Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

List of thumbnails

< >
71
71 (18)
72
72
73
73
74
74
75
75
76
76
77
77 (19)
78
78
79
79 (20)
80
80
< >
page |< < of 357 > >|
72Der Erſte Theyldiß Buchs/ Cap. 10. gen/fürbracht/darauffhabe der Keyſer geſagt/ Lieber M. Frantz ich verſtande dich jetzundt
beſſer
/dann zuuoran/dz dein meynung recht geweſen iſt/ aber nit angenom̃en worden (das
iſt
ein mal geſchehen) du muſt ſolches gewohnen/wañ du bawen wilt/vnſer meynung wirdt
täglichen
verworffen in vielen ſachen/derhalben ſeindt wir ſolches wol gewohnt/daß muſtu
auch
gewohnen/wann du auß ander leut Seckel bawen wilt/fahr fort es wirdt dannoch ein
gewaltige
Veſtung werden/ darauff hab ers alſo außgebawen/ iſt wahr/ ich halte ſolche
Veſtung
für die beſte/ſo in gantz@ Teutſchland iſt/glaube auch/daß diſe Statt ſchwerlichen
mit
gewalt könne erobertwerdẽ/ wiewolder von Parma ſolche vor 3.
oder 4. Jaren/mit der
Brucken
/ſo er vber die Schäld onder Antorff geſchlagẽ hat/ mit dem Hunger/ vnd nit mit
dem
Schwert/mit etlichen Conditionẽ ſeinem .
Philippo auß Hiſpanien erobert/dz Ca-
ſtell
ſo zuuoran etwas geſchleifft/widerum̃ auffbawen laſſen/ mit einer beſatzung verſehẽ.
Auß deß Keyſers/ auch deren Obriſten Rhatſchlagungen/ iſt dieſer Baw alſo fort-
gangen
/ darumb darff man nit allwegen dem Bawmeiſter die ſchuldt geben/ wañ ein ding
nit
recht wirdt/dann Potentaten Oberkeiten/ſich offt ſelbs vberreden/wann ſie Kriegs-
verſtändige
hören/ auch etwan Landtſtreiffer/die ſich vieler Künſt außthun.
Vnd laßt ſich
ein
ding mit den Augen/Ohren/ mit dem Mund nicht berhatſchlagen.
Es gehören Cir-
ckel
/ Linial/Quadrant/ vnd ein juſte Grund viſierung darzu.
Da ſicht man allererſt/woh
ein
ding will hinauß lauffen/ Bawverſtändige/ oder Bawmeiſter ſollen vor allen dingen
gehört
werden/ als dann die Kriegsverſtändige/ vnd jhnen anzeigen/ wozu jedes dienſtlich
ſeye
/ vnd dann jhren Rhatſchlag darüber hören/doch ſolle ein Bawmeiſter ſeiner ſachen al-
ſo
juſt ſein/daß man jhnen hören/vnd ſeine bedencken erwegen/vnd nit erſt fragen/dann die
Kriegsleut
auch Obriſte / offt jhr lebenlang bey keinem Bawrhat geweſen/ auch was ſie
können
vnd wiſſen / von den Bawmeiſtern gehört vnd gelernt haben/ vnd ein jedes theyl
ſeine
Meiſter hat/wie dann ſelten ein Kriegsman ein Meiſter des Circkels iſt/ auß dem al-
les
genommen werden muß/vnd leßt ſich mit reden nichts ins Werck ſetzen.
Die Porten zu Antorff ſeind trefflichen wol bedeckt / darneben alle Brucken von
11Mängel der Stel-
nen
Brucken vnnd
Schwäll
in Graben
an
Veſtungen.
lautter Steinen Gewölb/ſolche Steine Brucken ſeind wol an jhnen ſelbs gut/ gehören
aber
zu keiner Veſtung / dann ſie ſehr an ſtreichen vnd fürſchieſſen hindern / vnd vnder
wegen
ligen/deßgleichen auch von Steinen ſeind die Schwäll do die Waſſer in die Statt
flieſſen
.
Der vrſachen ſeind die Steichen alſo hoch/ dz man darüber reichen mag/ welches
auch
nit gut iſt/ dann man von auſſen darein ſchieſſen kan/ weil die Flügel kurtz ſeind.
Solch Exempel muß ich anzeigen/damit man wiſſe/ wie ein Caſtell ligen ſoll/ dann
ein
Caſtell an einer Statt/iſt wie das Haupt am Leib/welches den Leib regiert/damit es den
im
zwang halten kan / alſo auch der Herr des Caſtells / iſt ein Haupt vber die Statt / da-
mit
es die Vnderthanen im zwang erhalten kan/ ob ſie ſchon beyeinander müſſen wohnen/
ſeind
ſie doch ſelten durchauß einig/dañ die Vnderthanen ſolche Caſtell als jhre Gefänck-
nuſſen
anſehen/ derhalben auch wann die Vnderthanen ſolche erobern / gewonlichen ſie
ſchleiffen
/ vnd auff den boden reiſſen.
Derhalben wann ſolche Caſtell an Stätt gebawen werden / müſſen ſolche am beſten
22Rechter ſitns der
Caſtellen
.
Paß ligen/ zu Landt vnd Waſſer / vnd oben am Strom/ damit wann jhn etwas zu Waſſer
vnd
Landt zukompt / ſolches nicht müſſe für die Statt Paſſieren/lege es aber nicht weit von
der
See/do es alle Nahrung empfahen möcht/ muß ſolche niderwarts ligen/ darvon ſoll
hernach
gehandlet werden/doch ſoll dieſes wol gemerckt/vnd in gedächtnuß bleiben.
Nach dem ich verheiſſen/ von den mindern biß zu den mehrern ecken / mein bedencken
zugeben
/vnd ich aber von drey/vier/biß ins fünffte eck bin kommen / welche alle hinein ins
Winckelmeß
fallen/ vnd aber ſolches nit anders ſein kan (wiewol ich hernach beſſern weg
anzeigen
will) ſo muß ich ein Exempel oder zwey vermelden vnd anzeigen/ ſo die Italianer
alſo
gebawen/ welches ohn alle noht mutwilliger weiß vberſehẽ/ alſo gebawen wordẽ ſeind/
daß
ſie entweder nicht verſtanden haben / aber doch / mit gewalt wollen verthädigen/ wie
das
Kupfferblat Num.
5. Lit. A A das Caſtell zu Gomorra anzeigen thut.
Dieweil daſſelb 5. ſpitzig/in einer Inſel eins groſſen Fluſſes/ nach dem Waſſer ligt/
vnd
doch auch am Flecken Statt/ bedunckt mich ſolches ohn noht geweſen ſein/daß man
dz
gantze Caſtell/ nach dem Fluß vnd Boden der Erden geſtaltet.
Dieweil es an jhme

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index