Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
721 dclxv
722 dclxvi
723 dclxvij
724 dclxviij
725 dclxix
726 dclxx
727 dclxxi
728 dclxxij
729 dclxxiij
730 dclxxiiij
731 dclxxv
732 dclxxvi
733 dclxxvij
734 dclxxviij
735 dclxxix
736 dclxxx
737 dclxxxi
738 dclxxxij
739 dclxxxiij
740 dclxxxiiij
741 dclxxxv
742 dclxxxvi
743 dclxxxvij
744 dclxxxviij
745 dclxxxix
746 dcxc
747 dcxci
748 dcxcij
749 dcxciij
750 dcxciiij
< >
page |< < (dcliij) of 997 > >|
709dcliijſachen/ Das fünffzehend bůch. fenbar wordẽ/ wie bey dem Daniel geſchriben ſthet. dañ wie ſie jren betrug
nit
mehr verdecken mögen/ vnd die Spanier zůgegen/ habend ſie die über-
wundenen
alſo entſchuldiget.
Es iſt aber deß creütz halben ein größer wun
derzeichen
/ oder ſie haben nit mit allen krefften diſes vnderſtanden auß
reiſſen
.
doch ſeye diſem wie jm wölle/ iſt gewüß daß deren dingen vyl beſche-
hen
/ wann ein glauben erſt ſoll vnder die welt kommen/ dann es iſt on
zweyffel
ein beſondere krafft den gottloſen einer ſtraff verordnet.
darum̃
es
auch kein fabel iſt/ daß dem Sennacherib in dem krieg begegnet.
Es zeiget auch der ſelbig Lobez an/ wie die Hiſpaniſchen kriegßleüt/ ſo
alles
fůßknecht geweſen/ von viertzig tauſent Indianeren geenſtiget wur-
den
/ bey Cintla/ ſo ein fleck in neüwen Hiſpanienn/ dem theil weil ſie an
einem
vngelegnen orth da vyl beüm geweſen geſtrittẽ/ ſeye Franciſcus Mor
la
ein reyſiger darzů kommen/ wölcher ſich ſo weidlich vnd mannlich gehal
ten
/ daß die Indier müſſen hinderſich weichen.
wie nun diſe abgezogen/ ſeye
er
auch daruon gefahren.
da haben ſich die Indianer wider auff jr vyle ver-
laſſen
/ vnd angefangen auff die Hiſpanier ernſtlich tringen.
wie ſie nun
in
großer gefahr geweſen/ iſt der reiſſig wider darzů kommen/ vnnd hat die
Indier
wider gezwungen hinderſich weichen.
Als er diſes dem dritten
mal
gethon vnnd daruon gefahren iſt/ haben die Indier wider den angriff
gethon
/ wöllichem dann Fernandus Cortes der Hiſpaniſch hauptmann
mit
dreyzehen reißigen kommen.
weil aber die Indier vorhin ſich vor einem
nit
erhalten mögen/ ſeind ſie yetz in die flucht gebracht/ vnd ihr hauffen zer-
ſtreüwet
worden.
Wie aber die Hiſpanier wider der ſtatt kommenn/ wölliche ſie inn ge-
habt
/ haben ſie erfaren daß der vorgemelt reißiger/ nitt Franciſcus Morla
geweſen
/ weil von der ſtraaſſen gefehrligkeit niemandt mögen ihnen ge-
ſchickt
werden.
Diſen habend die gefangnen Indier auch geſehen/ darzů jr
Künig
/ wöllicher noch der ſeinen niderlag/ ſich mitt den Spanierenn ver-
tragen
hatt.
Sein pferd iſt rot vnd fleckechtig geweſen/ ab wöllichem ſie ſo
treffenlich
erſchrecket.
wiewol ſie vorhin wider ſechs große ſtück büchſenn/
vnnd
vyl kleiner handrhorenn/ mannlich geſtritten/ vnnd nitt gewichen
ſeind
.
weil auch niemand inn diſem langwerenden ſtreytt auß den Chriſten
vmbkommen
/ vnnd aber ſiebentzig verwundet/ zeiget genůgſam an daß di
ſes
ein groß wunderzeichen geweſen.
Es verwundereten ſich auch die Indi-
er
daß ſie keinen mochten to dtſchlagen.
Darzů hat diſer reißiger kein In
dier
vmbgebracht/ auch kein verwundet/ ſonder allein erſchrecket vnd ver-
wirret
.
wann diſe gewichen/ zog er daruon. wölliches alles von einem tödt-
lichen
menſchen nit beſchehen mögen.
Deßhalben die Hiſpanier vermeinet
es
ſeye S.
Iacob der Hiſpanier Patron/ aber Cortes hielt es darfür es were
S
.
Peter ſelbs geweſen.
Alſo hatt man vyl můtmaſſungen von einem wunderzeichen/ vnnd iſt
nicht
mehr fragen dann was beſchehen ſeye.
Mit diſen dingen ſtimmet
auch
/ ſo den Römeren mitt Caſtor vnnd Pollux begegnet/ vnnd harnoch
auch
Iulio Ceſari bey Rubicon.
Diſe ſo der Philoſophey obligen/ wurden
ſagen
/ es were Fernanden Cortes deß hauptman geiſt geweſen.
dann es iſt
dem
/ wie auch Iulio/ treffenlich zůgeſetzet wordenn/ vnnd letſt mitt ge-
walt
in deß feind gefangenſchafft kom̃en/ Diegẽ Velazquez/ welcher ein
ſtatthalter
deß Künigreich geweſen/ überantwortet worden.
wie ihn auch

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index