dcxlix" file="0705" n="705" rhead="ſachen/ Das fünffzehend bůch."/>
            kein hoffnung mehr zůn artzeten gehabt/ iſt jren im ſchlaaff anzelgt/ ſie ſol
              <lb/>
            te vmb Oſteren des orth war nemmen/ da man tauffen wurde/ vnd welche
              <lb/>
            frauw jren zům erſt begegnet die getaufft wordẽ/ ſolt ſie jr laßen ein creütz
              <lb/>
            auff den ſchmertzen machen. </s>
            <s xml:id="echoid-s20611" xml:space="preserve">als diſes beſchehen/ iſt ſie von ſtũd an geſund
              <lb/>
            wordẽ. </s>
            <s xml:id="echoid-s20612" xml:space="preserve">es thůt Auguſtinus vyl darzů/ wie der redner brauch iſt/ durch wel-
              <lb/>
            che der handel mehr verkleinert wirt/ dann es iſt gnůg daß man die ſach er-
              <lb/>
            zell/ vnd bedarff nit vyl verblümbter reden.</s>
            <s xml:id="echoid-s20613" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s20614" xml:space="preserve">Wir wöllend aber auff andere ding kommen. </s>
            <s xml:id="echoid-s20615" xml:space="preserve">Es zeigt Hector Boethius
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0705-01" xlink:href="note-0705-01a" xml:space="preserve">6</note>
            an/ wie die Sachſen vnd Picten/ ſo des Chriſtlichen nam̃en feind geweſen/
              <lb/>
            wider Vterum der Britannien Künig ſtreitten wolten/ darzů gantz wol
              <lb/>
            gewaffnet/ wider die vngewaaffneten/ wol geübt wider die vngeübtẽ/ jren
              <lb/>
            ein große zaal wider wenig/ vnd aber die Chriſten von den biſchoffen Seue
              <lb/>
            ro vñ Germano gefürt wurdẽ/ alſo daß Germanus mit der Prieſterſchafft
              <lb/>
            voranhin zog/ vnd mit ſampt dem gantzen hauffen Alleluia ſchrey/ ſeye ein
              <lb/>
            ſolche forcht in die feind kommen/ daß ſie vermeinten die berg wurden auff
              <lb/>
            ſie fallen/ vnd ſich gleich in die flucht gerichtet/ vñ den Britanniern ein vn
              <lb/>
            blůtigen ſieg gelaſſen/ dann ſie warden nider geſchlagen/ vnd thetend gar
              <lb/>
            niemand kein ſchaden. </s>
            <s xml:id="echoid-s20616" xml:space="preserve">Die Britannier waren zům theil erſt neüwlich von
              <lb/>
            der ketzerey kommen/ zům theil erſt von abgötteren zů Chriſtenlichẽ glau-
              <lb/>
            ben bekeret worden. </s>
            <s xml:id="echoid-s20617" xml:space="preserve">Es habẽ auch diſe ding ein nateürliche vrſach/ wie her-
              <lb/>
            nach ſoll angezeigt werden/ deßhalben man es leichter zůlaßen mag. </s>
            <s xml:id="echoid-s20618" xml:space="preserve">Diſe
              <lb/>
            hiſtorien beſchreibt Beda.</s>
            <s xml:id="echoid-s20619" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s20620" xml:space="preserve">Alſo hatt es ſich auch faſt zůgetragẽ wie Hungus der Picten Künig/ ein
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0705-02" xlink:href="note-0705-02a" xml:space="preserve">7</note>
            gottsförchtig man/ mit der Schotten beyſtand/ wider Athelſtanũ der En
              <lb/>
            gellẽder Künig ſtreittẽ ſolte. </s>
            <s xml:id="echoid-s20621" xml:space="preserve">dañ beyde gezeüg des Hungẽ vñ Athelſtanẽ/
              <lb/>
            ſahen in der nacht ſant Andreſen creütz gar heiter an dem him̃el ſthen. </s>
            <s xml:id="echoid-s20622" xml:space="preserve">diſes
              <lb/>
            iſt dem Griechiſchẽ bůchſtaben χ geleich. </s>
            <s xml:id="echoid-s20623" xml:space="preserve">deßhalben ſich beyde heüffen faſt
              <lb/>
            übel darab entſeſſen. </s>
            <s xml:id="echoid-s20624" xml:space="preserve">es ward aber Hungus inn der nacht angezeiget/ das
              <lb/>
            creütz ſolte jm nicht ſchaden/ welches er dann auch vor dem ſieg ſeinẽ knech
              <lb/>
            ten angezeigt/ diſe ermanet/ vnd alſo den ſieg erlanget. </s>
            <s xml:id="echoid-s20625" xml:space="preserve">Alſo hatt es ſich be-
              <lb/>
            geben/ wie Donaldus Edgaro der Schotten künig gewalt gethan. </s>
            <s xml:id="echoid-s20626" xml:space="preserve">dañ es
              <lb/>
            was jm inn dem ſchlaaff kund gethan/ wañ er Cuthberten fanen mit jm ne-
              <lb/>
            me/ wurde er den ſieg bekommen. </s>
            <s xml:id="echoid-s20627" xml:space="preserve">wie nun das ampt inn der kirchen voll-
              <lb/>
            bracht/ vnd er den fanẽ ſant Cuthberti mit jm auß dem Cloſter genom̃en/
              <lb/>
            haben Donalden knecht jn verlaßen/ alſo daß er on auffrůr vnnd blůtuer-
              <lb/>
            gieſſen von Edgaro gefencklich angenommen.</s>
            <s xml:id="echoid-s20628" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s20629" xml:space="preserve">Es zeigt auch diſer ein anders an/ welches den vorgenden nit vngeleich.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s20630" xml:space="preserve">
              <note position="left" xlink:label="note-0705-03" xlink:href="note-0705-03a" xml:space="preserve">8</note>
            Wie Wilhelm Leo der Schotten Künig/ vnd Ioannes der Engellender
              <lb/>
            Künig zů Eboracum ein tagsleiſtung gehalten/ hatt man jnen ein edlen
              <lb/>
            knaben fürgebracht/ welchem eyter auß den augen geloffen/ ein ſtam̃ler ge
              <lb/>
            weſen/ an der einen hand geſtablet/ an einem fůß gehuncken. </s>
            <s xml:id="echoid-s20631" xml:space="preserve">wie man nun
              <lb/>
            alles mit jm verſůcht/ vñ er von den artztẽ verlaßen geweſen/ hat Wilhelm
              <lb/>
            dz creütz über jn gemachet/ vñ alſo friſch vñ gſund laßen von jm faren.</s>
            <s xml:id="echoid-s20632" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s20633" xml:space="preserve">Wie Dauid Bruſiẽ der Schottẽ Künig ein pfeyl in den ſchẽckel geſchoſ-
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0705-04" xlink:href="note-0705-04a" xml:space="preserve">9</note>
            ſen/ mocht man jm diſen mit keiner kunſt herauß ziehẽ/ biß man jn zů ſant
              <lb/>
            Ninianen tẽpel gebracht. </s>
            <s xml:id="echoid-s20634" xml:space="preserve">dann alſo hatt man ſichtbarlich geſehen/ daß ſich
              <lb/>
            die wunden erweitteret/ vnd der pfeyl herauß gefallen iſt.</s>
            <s xml:id="echoid-s20635" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s20636" xml:space="preserve">Hargegen hatt ſich mit Henrichen des nam̃ens dem fünfften Künig in
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>