Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

List of thumbnails

< >
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
< >
page |< < (54) of 313 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div78" type="section" level="1" n="75">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s939" xml:space="preserve">
              <pb o="54" file="0074" n="74" rhead="Fünftes Capitel."/>
            kehrt war, ſo ſchien im Dunklen der ganze Finger voll-
              <lb/>
            kommen durchſichtig.</s>
            <s xml:id="echoid-s940" xml:space="preserve">֦</s>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div79" type="section" level="1" n="76">
          <head xml:id="echoid-head82" xml:space="preserve">58. Verſuch.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s941" xml:space="preserve">Man verbinde das eine Ende einer Kette mit der
              <unsure/>
              <lb/>
            äußern Seite einer geladenen Flaſche, und laſſe das an-
              <lb/>
            dere auf dem Tiſche liegen. </s>
            <s xml:id="echoid-s942" xml:space="preserve">Man ſtelle das Ende einer
              <lb/>
            andern Kette ohngefähr einen Viertel Zoll weit von dem
              <lb/>
            erſten ab, ſeße ein Gefäß mit Waſſer auf dieſe neben ein-
              <lb/>
            ander liegende Enden, und entlade die Flaſche durch die
              <lb/>
            Kette, ſo wird das Waſſer vollkommen und ſehr ſchön er-
              <lb/>
            leuchtet ſcheinen. </s>
            <s xml:id="echoid-s943" xml:space="preserve">Dieſen Verſuch habe ich von Herrn
              <lb/>
              <emph style="bf">Haas</emph>
            , dem Erfinder einer verbeſſerten Luftpumpe, welche
              <lb/>
            die bisher gewöhnlichen ſehr weit übertrift.</s>
            <s xml:id="echoid-s944" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s945" xml:space="preserve">Zeigen nicht dieſe Verſuche’
              <unsure/>
            , daß es ſowohl in elek-
              <lb/>
            triſchen als nichtelektriſchen Körpern eine feine Materie
              <lb/>
            giebt, w@lche die Körper durchſichtig macht, wenn ſie in
              <lb/>
            Bewegung geſetzt wird?</s>
            <s xml:id="echoid-s946" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div80" type="section" level="1" n="77">
          <head xml:id="echoid-head83" xml:space="preserve">59. Verſuch.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s947" xml:space="preserve">Wenn die Funken über ein Stück Silberpapier ge-
              <lb/>
            hen, ſo erhalten ſie eine grüne Farbe.</s>
            <s xml:id="echoid-s948" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div81" type="section" level="1" n="78">
          <head xml:id="echoid-head84" xml:space="preserve">60. Verſuch.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s949" xml:space="preserve">E F, Fig. </s>
            <s xml:id="echoid-s950" xml:space="preserve">31, iſt eine Glasröhre, um welche her-
              <lb/>
            um von einem Ende zum andern, in kleinen, aber gleichen
              <lb/>
            Entfernungen von einander, Stücken Stanniol in einer
              <lb/>
            Spirallinie (daher ſie auch die Spiralröhre heißt) ge-
              <lb/>
            klebt ſind. </s>
            <s xml:id="echoid-s951" xml:space="preserve">Dieſe Röhre ſteckt in einer größern, welche
              <lb/>
            letztere an beyden Enden in meſſingene Kappen gefaſſet
              <lb/>
            iſt, die mit dem Stanniol der innern Röhre in Verbin-
              <lb/>
            dung ſtehen. </s>
            <s xml:id="echoid-s952" xml:space="preserve">Man halte das eine Ende in der Hand,
              <lb/>
            und bringe das andere ſo nahe an den erſten Leiter, daß
              <lb/>
            ein Funken entſtehen kann, ſo wird man an jedem Raume
              <lb/>
            zwiſchen zweyen neben einander liegenden </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>