Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of figures

< >
[61] F
[62] E A B C D
[63] A B C D
[64] Cucurbi@ ta vel clau@.
[65] Tubusſeu Pileus.
[66] Matula.
[67] Vas cęcu.
[68] Lebes ſeu A@enum.
[69] Pellicamum ſea Anſatum vas.
[70] A B
[71] C K L G H A D B E F
[72] C D A B E
[73] B A E C D
[74] a d c e b
[75] c d f g a e b
[76] A B C
[77] E F G A B C D H K
[78] f e c d a b
[Figure 79]
[80] o a e b g f n d m l k h
[81] p q r d t ſ e
[82] a c d @
[83] H B D L M K G F C E N A
[84] Pr@ma. C A B D
[85] Secun da. E
[86] Tertia F
[87] Tertia. G
[88] MERIDIES. Aequinoctij circulus. Orizon ſeu Fin@tor uiſus, ſeu Limen uiſus. Orizon ORIENS. OCCIDENS circulus Poſitionis. circulus Poſitionis. SEPTEN TRIO. 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 42 43 48 51 54 57 60 63 66 69 72 75 78 81 84 87 90 93 96 99 102 105 108 111 114 117 120 123 126 129 132 135 138 141 144 147 150 153 156 159 162 165 168 171 174 177 180 183 186 189 192 195 198 201 204 207 210 213 216 219 222 300 303 306 309 312 315 318 321 324 327 330 333 336 339 342 345 348 351 354 357 360
[89] A B 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
[90] 10 20 30 40 50 60 65
< >
page |< < of 997 > >|
8Vorred. feriert vnd vertolmetſchet wurde/ damitt der theüwr vnnd werd ſchatz den
Teütſchen nit verborgen/ ſonder auch mitgetheilet wurde.
Dann es ſeyen
11Vrſach der
vertolmet-
ſchung.
diſe nitt Barbari oder grobe vnuerſtendige völcker/ wie ſie etwan von den
Griechen vnnd Römeren geachtet worden/ als die auff keine künſt/ vnnd
verborgene ſache der natur nicht halten/ noch mitt keiner hochẽ vernunfft
begaabet/ ſonder ſie ſeyend mitt ſinnreiche/ vylen herrlichen vnnd mechti-
gen gaaben/ freyheiten/ ſpraachen/ vnnd künſten dermaſſen bezieret/ daß
ſie alle andere lender vnnd völcker weytübertreffen.
wie man dann diſes al
lein bey erfindung der notwendigen vnnd hochen künſten der Truckerey/
deßgeleichen mancherley art büchſen vnd geſchütz (damit ich etliche exem-
pel gebe) wol abnemmen vnnd vermercken mag.
wölliche zům theil zů zeyt
deß fridẽs/ gantz nutzlich/ zům theil in kriegßleüffen gar fürderlichẽ ſeind.
dann ob wol bey dem geſchütz ein mercklicher ſchaden vnd verderbnuß der
menſchen/ ſtett/ vnnd landen vorhanden/ ſoll doch diſes mehr dem miß-
brauch/ dann dem waaren brauch vnnd noturfft zů geeignet werden.
es iſt
ye mencklichem bekannt daß der Chriſtenlich glaub durch deß geſchütz hilff
in gantze weyte land/ treffenliche große Inßlen/ vnnd neüwe welt gebracht
worden.
dieweil etwan ſiebentzig Chriſtẽ/ ſo mit geſchoß gewaffnet/ vyl tau-
ſent Heyden gezwungen vnnd erlegt.
wölliches zwar nitt beſchehen/ wann
nit die Indier vnd vngleübigen vermeinet/ es ſtritte Gott mit tonder vnd
feüwr wider ſie.
Solliche erfindung aber gehörend keiner anderen/ dann
nur der Teütſchen nation zů.
darumb ob wol etliche künſt/ puncten/ vnnd
articklen hie in diſem werck begriffen/ wölliche nit von allen Teütſchen ver
ſtanden/ werdend doch zů allen zeyten etliche vorhanden ſein/ wölliche di-
ſem fleyſſig nochgedencken/ vnnd vyl andere nutzliche ding/ durch ſollichen
anlaß erfinden mögen.
Deßhalbẽ weil ſolliches an mich gelanget/ vnd mehr
theil hie nateürliche künſt/ vnnd der ſelbigen vrſach eroffnet/ vnd aber auß
ſonderer ſchickung Gottes/ auff diſen tag mein ampt/ vnd mir befolhen in
vnſerer Vniuerſitet zů Baſel (wöllicher E F G.
ordenlicher Cancellarius
noch altem vnnd loblichem brauch ſeind) die Phyſica vonn allen nateürli-
chen dingen/ zů profitieren vnnd anß zů legen/ hab ich es keines wegs wel-
len außſchlagen/ ſonder von hertzen vnd mit gůtem willen angenommen/
auch der großen arbeyt/ ſo hie in mancherley vnnd ſchwerer matery/ vyl-
faltiglich vorhanden/ nit geachtet/ von wegen der manigfaltigen nutzbar-
keit/ ſo zů mencklichem reichen möchte.
Gůter hoffnung es werde ein yeder
verſtendiger/ wo auch etwas hie auß eyl verfälet/ mir nichts für übel ha-
ben/ ſonder früntlichen anzeigen/ oder ſelbs verbeſſeren.
Dann es wirt hie zů erſten angezeiget/ was ſich in dem geſtirn/ deß him-
22B@chs Tittel. mels lauff/ oberen vnd nideren Elementen/ dem feüwr/ lufft/ waſſer/ vnd
erden/ täglichen zůtregt/ was ordnung in ſelbigen erfunden/ vnnd wie di-
ſe jre wirckungen vnnd krafft in die vndere cörper erzeigen/ was auch für
wunderwerck in einem yeden erfunden.
demnoch wie auß Elementen alle
ding vermiſchet vnnd zůſamen geordnet/ gantz zierlich vnnd fein ein yedes
in ſeiner art beſtande.
Deßhalben zů erſt der ſteinen wachſung/ krafft/ vnnd natur eroffnet/
deßgeleichen wie ein yedes von dẽ anderen zů erkennen ſeye.
Darnoch kom-
met er zů den erdgewechſen/ als beüm vnnd kreüteren/ vnnd wie man die

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index