Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Table of contents

< >
[31.] 14. Verſuch.
[32.] 15. Verſuch.
[33.] 16. Verſuch.
[34.] 17. Verſuch.
[35.] 18. Verſuch.
[36.] 19. Verſuch.
[37.] 20. Verſuch.
[38.] 21. Verſuch.
[39.] 22. Verſuch.
[40.] 23. Verſuch.
[41.] 24. Verſuch.
[42.] 25. Verſuch.
[43.] 26. Verſuch.
[44.] 27. Verſuch.
[45.] 28. Verſuch.
[46.] 29. Verſuch.
[47.] Viertes Capitel. Vom Anziehen und Zurückſtoßen in Rückſicht auf die beyden entgegengeſetzten Elektricitäten.
[48.] 30. Verſuch.
[49.] 31. Verſuch.
[50.] 32. Verſuch.
[51.] 33. Verſuch.
[52.] 34. Verſuch.
[53.] 35. Verſuch.
[54.] 36. Verſuch.
[55.] 37. Verſuch.
[56.] 38. Verſuch.
[57.] 39. Verſuch.
[58.] 40. Verſuch.
[59.] 41. Verſuch.
[60.] 42. Verſuch.
< >
page |< < of 313 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div3" type="section" level="1" n="3">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s9" xml:space="preserve">
              <pb file="0008" n="8" rhead="Vorrede."/>
            fange an zu beſchreiben, und dem menſchlichen
              <lb/>
            Verſtande auf den mannichfaltigen und unre-
              <lb/>
            gelmäßigen Wegen nachzugehen, auf welchen
              <lb/>
            er den Geſetzen und der Quelle der Elektricität
              <lb/>
            nachgeforſchet hat. </s>
            <s xml:id="echoid-s10" xml:space="preserve">Dies hat unſtreitig D.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s11" xml:space="preserve">Prieſtley mit vieler Vortreflichkeit ausge-
              <lb/>
            führet. </s>
            <s xml:id="echoid-s12" xml:space="preserve">Unſere Kenntniſſe ſind noch ſo einge-
              <lb/>
            ſchränkt, und die Geheimniſſe der Natur ſo
              <lb/>
            tief verborgen, daß es ſchwer zu beſtimmen
              <lb/>
            bleibt, ob die angenommene Theorie in der
              <lb/>
            Wahrheit gegründet und der Natur gemäß ſey,
              <lb/>
            oder ob uns die Phyſiker der künftigen Zeit als
              <lb/>
            bloße Kinder anſehen werden, die ſich mit un-
              <lb/>
            vollkommenen Meinungen und ſchlecht überdach-
              <lb/>
            ten Hypotheſen befriediget haben.</s>
            <s xml:id="echoid-s13" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s14" xml:space="preserve">Wenn man viele Dinge zuſammenmiſcht,
              <lb/>
            welche wenig oder gar keine Verbindung mit
              <lb/>
            eiander haben, ſo entſteht daraus natürlich Ver-
              <lb/>
            wirrung. </s>
            <s xml:id="echoid-s15" xml:space="preserve">Ich habe mich daher in dieſem Ver-
              <lb/>
            ſuche beſtrebt, die weſentlichen Theile der Elek-
              <lb/>
            tricität methodiſch und kurz zuſammenzufaſſen
              <lb/>
            und zu ordnen, um dadurch ihre Anwendung
              <lb/>
            leicht, angenehm und dem angehenden Prakti-
              <lb/>
            ker faßlich zu m@chen, und durch Zuſammen-
              <lb/>
            ſtellung aller Verſuche, welche zu einerley </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>