Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Page concordance

< >
Scan Original
101 87
102 88
103 89
104 90
105 91
106 92
107 93
108 94
109 95
110 96
111 97
112 98
113 99
114 100
115 101
116 102
117
118 104
119 105
120 106
121 107
122 108
123 109
124 110
125 111
126 112
127 113
128 114
129 115
130 116
< >
page |< < (62) of 149 > >|
7662 baren Anſchauung ſtehen bleibt, entſpricht dem autoptiſchen
Geſichtspunkt;
die Helioſtatik, welche die wahren Bewegun-
gen ſucht, welche gleichſam hinter den ſcheinbaren Bewe-
gungen verſteckt liegen, — entſpricht dem cryptoriſtiſchen
Geſichtspunkt.
Der troponomiſche Geſichtspunkt ſtellt ſich
in der Aſtronomie dar, welche die verſchiedenen Verände-
rungen am Himmel auffaßt und die Geſetze ihrer Wechſel-
beziehungen ableitet.
Der cryptologiſche Geſichtspunkt end-
lich läßt ſich augenſcheinlich in der Mechanik des Himmels
wiedererkennen, welche die verborgenſte Urſache der Him-
melsbewegungen enthüllt.
§. 5.
Definition und Eintheilung der Wiſſenſchaften erſter Ordnung, welche der
Beobachtung nur die Begriffe von Größe und Maas entnehmen.
Bis jetzt wurden nur die Wiſſenſchaften dritter Ord-
nung auf die Art beſtimmt, daß ihre unterſcheidenden Cha-
ractere und ihre gegenſeitigen Grenzen bezeichnet wurden.
Von den Wiſſenſchaften erſter und zweiter Ordnung wurde
blos geſagt, welche Wiſſenſchaften dritter Ordnung in ihnen
enthalten ſeien, und ihre Beziehungen unter einander kamen
bis jetzt noch nicht zur Sprache.
Die Wiſſenſchaften zweiter
Ordnung ſind hinreichend beſtimmt, und das Folgende voll-
bringt daſſelbe für die Wiſſenſchaften erſter Ordnung.
a) Aufzählung und Definitionen.
1) Arithmologie.
Die Arithmologie iſt die Wiſſenſchaft von dem Meſſen
der Größen im Allgemeinen.
„Eine Größe meſſen” heißt
durch eine Zahl, ſei es durch eine ganze oder gebrochene,
ausdrücken, auf welche Art die Größe zuſammengeſetzt iſt
in Beziehung auf eine gewiſſe Einheit.
Einheit aber iſt
diejenige Größe, welche man aus gleichartigen Größen be-
liebig wählte, um einen gemeinſchaftlichen Vergleichungs-
punkt für ſolche gleichartige Größen zu haben.
Der Werth

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index