Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Page concordance

< >
Scan Original
101 87
102 88
103 89
104 90
105 91
106 92
107 93
108 94
109 95
110 96
111 97
112 98
113 99
114 100
115 101
116 102
117
118 104
119 105
120 106
121 107
122 108
123 109
124 110
125 111
126 112
127 113
128 114
129 115
130 116
< >
page |< < (66) of 149 > >|
8066 die Uebereinſtimmung mit den vier Geſichtspunkten nachweiſen
will;
er ſieht ſie als den allen dieſen vier Wiſſenſchaften
zu Grund liegenden gemeinſamen Gegenſtand das Weltganze
im Gegenſatz zu dem Studium ſeiner beſondern Beſtand-
theile, welches den Gegenſtand der nächſten Provinz bildet,
und findet nun in der Arithmologie den autoptiſchen Ge-
ſichtspunkt, weil ſie Ausdrücke, die uns vor Augen liegen,
nur auf eine identiſche Weiſe verwandle;
in der Geometrie
den cryptoriſtiſchen Geſichtspunkt, weil ſie aus den gegebe-
nen Beziehungen einer Figur auf unbekannte und verbor-
gene ſchließe, in der Mechanik den troponomiſchen, weil ſie
die wechſelnden Lagen beweglicher Körper vergleiche und
daraus die allgemeinen Geſetze der Bewegung und des
Gleichgewichts der bewegenden Kräfte entwickle;
in der Ura-
nologie den cryptologiſchen Geſichtspunkt, weil ſie die ver-
borgene Urſache der wirklichen und weſentlichen Bewegun-
gen aller Körper enthülle.
Wie er früher ſchon auch in
der erſten Wiſſenſchaft der Mechanik, in der Cinematik,
den troponomiſchen Charakter wiederfand, ſo will er nun
auch ſchon in der Uranographie den dem cryptologiſchen
Geſichtspunkt entſprechenden erklärenden Charakter dieſer
Wiſſenſchaft erſter Ordnung finden;
ſelbſt die ſcheinbaren
Bewegungen der Geſtirne ſeien zu langſam, als daß man
ſie unmittelbar beobachten könne, man nehme ſie nur an,
um die Ortsveränderung erklären zu können u.
ſ. f.
Ich werde ſpäter zeigen, daß dieſer Anwendung des
Schematismus der vier Geſichtspunkte auf die umfaſſenderen
Gruppen eine tiefere Wahrheit zu Grunde liegt, aber die
Ampère’ſche Application eine unrichtige iſt.
Ich habe durch
die ſehr ausführliche Angabe des erſten Kapitels den Leſern
ein Beiſpiel gegeben, wie Ampère ſeine Eintheilung durchführt;
ich werde mich bei den künftigen Kapiteln ganz kurz faſſen;
indem diejenigen Theile der Claſſification, welche wirklich
eine ungekünſtelte Zuſammenſtimmung mit ſeinem allgemei-
nen Schema zeigen, keiner Erörterung mehr bedürfen, und

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index