Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[101.] Der ringen aber alſo.
[102.] Der ſigillen alſo.
[103.] Von Precantationen/ geſegnen/ oder be beſchwerungen/ Das xcij Capittel.
[104.] Von Geſpenſten/ Geiſteren/ oder Teüfflen vnnd todten/ Das xciij Capittel.
[105.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſiebenzehend Bůch. Von Sachen ſo wirdig zů beſchreiben. Von mancherlei ſitten der völckeren/ Das xciiij Capittel.
[106.] Von mancherlei ſpraachen/ Das xcv Capittel.
[107.] Von Stetten vnd anderen namhaff ten dingen/ Das xcvj Capittel.
[108.] Von ſchatzen/ Das xcvij Capittel.
[109.] Libereien bücher vnd mancherlei exempel der alten koſtlichkeit/ Das xc viij Capittel.
[110.] Em aufflöſung von dem end har/ durch wölche man der erfundenen dingen gebrauch haben mag. Das xcix. Capittel.
[111.] Warumb diſe bücher geſchriben/ vnnd von deren nutzbarkeit/ Das c Capittel.
[112.] Von Subtiliteten. Von ſeltzammen ſachen.
[113.] END.
[114.] Ein kurtzer außzug vnd inhalt aller fürnemmen vnd nutzlicher puncten vnd ar@@k/ len/ ſo in des hochgelerten Hieronymi Cardani/ artzet zů Meyland/ ein vnnd zwentzig bücheren von den ſubteylen hendlen begriffen. Allen liebhabern der nateürlichen vnd künſt-lichen ſachen/ gantz luſtig vnnd nutz-lich zůleſen. Verteütſchet vnnd geordnet durch D. Heinricum Pantaleonem/ in der Vniuerſitet zů Baſel ordenli-chen vnd beſtelten Phyſicum. Anno M. D. lix.
[115.] Dem Erſamen vnd Weiſen her ren Lucas Gebhart/ burger vnnd des Rath in der loblichen ſtatt Baſel/ ſeinem günſtigen lieben herren vnd gůten fründ/ gnad vnnd frid von Gott vnſerem Herren.
[116.] Außzug vonn dem erſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von anfen gen/ materi/ geſtalt/ vnnd nateürlichen bewegungen.
[117.] Außzug von dem anderen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Elementen vnd deren bewegung oder wirckungen.
[118.] Außzug vonn dem dritten bůch der Dubtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem Himmel.
[119.] Außzug von dem vierdten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem liecht vnnd ſchein.
[120.] Außzug von dem fünfften bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von vermiſchung vnnd vnuollkommenlichen vermiſcheten oder metalliſchen dingen/ etc.
[121.] Außzug von dem ſechſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Hetallen.
[122.] Außzug von dem ſiebendẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von edlem geſtein.
[123.] Außzug vonn dem achten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Plantis vnd erdgewechſen.
[124.] Außzug von dem neünten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den thieren wölliche von feülung wachſend.
[125.] Außzug võ dem zehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den vollkommenen thieren.
[126.] Außzug vonn dem eilffcen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von notwendigkeit deß menſchen vnnd ſeiner geſtalt.
[127.] Außzug von dem zwölfftẽ bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von des menſchen natur vnd Complexion.
[128.] Außzug vom dreizehenden bůth der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den ſinnen oder entpfindtlichheiten/ vnd dem wolluſt.
[129.] Außzug vom vierzehenden bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von der ſehl vnd dem verſtand.
[130.] Außzug von dem fünffzehenden vnd ſechtzehenden büch der Subtiliteten/ Hierony mi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von künſten vnnd weißheiten.
< >
page |< < (xix) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div48" type="section" level="1" n="10">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s926" xml:space="preserve">
              <pb o="xix" file="0075" n="75" rhead="ſachen/ Das erſt bůch."/>
            harfür ſpringet wañ du ein wenig tieffer grabeſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s927" xml:space="preserve">vnnd ye weitter du fürfa-
              <lb/>
            reſt/ ye mehr das loch voll waſſer wirt. </s>
            <s xml:id="echoid-s928" xml:space="preserve">An ettlichen orthen ſeind flüß/ wie
              <lb/>
            aderen/ wölche das waſſer durch die erden füeren. </s>
            <s xml:id="echoid-s929" xml:space="preserve">Darumb manglet nim-
              <lb/>
            mer mehr waſſer/ es iſt auch von nöten das die mehr zůring harum̃ mitt
              <lb/>
            ſampt der erden eingewonet werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s930" xml:space="preserve">dann weil die erden nitt an allen orthẽ
              <lb/>
            gleich iſt/ mag das waſſer nitt an hohen orthen ſein/ weil es gegen thal lauf-
              <lb/>
            fet. </s>
            <s xml:id="echoid-s931" xml:space="preserve">es mag auch das in den nideren orthen nitt manglen/ weil es ſich do ver
              <lb/>
            ſam̃let. </s>
            <s xml:id="echoid-s932" xml:space="preserve">Deßhalben iſt die erdẽ/ das meer/ die ſee/ die pfützen vñ die weyer all
              <lb/>
            wegen eingewonet worden/ es wirt auch allwägen alſo ſein. </s>
            <s xml:id="echoid-s933" xml:space="preserve">Alſo ſeind die
              <lb/>
            waſſer flüß. </s>
            <s xml:id="echoid-s934" xml:space="preserve">auß dem offenbar das die werme das waſſer zů innerſt auß der
              <lb/>
            erden trucker. </s>
            <s xml:id="echoid-s935" xml:space="preserve">die kleine waſſer flůt kommen auffdie erdbidem/ oder vylrä
              <lb/>
            gen/ oder der geleichen.</s>
            <s xml:id="echoid-s936" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s937" xml:space="preserve">Weil dañ die erden allenthalben harfür ghet/ vnnd kein orth iſt/ das võ
              <lb/>
            wägen einer mächtigen tieffe zů achten/ wirt auch allenthalben waſſer ſein
              <lb/>
            zů niderſt in der erden/ es wirt auch nitt (wie man ſagt) leicht ſein vnnd vff
              <lb/>
            der erden doharfaren. </s>
            <s xml:id="echoid-s938" xml:space="preserve">Dan es lauffet nitt darum̃ auff der erden/ weil es al-
              <lb/>
            les võ {der} erden verſchlucket wirt/ ſonder dz die erden vnder im nitt mehr faſ
              <lb/>
            ſen mag. </s>
            <s xml:id="echoid-s939" xml:space="preserve">Es erhaltet aber die erden mitt jrer ſteyffe vnnd kelte das waſſer/
              <lb/>
            das es nitt faul oder matt werde von der Soñen hitz. </s>
            <s xml:id="echoid-s940" xml:space="preserve">das waſſerr aber erhal
              <lb/>
            tet mitt jrer ſubſtantz die erden das ſie nitt zerſpalte.</s>
            <s xml:id="echoid-s941" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s942" xml:space="preserve">Diſes iſt on zweyfel vyl waarer dañ das Ariſtoteles gſchriben/ von der
              <lb/>
            vrſach des orths des waſſers. </s>
            <s xml:id="echoid-s943" xml:space="preserve">Auß diſem werden die Metallen/ ſo noch nitt
              <lb/>
            an den tag kommen ſeind/ wie auch die ding vnbekant/ ſo in der mechtigen
              <lb/>
            landſchafft des luffts auffenthaltẽ werden/ wölche groß/ mächtig vñ wun
              <lb/>
            derbar ſeind. </s>
            <s xml:id="echoid-s944" xml:space="preserve">Sonder wie die roß vnnd ochſen vnſere triümph füerend/ vñ
              <lb/>
            wüſſend nitt was ſie thůnd/ alſo treibend vns auch die ding ſo daſelbſten
              <lb/>
            ſeind/ vnnd entphahend einẽ woluſt dorab.</s>
            <s xml:id="echoid-s945" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s946" xml:space="preserve">Die ſchwäre Element machẽd diſe kugel dem menſchlichen leib geleich/
              <lb/>
            alſo das die ſtein ſeyend an ſtatt der beynen/ das ander wie das geröſplet/
              <lb/>
            demnach die bäch inwendig vnd außwändig wie das geeder/ vnnd iſt gar
              <lb/>
            nicht trocken/ ſonder es iſt allenthalben dz waſſer mitt der erdẽ vermiſchet.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s947" xml:space="preserve">Wie auch mancherley feüchtigkeyt in dem menſchen/ vnnd die nitt allein
              <lb/>
            blůt/ alſo iſt auch zů jñerſt in der erden nitt gar waſſer/ ſonder ein waſſerech
              <lb/>
            tige feüchtikeytt/ dañen har die mächtige reichtumb Plutonis in mitten {der}
              <lb/>
            erden verborgen ſeind/ nam̃lich metalliſche feüchte/ vnd andere wunderba
              <lb/>
            re ding/ wölche mitt der zeytt werdẽ geoffenbaret/ aber doch nitt alſam̃en/
              <lb/>
            dañ man mag nitt tieffer in die erden kommen. </s>
            <s xml:id="echoid-s948" xml:space="preserve">Alſo begibt es ſich das kein
              <lb/>
            Element auß diſen lauter iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s949" xml:space="preserve">dann wie tieffer du mitt graben fürfareſt/ ye
              <lb/>
            mehr du befinden würſt das die feüchtigkeyt mitt der erden vermiſchet iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s950" xml:space="preserve">
              <lb/>
            Die weil aber kein ſtuck von den ſchwären Elementen in dem lufft hangẽd/
              <lb/>
            vnnd die ding aber ſo auff der erden ſeind/ durch entpfindlichkeytt vermi-
              <lb/>
            ſcher zuſein wir befindẽ/ vñ vyl mehr die noch tieffer ſeind/ ſo iſt offẽbat dz
              <lb/>
            kein theil an diſen Elementen gar rein ſeye. </s>
            <s xml:id="echoid-s951" xml:space="preserve">es iſt aber wol müglich das der
              <lb/>
            obertheil des luffts alſo ſeye. </s>
            <s xml:id="echoid-s952" xml:space="preserve">Wir habend aber geſagt das diſes element ſe-
              <lb/>
            yẽd/ ſo allein kalt/ dz auch diſe kälte nicht anderſt ſeye/ dañ ein mãgelvñ be
              <lb/>
            raubũg {der} wärme. </s>
            <s xml:id="echoid-s953" xml:space="preserve">darum̃ begärend ſie diſe begirlich von dẽ geſtirn vñ ziehẽd
              <lb/>
            ſie auch an ſich. </s>
            <s xml:id="echoid-s954" xml:space="preserve">wañ ſie auch erwarmẽ/ verdärbẽd ſie nit/ weil ſie in ein wi{der}
              <lb/>
            wertige qualitet vñ eigẽſchaft verẽdert werdẽ. </s>
            <s xml:id="echoid-s955" xml:space="preserve">es iſt auch dz waſſer gantz ſie-
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>